Baiser-Törtchen
Wann immer ich jemanden frage, was man mit fertigen Baiser anstellt, bekomme ich als Antwort, dass die gewöhnlich zerkrümelt und für Desserts oder Kuchen verwendet werden. Ich mag Baiser überhaupt nicht gerne (auch nicht in Form dieser kleinen Verzierungen auf Torten) und stehe der Materie entsprechend einfallslos gegenüber.
Wir verkaufen hier auch seit Anbeginn unserer Zeitrechnung kleine Baiser-Törtchen. Gibt es irgendjemanden, der die tatsächlich mit Sahne und Früchten (oder was auch immer) füllt und wie auf dem Foto auf der Verpackung anbietet / verzehrt? Brr.

Wir verkaufen hier auch seit Anbeginn unserer Zeitrechnung kleine Baiser-Törtchen. Gibt es irgendjemanden, der die tatsächlich mit Sahne und Früchten (oder was auch immer) füllt und wie auf dem Foto auf der Verpackung anbietet / verzehrt? Brr.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
kritischer Beobachter on :
Würde ich jetzt aber auch nicht mehr essen.
Klodeckel on :
Lang lang ist's her....
kritischer Beobachter on :
Moritz on :
Jemand on :
SPages on :
Kenne das Zeug auch nur um es irgendwie in einem Rezept zu verwenden.
rainyday on :
Klodeckel on :
Mit Vanilleeis schmecken die auch gut, aber am besten einfach pur. Schön süß und krümelt so herrlich....
Lass das Spar-Kind einfach mal probieren.
Basti on :
Gibt es auch als Erdbeer, Schoko o. Lakritz Baiser.
Mareike on :
Hier heissen die dann Merengue und werden mit Vermicelle und wahlweise Eis und oder Sahne serviert.
Ist nicht wirklich meins, aber hier ein Nationalgericht/Dessert
LG aus der CH
Hans-Jakob on :
War schon damals nicht mein Fall.
Mimi on :
Falk on :
Jane DAU on :
Baiser-Esser on :
Theisilv on :