Fischkonservenregal
Beim großen Umbau vor gut zwei Jahren sind viele Regale nach "Schema F" eingeräumt worden, maßgeblich nach den Platzierungsempfehlungen der EDEKA. Das war die einfachste und schnellste Lösung, die Regale in den knapp drei Tagen zu bestücken, wobei die Platzierungen nicht von uns sondern einem externen Team erledigt wurden. Unser vormals einen ganzen Regalmeter umfassendes Regal mit Fischkonserven schrumpfte damals auf etwa 2/3 der ursprünglichen Größe zusammen, weil im unteren Bereich auch noch die Wurstkonserven Platz finden mussten.
Letztere sind nun umgezogen, da wir an anderer Stelle optimieren konnten, und so werden wir die Fischkonserven wieder auf das alte Format erweitern. Vor allem, und das war mir der wichtigste Punkt an der Sache, werden wir die ganzen Dosen wieder mit der breiten Seite zum Kunden ins Regal stellen. Ja, sie standen seit dem Umbau mit der schmalen Seite nach vorne im Regal, so dass man die Sorten entweder herausnehmen oder ansonsten nur am Regaletikett unterscheiden konnte.
Ist so noch nicht fertig, vor allem sollen da noch einer oder sogar zwei Fachböden zusätzlich ins Regal kommen, aber es ist schon viele Male besser als bisher.

Letztere sind nun umgezogen, da wir an anderer Stelle optimieren konnten, und so werden wir die Fischkonserven wieder auf das alte Format erweitern. Vor allem, und das war mir der wichtigste Punkt an der Sache, werden wir die ganzen Dosen wieder mit der breiten Seite zum Kunden ins Regal stellen. Ja, sie standen seit dem Umbau mit der schmalen Seite nach vorne im Regal, so dass man die Sorten entweder herausnehmen oder ansonsten nur am Regaletikett unterscheiden konnte.
Ist so noch nicht fertig, vor allem sollen da noch einer oder sogar zwei Fachböden zusätzlich ins Regal kommen, aber es ist schon viele Male besser als bisher.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doe on :
eigentlichegal on :
...denn wer kennt sich besser mit Fischen aus als Trolle?
eigentlichegal on :
...denn wer kennt sich besser mit Fischen aus als Trolle?
egal on :
...denn wer kennt sich besser mit Fischen aus als Trolle?
Hendrik on :
Ist der Bedarf und Umsatz an Fischkonserven in Bremen so groß, oder ist es eines deiner "Lieberhaberobjekte" und es ist geal, wie das Produkt sich verkauft?
Bremen eine Stadt, an der frische Seefisch fast schon vor der Tür lagert, hat so einen Bedarf an *sorrynotsorry* Fischkonservenfraß?
Tiefer kann man doch fast nicht mehr fallen? Was stimmt mit den Bremern nicht, wenn sie so einen Bedarf haben?
Ich verstehe ja noch, dass zu Urgroßelternszeiten nach dem Krieg so eine Fischdose vielleicht etwas "leckeres" war, weil man nicht so an den frischen Fisch kam und wenig hatte - aber heute und in Bremen, ist das doch ganz anders.
Hans on :
Echt spannend, die Einblicke, die man hier bekommt. Für einen Laien wie mich ist das immer gar nicht vorstellbar, dass auch eine initiale Bestückung so aufwändig ist.
TOMRA on :
eigentlichegal on :
Das hätte ich als eine so entscheidende und quasi "heilige" Aufgabe angesehen, die man sich als Besitzer von niemandem abnehmen lässt, weil es schließlich um den eigenen Laden geht.
aufrechtgehn on :
John Doe on :
Naja der Erfolg mit den verschiedenen Märkten gibt ihm ja scheinbar recht ... wieviele hat er schon wegen Misserfolg geschlossen?
Anonymous on :
Du traust dir hier im Blog ja nur dämlich-dümmliche Kommentare zu.
Los, gründe doch mal ein Unternehmen und zeig es uns mal so richtig.
Georg on :
Klodeckel on :
Johnny Pitt on :