Skip to content

Abgebaute Schalung

Heute wurde die Schalung unter der Rampenerweiterung abgebaut. Zumindest die Teile, die sich trotz des vor der Rampe stehenden Containers entfernen ließen.

Die großen Platten liegen noch unter dem Bauwerk und werden wohl erst in etwa zwei Wochen wegkommen. Dann sollen nämlich auch planmäßig die verbliebenen Hohlräume zugemauert werden.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

John Doe on :

dann bin ich ja mal gespannt, wie lang jetzt nach Fertigstellung die Reste dieser Baustelle auf dem Hof vergammeln werden bevor sie entsorgt werden

Hinnerk on :

du gammelst doch auch schon ewig auf diesem Planeten herum und leider hat dich auch noch niemand entsorgt

John Doe on :

die Müllabfuhr entsorgt sich nunmal nicht selbst.

Fritz Mueller on :

Warum bleibt die nicht einfach drunter? Haben wir früher immer so gemacht, als ich noch meine Lehre auf dem Bau absolviert hatte.
Abbauen war teurer, als das Restholz abzubauen und wo es nicht störte und man es nicht sah, blieb es immer drunter.

Fritz Mueller on :

[...] als das Restholz drunter zu lassen [...] sollte es heißen.

Hans on :

Die Hohlräume kannst du vorher noch mit nicht mehr gebrauchten Dingen auffüllen :-).

Anonymous on :

Du meinst John Doe?

Hans on :

Haha, der war gut ;-)

igel on :

Eine große Zeitkapsel rein.

Hans on :

Das finde ich tatsächlich spannend und habe ich selbst z. B. beim Hausbau auch schon gemacht. Irgendwo etwas verstecken, mit kleiner Nachricht, entsprechend resistent verpackt (z.B. Glasdose) und irgendjemand freut sich in ein paar Jahrzehnten drüber, beim Abriss der Rampe.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options