Wusstest du noch nicht, dass man mit diesem Wagentyp ganz nach Belieben parken darf? Gerne auch auf Fahrradwegen, Verkehrsinseln oder mit zwei Reifen in meinem Vorgarten.
JCL on :
Tipp wenn leute bei einem im garten parken: foto machen, kennzeichen notieren und beim zentralruf der autoversicherer einen schaden melden. Anschliessend gärtner kommen lassen und seine haftpflicht zahlen lassen. Haben wir hier erfolgreich bei 2 hartnäckigen falschparkern durchgezogen, die parken nie wieder in fremder leute gärten
Sepp on :
Auf Radwegen kommt gut,irgendwie bleibt immer ein Seitenspiegel hängen wenn ich vorbei radel.................
Marvin on :
Bist ja ein ganz großer Held - ist und bleibt eine Sachbeschädigung...
Hans on :
Ist es nicht. Lass ich halt zur Sicherheit einfach meine Kinder dagegen rumpeln.
Und was wäre genau dein Argument, weshalb er ein "Trottel" ist? Der Fokus-Ratgeber ist ziemlich klar in der Hinsicht.
Wer falsch parkt, ist selber schuld wenn Schäden entstehen.
Mutwillig (!) wird dies auch niemand machen. Aber wenn ich entsprechend nicht richtig mit dem Fahrrad durchkomme, weil kein Platz, und es dann dabei einen Kratzer gibt, ist der Falschparker schuld, und eben nicht ich. Klingt für mich logisch.
Oder ist das für dich dann auch "ein Trottel"?
Hans on :
Aus Sicht des gemeinen Stadtgeländewagenfahrers sind alle anderen Verkehrsteilnehmer Trottel.
Klodeckel on :
Ein SUV ist keine Geländewagen! Und auch kein "Jeep" (hört man auch gerne).
Anonymous on :
Siehe Beitrag von Hendrick.
Du kritisierst andere für das Falschparken, bist aber mit deiner angeblich natürlich nur aus versehen passierten Sachbeschädigung keinen Dreck besser, keinen Dreck.
Herr T. on :
Das Urteil ist ziemlich eindeutig und bezieht sich auf Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.
Wenn Du dieses Urteil für Dich in Anspruch nimmst, ist ein Rückschluss auf Deine geistliche Reife naheliegend
Hendrick on :
+1 hrhr
Auch wenn jemand einen Fehler macht, ist es _nicht_ richtig, sich diesen als Anlaß für eigene Verfehlungen zu sehen, ihr Oberlehrer.
Furchtbar! Ihr seid die, die am lautesten schreien, daß unser wunderschönes Land immer weiter "verroht", ihr tragt aber mit genau diesem Verhalten selber dazu bei.
Jetzt kommt von euch das Totschlagargument, der andere hätte ja angefangen. Richtig. Hatta. Aber ihr müsst dennoch nicht einfach mitmachen. Selbes Niveau und so.
Hans on :
Damit hast du natürlich nicht völlig Unrecht. Natürlich ziehe ich auch nicht ernsthaft in Erwägung, fremde Autos zu zerkratzen. Emotional kann ich diese Tat aber besser verstehen, als die auslösende, also hier das rücksichtslose Falschparken.
Hendrick on :
da stimme ich Dir zu
Nicht der Andere on :
Wenn ununterbrochen die umfassend Geschützten und "Stärkeren" die Unbeschützten und "Schwächeren" in jeder Hinsicht gefährden, dann ist eine reflexhafte Ausgleichs- und Schutzhandlung aber auch nicht verübelbar.
Das ist so, wie wenn auf der Höhe von die Fahrbahnbreite verschmälernden Verkehrsinseln nicht etwa der Autofahrstreifen verschmälert oder nachgeordnet wird, sondern der Fahrrad-"Schutzstreifen". Ausgerechnet an einer expliziten Gefahrenstelle braucht das Fahrrad weniger Schutz und Abstand? Abgesehen davon, daß der "Schutzstreifen" die Kriterien eines Fahrradweges schon in der Breite meist nicht erfüllt, werden an der Verkehrsinsel weder Fahrrad, noch Sicherheitsbedarf schmaler, sodaß man gut daran tut, wenigstens dort rechtzeitig auf die eigentliche Fahrbahn zu wechseln, um Überholen ohne hinreichenden Sicherheitsabstand zu verhindern. Selbstverständlich pochen dann immer wieder Autofahrer mittels Hupe/Lichthupe/Pipapo auf ihr vermeintliches Recht zu rechtswidrigem Überholen und Verstoß gegen §1 StVO.
