Weinbeschreibung auf Elsässisch
Auf dem Arthur Metz Edelzwicker:

… war Ines vor ein paar Tagen die folgende Beschreibung auf dem Rückenetikett in Elsässisch aufgefallen. Ich find's witzig und der Winzer vermutlich auch, sonst würde es da wohl nicht im geschriebenen Dialekt auf der Flasche stehen.


… war Ines vor ein paar Tagen die folgende Beschreibung auf dem Rückenetikett in Elsässisch aufgefallen. Ich find's witzig und der Winzer vermutlich auch, sonst würde es da wohl nicht im geschriebenen Dialekt auf der Flasche stehen.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
TOMRA on :
peter on :
Matthias Lauterer on :
Das mit dem Letzebuergisch scheint nur so: Letzebuergisch ist eine moselfränkische Sprache, das Elsässische ist vorwiegend Alemannisch. Das ist -vor allem wenn man es hört- ein massiver Unterschied.
TOMRA on :
Nach wieviel Flaschen relativiert sich der Unterschied zum Letzebuergisch dann?
Matthias Lauterer on :
Das mit dem Letzebuergisch scheint nur so: Letzebuergisch ist eine moselfränkische Sprache, das Elsässische ist vorwiegend Alemannisch. Das ist -vor allem wenn man es hört- ein massiver Unterschied.