Umbauschnappschuss: Chipsfundstücke
Unser altes Chipsregal war mit dem großen Hohlraum hinter der Rückseite auch so ein Artikelgrab. Im Laufe der Jahre haben sich dort etliche Chipstüten und vor allem zwölf Pringles-Dosen eingefunden. Ein Artikel war noch aktuell und verkaufsfähig, der Rest hat den Weg in den Müllcontainer gefunden. Mehrere Jahre abgelaufene Chips, der Rekordhalter war schon im zweistelligen Bereich (dazu in den nächsten Tagen mehr), sind einfach nicht mehr lecker. Auch wenn die Sachen aus mikrobiologischer Sicht (vermutlich) unbedenklich sind, die Konsistenz verändert sich und Fett wird ranzig. Brr …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Andy on :
Hannes on :
Björn Harste on :
Percy on :
Michael on :
Waren ja auch deine Lieblingschips glaube ich.
Björn Harste on :
https://www.shopblogger.de/blog/archives/9929-Wie-Bjoern-zu-seinem-SPAR-Markt-kam-Teil-71.html
Crazy_Borg on :
Wurden mal für eine Feier gekauft und lagen daher lange unbemerkt in einem Karton.
Brr...nie wieder.
Ungewollter Schmalzüberzug in Kristallform und geschmacklich vollkommen ranzig. Die Tüte flog direkt in den Müll.
Die Salzstangen hielten sich da besser.