Skip to content

Diebesgut: GEPA-Kaffee und Coladosen

Als Autofahrer guckt man immer wieder in den Rückspiegel, um das Verkehrsgeschehen hinter sich im Auge zu behalten, hier im Büro gucke ich in ähnlicher Weise immer wieder auf den Monitor der Videoanlage. Bei einem dieser doch eher zufälligen Blicke sah ich jemanden, der vor einem der Regale in der Getränkeabteilung hockend irgendwie an seiner Jacke herumfummelte.

War das nun ein Diebstahl? Hat er nur seine Sachen gerichtet oder einen seiner persönlichen Gegenstände dort verstaut? Ich konnte es nicht sagen und wollte gerade die Aufzeichnung ansehen, als er aufstand, sich eine Dose Cola schnappte, sich kurz wieder in die Ecke beim Regal drückte und Sekunden später ohne die Dose in der Hand zurück kam. Er zupfte aber noch verräterisch an der Lasche seiner Jackentasche herum und strich diese glatt. Alles klar, da braucht es keine Aufzeichnung mehr. Der Typ hat auf jeden Fall etwas eingesteckt und wenn bei der von mir zuerst beobachteten Szene auch schon Ware in seiner Kleidung verschwunden war, werden wir sie gleich auf jeden Fall finden.

Am Ausgang fingen wir ihn ab, der Rest verlief relativ friedlich und unspektakulär mit Hausverbot und Anzeige. Ich staunte aber doch etwas über die Beute: Kaffee wird immer gerne von Junks geklaut, da sie diesen zur Drogenbeschaffung in vielen Kiosken und Quickshops schnell zu Bargeld machen können. Dabei sind die bekannten Marken (Jacobs, Melitta, Dallmeyer) eigentlich die Renner. Dass jemand fair gehandelten Gepa-Kaffee klaut, habe ich in der Form auch noch nicht erlebt …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hinnerk on :

Weihnachtsgeschenke für Mutti 8-)

Anonymous on :

Nein, wundert mich nicht. Der faire ist meist nicht so quadermässig hart einvakuumiert. Lässt sich besser verstecken.

TOMRA on :

Ganz Bohne haben eigentlich nie das Ziegelsteinformat, da meistens im Ventilbeutel.

TOMRA on :

Oh, sind ja doch gemahlen und sollen wohl nicht so nach Standardmassenware aussehen.

aufrechtgehn on :

Ein Ladendieb mit sozialem Gewissen, ist doch auch mal was Schönes. ;-)

John Doe on :

Das fairtrade Zeug ist doch preislich bestimmt deutlich teurer. Lassen sich im Kiosk um die Ecke mehr Moneten rausschlagen.

Nicht der Andere on :

Auch die Hehler brauchen heutzutage Bio/Fair-Ware im Repertoire!

Hendrick on :

faire Hehlerware. Brilliant. :-D

Leere Dose on :

Hast Du eigentlich schon Mal versucht auszurechnen, wie viel Geld dir die Kameras gespart bzw. wieder gebracht haben?

John Rambo on :

Hat die Polizei noch nie so einen Hehler-Kiosk hopps genommen?

Westfalica on :

Dir Polizei irgendwas anderes machen als Autofahrer zur Kasse bitten und sinnlos Papier für kriminelle vollschreiben? Der war gut.

e.g. John Doe on :

Dir Rechtschreibpolizei kommt gleich und wird dich krimineller vollschreiben.

John Doe on :

Wie wäre es mal mit Verständnis für den Täter? Ggf schwere Kindheit, Drogenprobleme... statt ewig Kritik und nach dem Staat rufen könnte Björn das Problem in seiner Nachbarschaft mal in die Hand nehmen und Hilfsangebote finanzieren statt Elefanten in Schwarzafrika retten

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options