Skip to content

Brötchen und Bananenschalen

Eine ältere Frau mit Rollator, die ich schon seit mindestens zehn Jahren als Kundin (und früher auch als Lieferkundin) kenne, hat sich ziemlich unkundlich verhalten. Vor ein paar Monaten hatte sie sich ein relativ teures Bio-Brötchen aus dem Regal genommen, im Laden angeknabbert (nicht mal ganz aufgegessen) und den Rest des süßen Kartoffelbrötchens irgendwo in ein Regal gelegt.

Das fiel erst hinterher auf, als eine Kollegin den Brötchenrest entdeckte und sich an die Kundin erinnerte. Sie hatte nämlich zufällig selber mitbekommen, wie die Frau das Brötchen aus einem der Fächer unseres Brotregals genommen hatte. Wir haben die ältere Frau nie darauf angesprochen, nahmen uns aber vor, etwas aufmerksamer zu sein.

Mindestens einmal wöchentlich war die Kundin seit dem bei uns, wir waren zwar immer etwas argwöhnisch, haben sie aber weder intensiv beobachtet, noch irgendwelche merkwürdigen Fundstücke in den Regalen entdeckt, die wir mit ihr in Verbindung bringen konnten.

Bis vor ein paar Wochen. Aufgefallen war mir selber, dass sie auf der Sitzfläche ihres Rollators saß und sich eine (natürlich noch nicht bezahlte) Banane einverleibte. Ein paar Minuten später sah ich mir die Situation vor Ort erneut an. Sie war inzwischen aufgestanden und hatte ihren Gehwagen weitergeschoben, auf halber Strecke lag eine leere Bananenschale hinten im Keksregal.

Darauf (und auch auf das Brötchen) angesprochen stritt sie alles ab und wirkte dabei aber so nervös wie ein Teenager, der sich heimlich das verbotene Handy außerhalb der erlaubten Zeiten aus der Schublade genommen hatte. An der Kasse bezahlte sie die ausgewählten Bananen plus eine weitere und bekam von uns anschließend freundlich aber bestimmt die Information mit auf den Weg, dass wir so ein Verhalten nicht noch einmal erleben wollen, da sie sich ansonsten eine neue Einkaufsstätte aussuchen müsse.

Ob's ihr nun peinlich war oder sie uns nun tatsächlich für die Bösen hält, die es zu abzustrafen gilt, weiß ich nicht – aber seit dem haben wir sie bei uns nicht mehr wieder gesehen.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Bin on :

Ist bestimmt schon aufgrund des shocks und der Aufregung verstorben....

Santino on :

Schwer zu sahen, wie es war.

Haste aber richtig gehandhabt.

Santino on :

Sorry, Typo:

Harste aber richtig gehandhabt.

Norbert on :

Da ich es selbst in der Familie erleben muss: die Frau könnte Demenz haben.
Da kommt es vor, dass man plötzlich meint, ohne einen Schluck zu Trinken / etwas zu Essen / Ende Toilette nicht mehr weiter zu können. Später ist es einem peinlich und man versteckt die Spuren. Natürlich ist es einem dann noch peinlicher, wenn man erwischt wird.
Demenz geht langsam los, am Anfang wirken die Personen ansonsten noch ganz normal.

Das ist kein Vorwurf an Björn, denn der Umgang damit war immer noch sehr korrekt - also keine Anzeige oder ähnliches.

wumpe 3.0 on :

Muss nicht unbedingt Demenz sein, auch schwere Krankheiten können das Bewusstsein und das Verhalten beeinträchtigen. Ich kenne einen Fall, da hat eine Person - für jeden anderen Besserwisser offensichtlich!!!elf1 - Fahrerflucht begangen. "War TOTAL BESOFFEN!!!!" etc. blah blub. War blöderweise nur schleichend sterbenskrank. Hat sogar das Gericht erkannt.

Aber für manche sind erst mal alle - ausser man selbst, man selbst ist frei von Fehl - grundsätzlich "Verbrecher".

Gibt es eigentlich Empathielehrgänge?

Börnd on :

Zum Lehrgang für "Dummes Zeug sabbeln" und "Trollposting" warst du doch schon öfters. Frag doch mal nach, ob sie auch was für Empathie anbieten.

Asd on :

Denke mal, die schämt sich ordentlich. Ist bei alten Menschen oft so.
Viele stocken ihre Mini-Rente trotz Anspruch auch nicht auf, weil sie sich schämen, "vom Amt" leben zu müssen.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options