Exotisches Leergut (207)
Ob die Wychwood-Biere gut schmecken, kann ich anhand einer leeren Flasche natürlich nicht beurteilen, das Design der Etiketten (auch bei den anderen Sorten) finde ich jedenfalls extrem genial.
Hatte gerade überlegt, ob ich den Importeur mal kontaktiere und versuche, ein paar dieser ausgefallenen Biersorten mit ins Sortiment aufzunehmen. Aber die Flaschen müssten wir als bepfandete Glas-Einwegflaschen verkaufen und damit auch Glas-Einweg ganz allgemein zurücknehmen. Den Aufwand werde ich mir aber nicht antun.
Hatte gerade überlegt, ob ich den Importeur mal kontaktiere und versuche, ein paar dieser ausgefallenen Biersorten mit ins Sortiment aufzunehmen. Aber die Flaschen müssten wir als bepfandete Glas-Einwegflaschen verkaufen und damit auch Glas-Einweg ganz allgemein zurücknehmen. Den Aufwand werde ich mir aber nicht antun.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Christian_08 on :
naja on :
Eben alles was in Einwegflaschen aus Glas verkauft wird, aber Pfandpflichtig ist. Häufig eben Biere, wie in diesem Beispiel.
Chris_aus_B on :
Tobi on :
Das sind im Prinzip alle ausser Wein-, Spirituosen-, Fruchtsaftflaschen und Flaschen mit Milch(produkten).
Mastacheata on :
Die Besonderheit ist hier eher der Einweg-Teil. Deutsche Brauereien nehmen üblicherweise Mehrwegflaschen, die wiederbefüllt werden.
Eigentlich war das auch die Idee hinter der Sache mit dem Einwegpfand. Da wollte man die Einwegflaschen reduzieren weil sie jetzt genauso (bzw. höher) bepfandet sind wie die Mehrwegflaschen. Hat nur nicht so richtig funktioniert.
Johannes Witt on :