Skip to content

Weil ich dumm bin…

Ein fünzehnjähriger Junge steckte sich zwei Dosen eines Energydrinks in die Jackentasche und verließ den Laden, ohne diese zu bezahlen. Da meine Mitarbeiterin sichergehen wollte, dass er die beiden Dosen nicht nur aus dem Regal genommen, sondern auch tatsächlich eingesteckt hatte, guckten wir uns den Vorgang noch mal auf der Videoaufzeichnung an. In der Zwischenzeit waren der junge Mann und sein Begleiter bereits halb durch die nächste Seitenstraße. Da er wohl nicht damit gerechnet hatte, dass wir ihn verfolgen würden, rannte er entgegen unserer Erwartungen nicht weg.

So überholten wir die beiden, stellten uns ihnen unerwartet in den Weg und nutzen den Überraschungseffekt, dem Dieb die beiden noch ungeöffneten Dosen direkt aus der Hand zu nehmen. Er wollte protestieren, erzählte, dass er Dosen die bereits mitgebracht gehabt hätte, aber das entsprach natürlich nicht der Wahrheit. Brav folgte er uns in den Laden, wo wir schließlich seine Personalien aufnahmen.

Von uns hatte er die Chance, seine Eltern zu kontaktieren, was er aber nicht tun wollte. Da wir ihn aber auch nicht einfach so wieder laufen lassen wollten, riefen wir doch die Polizei an, die ihn die "volle Härte" des Gesetzes spüren ließ. War nicht ganz nett, aber vielleicht hatte es ja einen Lerneffekt für ihn, das komplette Programm von Befragung, Durchsuchung und einer kostenlosen Fahrt in einem silberblauen Mercedes zu erleben.

Vielleicht hat dieser "Schuss vor den Bug" ja geholfen.

Lustig fand ich noch folgenden Dialog zwischen einem der Beamten und dem Jugendlichen:
"Warum machst du so einen Scheiß?"

"Weil ich dumm bin?!"

T, T & T lungern in der Moschee hinterm Haus herum!

Überraschende Beobachtung, als wir am Samstag Abend nach Hause fahren wollten: Die drei Bagaluten lungern nicht nur in und vor meinem Laden herum, sondern sogar hinten auf dem Hof, resp. dem unmittelbar angrenzenden Grundstück der Moschee.

Wie vorhin schon Kommentator Jordi gschrieben hatte, werde ich wohl mal versuchen, dort irgendjemanden von der Leitung zu fassen zu bekommen. Wenn die drei Nervzwerge schon keinen Respekt vor uns oder der Polizei zeigen, dann vielleicht zumindest vor deren Alten aus den eigenen Kreisen.

Hier bloggt der Azubi vom Shopblogger – Episode 2

Hier endlich der bereits angekündigte, ausführliche Bericht von meinem Azubi zu diesem Beitrag vom 29. November:

Ich wollte für Björn eine Rechnung auf die Bürotreppe im Lager hinlegen und bin mit dem Brief in der Hand gen Lager gelaufen. Auf der Hälfte der Strecke, in Höhe der Ben&Jerry's-Truhe, hab ich zwei Halbstarke gesehen.

Der eine (Typ 1) war wohl ca. 13 Jahre alt und der Andere (Typ 2) war 16.

Typ 2 war mir vom Aussehen her sehr dubios. Schlimme Frisur und ein sehr unsympathisches Auftreten insgesamt. Ich bin direkt danach zu Björn gelaufen und hab ihm dann gesagt, dass in der Getränkeabteilung zwei VP sind.

Wir sind beide schnell gen Lager gelaufen, ich hab Björn dann unauffällig im Vorbeigehen die beiden gezeigt und haben uns auf der Videoanlage die Typen in Aktion angeschaut. Tja, mein Gefühl, dass die etwas Doofes anstellen, hat sich bestätigt. Zwei Flaschen Iso-Getränk von "Gut und Günstig", eine Dose "Coke Cherry" und eine "Coke Vanilla" lagen im Rucksack. (Anm. d. Azubis: "Gut und Günstig" gehört zur EDEKA und "Coke Vanilla" hat PENNY nicht in der Dose)

Björn hat sich in einer waghalisigen Aktion an die beiden Typsis herangeschlichen. Hinter den Bierkisten und in alter M.I.B.-Manier hat er die beiden Jungs beobachtet. Ich hab mir die Aktion (auch die der Jungs) noch über's Video angeschaut. In bester Qualität konnte man beobachten, wie vier Posten im Rucksack von Typ 2 gelandet sind.

