*9* FUER EMPFANG
Falls jemand von euch noch irgendeine Idee hat, wie wir das Faxgerät in Findorff (Samsung SF-515) wieder dazu motivieren können, irgendetwas anders zu machen außer "*9* FUER EMPFANG" auf dem Display anzuzeigen, nehme ich diese gerne entgegen.
Wie es dazu gekommen ist, kann ich leider nicht sagen. Über diese Meldung finde ich nichts und auch nicht, wie man das Gerät eventuell auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Wenn einer von euch da draußen noch eine Idee hat, werde ich diese gerne an dem Fax testen.
Bitte jetzt nicht wieder die übliche Grundsatzdiskussion. So retro Faxgeräte auch sind, so praktisch sind sie im Supermarktalltag. Wir benutzen (gerade bei kleineren Lieferanten) ausgedruckte Bestellvorlagen, auf denen die Artikel stehen. Nur eben die entsprechenden Mengen eintragen, rein ins Faxgerät, Stationstaste drücken und der Fall ist erledigt. Einfacher geht es nicht.
Wenn es einen Scanner mit Stationstasten gibt, bei dem man die eingescannte(n) Dokument(e) direkt als PDF-Datei an vordefinierte Mailadressen senden kann, wäre dies natürlich eine traumhafte Erfindung.

Wie es dazu gekommen ist, kann ich leider nicht sagen. Über diese Meldung finde ich nichts und auch nicht, wie man das Gerät eventuell auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Wenn einer von euch da draußen noch eine Idee hat, werde ich diese gerne an dem Fax testen.
Bitte jetzt nicht wieder die übliche Grundsatzdiskussion. So retro Faxgeräte auch sind, so praktisch sind sie im Supermarktalltag. Wir benutzen (gerade bei kleineren Lieferanten) ausgedruckte Bestellvorlagen, auf denen die Artikel stehen. Nur eben die entsprechenden Mengen eintragen, rein ins Faxgerät, Stationstaste drücken und der Fall ist erledigt. Einfacher geht es nicht.
Wenn es einen Scanner mit Stationstasten gibt, bei dem man die eingescannte(n) Dokument(e) direkt als PDF-Datei an vordefinierte Mailadressen senden kann, wäre dies natürlich eine traumhafte Erfindung.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Sophie on :
Das können die meisten Multifunktionsgeräte ohne Probleme.
wupme on :
Hendrick on :
Für mich liest sich das wie eine Eingabeaufforderung.
Bin zwar Laie, aber so alte (gute) Faxgeräte kenne ich aus versch. Firmen, daher vermute ich obiges.
Viel Erfolg!
Hendrick on :
Empfang mit einem zusätzlichenTelefonapparatWenn an die Leitung des Faxgerätes ein zusätzliches externes Telefonangeschlossen ist, können Sie ein Fax von einem Gesprächspartnerempfangen, mit dem Sie von diesem zusätzlichen Telefon aus sprechen,ohne Ihr Faxgerät bedienen zu müssen.1. Wenn Sie am externen Telefon einen Anruf entgegennehmen undeinen Faxton hören, drücken Sie am Telefon nacheinander die Tasten *, 9, * (Sternchen - Neun - Sternchen).Das Gerät empfängt die Faxnachricht.Falls das Faxgerät nicht auf Empfang umschaltet und Sie weiterhineinen Faxton vom fernen Faxgerät hören, drücken Sie noch einmallangsam die Tasten *, 9, * .Die Tastenfolge *, 9, * ist der Ferncode für den Empfangsstart, derherstellerseitig eingestellt wurde. Das erste und letzte Sternchen sindfest vorgegeben, sie können jedoch die mittlere Ziffer beliebig ändern.Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5.5.2. Wenn Sie das Gespräch beendet und die Vorlage empfangen haben,legen Sie den Hörer des externen Telefons auf.
naja on :
ichnuwieder on :
Meist gibt es eine Taste "Mode", oder verwandter Begriff, diese Taste mehrfach drücken bis im Display "Fax" oder "auto" steht.
Dann sollte es wieder seinen Dienst tun.
Faxlover on :
ichnuwieder on :
Supporthotline on :
Mitleser on :
Georg on :
Supporthotline on :
Es ist einfach nur dreist, zu behaupten, man hätte nichts gefunden, wenn es jedes Kind in 5 Sekunden finden kann.
Er bedient sich einfach nur einer miesen Taktik, die im Netz verbreitet ist. Man behauptet bewusst etwas Falsches und es wird sich jemand finden, der einem die Aufgabe erledigt oder für einen die richtige Antwort recherchiert, weil man selbst zu faul ist.
Dieser psychologische Effekt nennt sich Hartman Effect.
Hartman on :
Supporthotline on :
Gaby on :
wupme on :
Sträßler on :
wupme on :
Diese Geschichten lohnen sich erst ab hohem Druckdurchsatz.
Darunter ist es günstiger den MFP einmal im Jahr wegzuwerfen und nen neuen zu kaufen.
matthiasausk on :
Hendrick on :
Erica on :
Aber es ist schon so: was a (Hendrik) über b (Björn) sagt, sagt sehr viel über a aus, aber nichts über B.
Hendrick on :
Ich vermute, Du hast Dich im Namen geirrt. Ich habe Björn ohne Kommentar über irgendwelche evtl. mißlungenen Selbstversuche geholfen und später eine Antwort von "Supporthotline" kommentiert.
Da war meinerseits mitnichten etwas negatives über Björn dabei.
Thomas on :
Um ein eventuelle ankommendes Fax aus dem Gespräch heraus anzunehmen kann man auf Start drücken oder diese *9* mitteles eines Tonwahlfähigen Telefons.
Vermutlich hat das Fax 2 RJ11 Stecker (TEL und LINE).
vielleicht ist da was vertauscht, evtl. mal prüfen ob bei TEL was angeschlossen ist, bzw falls 4 adrige Zuleitung das Kabel oder die Telefonsteckdose prüfen
Wenn gar nichts hilft ist wohl die NCU Platine vom Fax defekt....
Gaby on :
Also langsam glaube ich auch an manche Aussagen in den Kommentarspalten. So viel geschäftliches Unwissen kann man garnicht haben...
Habakuk on :
Björn Harste on :