Der eindeutig Schwächere tut nicht gut daran, auf Rücksichtnahme und korrektes Handeln des eindeutig Stärkeren zu warten.
Hans on :
Geistlich? Was haben die jetzt damit zu tun? Oder meintest du geistig?
CeKa on :
Ich habe auch ein ähnliches Fahrzeug und darin noch nie an irgendeiner Stelle diese scheinbare Berechtigung zum rücksichtslosen Fahren und Parken gefunden. Ich wüsste auch nicht, wo ich da noch suchen sollte, um sie fachgerecht bei den Muttis vor den Schulen in der Nachbarschaft zu entsorgen.
Irgendwie parke und fahre ich immer so, dass ich keinen Anlass für Kratzer und Beulen gebe. Geschweige denn für Verwarngelder oder gar Abschleppkosten.
Ich vermute einfach, dass diese Inanspruchnahme von Rücksichtslosigkeit am jeweiligen Typen hinterm Steuer liegt. Und eigentlich bräuchte der eine Beule oder einen Kratzer. Aber das ist eine andere Geschichte.
Hans on :
Verallgemeinern trifft natürlich immer auch Unschuldige, klar. Mein, natürlich völlig subjektives, Empfinden sagt mir aber, dass deutlich mehr dumme (auf verschiedenen Ebenen) Mitmenschen in SUVs unterwegs sind als in anderen Wagenklassen. Deswegen ist natürlich nicht jeder SUV-Fahrer doof und jeder Fiat-500-Fahrer schlau.
Börnd on :
Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern erweitert ihn.
Der schlechte Charakter war vorher schon da, mit Geld hat man nur mehr Möglichkeiten ihn zu zeigen und auszuleben.
Diesem Menschen hier sind seine Mitmenschen scheißegal. Ein Narzisst wie er im Buche steht.
Wenn man ihn auf seine Mitmenschen anspricht, bekommt man folgende Antwort: "Wieso haben die anderen Hunger? Ich bin doch satt."
Hans on :
Das ist eine schöne Schlussfolgerung, die ich so mitnehmen werde.
Klodeckel on :
Immer diese schnellen Vorverurteilungen.
Vielleicht handelt es sich bei dem Fahrer einfach nur um einen Mitmenschen (Fahranfänger, Frau?), der große Probleme mit dem Einparken hat und deshalb das Auto etwas unkonventionell abstellt.
Wer weiß das schon?
Timo Gruff on :
Und dann? In diesem Fall muss die Person noch üben. Irgendwo wo niemand davon belästigt wird. Unfähigkeit ist nun Mal gar keine Entschuldigung.
Alternativ ein Auto das zu den Fahrkünsten passt (Bobby Car?) oder Öffis und per perdes...
TheK on :
Der Gedankengang war da sicher ganz einfach: "Hier passt eh nur ein Auto meiner Größe hin, also kann ich auch quer parken".
Helmud on :
Und wer musste nun unverrichteter Dinge wieder vom Hof fahren? Oder doch nur in der Theorie ein Problem?
Norbert on :
Das ist doch Dein Hof, oder nicht?
Warum zum Teufel machst Du den nicht dicht?
Nicht der Andere on :
Weil die Rücknahme eines interreligiösen Zugeständnisses durchaus zur religionsfeindlichen Aggression umgemünzt wird?
Parker on :
Wie wird der Hof eigentlich an Nicht-Freitagen genutzt?
Derzeit ja mit auch als Sperrmüll- und Bauschutthalde.
Aber sonst? Cheffe parkt da, Mitarbeiter parken da, Kunden parken da?
ich parke immer selbst - geht wunderbar und in 49 Jahren gut geprobt....keine Punkte in FB ...nichts
Leerer on :
Ich habe auch keine Punkte in Friedberg.
Motte on :
Nicht der Andere on :
Keine Ahnung, worüber ihr da gemeinsam sinniert. Hab' aber auch keine Ahnung, was der Protagonist meint mit "keine Punkte in Facebook".
Juno on :
Ich hatte es dir schon in einem anderen Post empfohlen. Nehm dir ein Parkmanagement. Dabei kannst du sogar noch Geld verdienen (kann jeder mit einer Android und iPhone App).
Google einfach mal nach park-collect. Die kümmern sich um den Rest, wenn du dich angemeldet hast.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
ednong on :
Hans on :
JCL on :
Sepp on :
Marvin on :
Hans on :
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/auto/ratgeber/gerichtsurteil-falschparker-zahlen-schaden-selbst_aid_444064.html
Anonymous on :
Roland on :
Wer falsch parkt, ist selber schuld wenn Schäden entstehen.
