Warnstreik und leere Regale
Inzwischen ist es überall zu lesen, dass "unsere" LKW-Fahrer momentan streiken. Die Konsequenz ist jetzt schon zu spüren, im "normalen" Sortiment (Trockensortiment) und Tiefkühlkost klaffen jetzt schon exorbitante Lücken in den Regalen. Momentan warten wir auf die Ware, die gestern geliefert werden sollte und die mit Glück heute noch kommt; die Bestellung, die wir zu Freitag ausgelöst hatten, ist ersatzlos gestrichen. Samstag wird der Laden leer sein, was in jeder Hinsicht ärgerlich ist: Kunden werden verärgert sein, Umsatz wird verloren gehen und nächste Woche werden wir alles wieder auffüllen müssen, was zusätzliche Arbeit macht …
An alle mitlesenden Kunden: Es tut mir wirklich Leid, dass es hier in den Regalen momentan so zerrupft aussieht. Das zu ändern liegt momentan nicht in meiner Macht.
An alle mitlesenden Kunden: Es tut mir wirklich Leid, dass es hier in den Regalen momentan so zerrupft aussieht. Das zu ändern liegt momentan nicht in meiner Macht.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Chris_aus_B on :
Georg on :
Ara on :
Erich Merkel on :
Roland am Mittwoch on :
Bei Ikea wurde vorletzte Woche gestreikt, da hing am Ladeneingang ein Hinweis von der Firmenleitung, dass gestreikt wird und dass der Service deswegen an dem Tag nicht so doll sein soll. Und viel bla-bla, wie toll das Arbeiten bei IKEA ist.
SUPPoRTHoTLiNE on :
-- Nur noch echt mit SUPPoRTHoTLiNE, da das Blog I (ieh) und l (ell) nicht unterscheiden kann.
Nicht der Andere on :
John Dö on :
Geiz ist geil für zu Streiks.. Jeder denkt aber immer nur an seinen Arbeitsplatz und sein eigenes Portemonnaie...
TOMRA on :
Italiener on :
Techniker on :
Kassen-Kalle on :
Und: wieso nicht zur Metro fahren und dort einkaufen, spart verärgerte Kunden und verlorenen Umsatz. Verstehe ich nicht, warum man das nicht macht?
Hendrick on :
Da ist real oder Edeka z.T. günstiger.
Und daher müßte Björn die Produkte z.T. deutlich teurer als jetzt verkaufen - das käme bei der Kundschaft nicht gut an.
Oder er macht bei jedem Produkt Minus, das käme bei ihm selbst nicht gut an.
Ammer on :
Nicht der Andere on :
hilti on :
Kassen-Kalle on :
Und selbst wenn: würde sich dann ja monetär lohnen
Hans on :
Andreas on :
In fünf Jahren wird erwartet, dass ca 150.000 Fahrer fehlen werden.
Und lustigerweise gibt es auch viel zu wenig Lkw-Fahrlehrer.
Freuen wir uns darauf, wenn die geburtenstarken Jahrgänge ab nächstem Jahr anfangen in Rente zu gehen.
Christian_08 on :
Bei Amazon wird ja immer wieder gestreikt, weil die Gewerkschaft die Arbeitnehmer im Handelstarif eingeordnet haben will. Amazon zahlt aber nur niedrigeren Tariflöhne aus der Logistikbranche.
Nun habe ich gesehen, dass Rewe wohl den Logistikbereich ausgelagert hat. Die firmieren jetzt "Rewe Spedition und Logistik GmbH". Zahlen die jetzt auch nur noch nach Logistiktarif?
wupme on :
Verdi verweigern übrigens ihren eigenen Angestellten den Tarifvertrag.
Ulf on :