Mutwillig (!) wird dies auch niemand machen. Aber wenn ich entsprechend nicht richtig mit dem Fahrrad durchkomme, weil kein Platz, und es dann dabei einen Kratzer gibt, ist der Falschparker schuld, und eben nicht ich. Klingt für mich logisch.
Oder ist das für dich dann auch "ein Trottel"?
Hans on :
Klodeckel on :
Anonymous on :
Du kritisierst andere für das Falschparken, bist aber mit deiner angeblich natürlich nur aus versehen passierten Sachbeschädigung keinen Dreck besser, keinen Dreck.
Herr T. on :
Wenn Du dieses Urteil für Dich in Anspruch nimmst, ist ein Rückschluss auf Deine geistliche Reife naheliegend
Hendrick on :
Auch wenn jemand einen Fehler macht, ist es _nicht_ richtig, sich diesen als Anlaß für eigene Verfehlungen zu sehen, ihr Oberlehrer.
Furchtbar! Ihr seid die, die am lautesten schreien, daß unser wunderschönes Land immer weiter "verroht", ihr tragt aber mit genau diesem Verhalten selber dazu bei.
Jetzt kommt von euch das Totschlagargument, der andere hätte ja angefangen. Richtig. Hatta. Aber ihr müsst dennoch nicht einfach mitmachen. Selbes Niveau und so.
Hans on :
Hendrick on :
Nicht der Andere on :
Das ist so, wie wenn auf der Höhe von die Fahrbahnbreite verschmälernden Verkehrsinseln nicht etwa der Autofahrstreifen verschmälert oder nachgeordnet wird, sondern der Fahrrad-"Schutzstreifen". Ausgerechnet an einer expliziten Gefahrenstelle braucht das Fahrrad weniger Schutz und Abstand? Abgesehen davon, daß der "Schutzstreifen" die Kriterien eines Fahrradweges schon in der Breite meist nicht erfüllt, werden an der Verkehrsinsel weder Fahrrad, noch Sicherheitsbedarf schmaler, sodaß man gut daran tut, wenigstens dort rechtzeitig auf die eigentliche Fahrbahn zu wechseln, um Überholen ohne hinreichenden Sicherheitsabstand zu verhindern. Selbstverständlich pochen dann immer wieder Autofahrer mittels Hupe/Lichthupe/Pipapo auf ihr vermeintliches Recht zu rechtswidrigem Überholen und Verstoß gegen §1 StVO.
Der eindeutig Schwächere tut nicht gut daran, auf Rücksichtnahme und korrektes Handeln des eindeutig Stärkeren zu warten.
Hans on :
CeKa on :
Irgendwie parke und fahre ich immer so, dass ich keinen Anlass für Kratzer und Beulen gebe. Geschweige denn für Verwarngelder oder gar Abschleppkosten.
Ich vermute einfach, dass diese Inanspruchnahme von Rücksichtslosigkeit am jeweiligen Typen hinterm Steuer liegt. Und eigentlich bräuchte der eine Beule oder einen Kratzer. Aber das ist eine andere Geschichte.
Hans on :
Börnd on :
Der schlechte Charakter war vorher schon da, mit Geld hat man nur mehr Möglichkeiten ihn zu zeigen und auszuleben.
Diesem Menschen hier sind seine Mitmenschen scheißegal. Ein Narzisst wie er im Buche steht.
Wenn man ihn auf seine Mitmenschen anspricht, bekommt man folgende Antwort: "Wieso haben die anderen Hunger? Ich bin doch satt."
Hans on :
Klodeckel on :
Vielleicht handelt es sich bei dem Fahrer einfach nur um einen Mitmenschen (Fahranfänger, Frau?), der große Probleme mit dem Einparken hat und deshalb das Auto etwas unkonventionell abstellt.
Wer weiß das schon?
Timo Gruff on :
Alternativ ein Auto das zu den Fahrkünsten passt (Bobby Car?) oder Öffis und per perdes...
TheK on :
Helmud on :
Norbert on :
Warum zum Teufel machst Du den nicht dicht?
Nicht der Andere on :
Parker on :
Derzeit ja mit auch als Sperrmüll- und Bauschutthalde.
Aber sonst? Cheffe parkt da, Mitarbeiter parken da, Kunden parken da?
Martin on :
Leerer on :
Motte on :
Nicht der Andere on :
Juno on :
Google einfach mal nach park-collect. Die kümmern sich um den Rest, wenn du dich angemeldet hast.