Björn sprach die Halbstarken an, ich bin vom Lager aus dann zu ihm gelaufen und wir haben die Jungs dann drauf angesprochen. Typ 1 war sehr zurückhaltend, meiner Meinung nach eher Mitläufer. Typ 2 war sehr aufbrausend. Sehr unfreundlich und war extrem pampig.

Björn fragte sehr freundlich nach der Ware im Rucksack, aber Typ 2 wollte dies nicht einsehen. Er wollte eine Entschuldigung von Björn, falls die Ware nicht in seinem Rucksack sein sollte. Tja. Eine Entschuldigung gab es nicht. Stattdessen habe ich die Polizei gerufen.

Typ 2, Björn und ich sind dann ins Lager gegangen, da hat der Junge dann seinen Rucksack entleert und die o.g. Artikel in unseren Einkaufswagen gelegt.

Wir wollten, dass er sich an eine Stelle hinstellt, an der man Typ 2 gut über die Kamera im Lager beobachten kann. Er wollte nicht. Wir haben weiterhin auf die Polizei gewartet, Björn ist kurz in den Laden gegangen und hat etwas nachgesehen, als er wieder kam, kam die Polizei auch kurz darauf. Was kam raus: Richtig. Pampiger Umgangston gegenüber der Polizei, BTM-Konsument und gerade 16 Jahre alt.

Was ein Asi.
Willkommen in Bremen.

SPAR-Märkte auf La Gomera

Robert hat mir Fotos von zwei SPAR-Märkten auf La Gomera geschickt. Der auf dem ersten Foto befindet sich im Westen der Insel in Valle Gran Rey.

Der zweite Markt befindet sich im Süden der Insel in Playa Santiago direkt am Meer. Der Blick über das Hafenbecken mit dem Berg im Hintergrund ist schon beeindruckend. In der Bildmitte kann man den kleinen Laden erkennen.

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-M...ülleimer in Zagreb

In Zagreb stehen überall in der Innenstadt Mülleimer mit SPAR-Werbung. Den dazugehörigen Laden hatte Inge, die mir diese Fotos geschickt hatte, leider nur noch "aus dem Busfenster vorbeirauschen sehen".

Trotzdem vielen Dank dafür, dass sie an mich gedacht hat. Falls mal einer von euch in der Juriši?eva ulica 16 in Zagreb vorbeikommt, denkt doch auch mal mich. :-)


T, T & T – live und in Farbe

Hier ein Video von den drei Idioten, das eine Kollegin vor einer Woche mit dem Handy gemacht hatte, um die möglicherweise eskalierende Situation zu dokumentieren. Man hört ja schon, wie provokant und aggressiv die drei Jungs sind.

Weil ich so eilig nach vorne gelaufen war, hielt ich noch meine geöffnete Getränkeflasche in der Hand. Kein Bier. Das war Limo.

Alle Kalender weg!

Kaum zu glauben, aber sämtliche Kalender sind schon weg. Nachdem die Nachfrage in den letzten Jahren eher verhalten war und die Kalender im letzten Jahr daraufhin sogar im Lager in Vergessenheit gerieten, sieht die Situation diesmal komplett anders aus. Alle Kalender sind weg. Futsch. Verteilt. Aus und vorbei.

Gruß aus dem Untergrund

Zusammen mit zwei Kollegen (inkl. Azubi, hehe) sind wir nun doch mal durch den Kriechkeller gewandert. Auf Fotos ist das zugegebenermaßen doch insgesamt eher unspektakulär und noch mehr Bilder hätten einfach nur die selbe graue Tristesse in den insgesamt 18 Räumen aus anderen Blickwinkeln gezeigt.

Im hinteren Bereich (also etwa unter dem Lager und der Getränkeabteilung) kann man mit einer Höhe von 1,20m noch relativ gut gebückt laufen. Der Keller unter dem Großteil des Ladens ist deutlich weniger geräumig und teilweise sind die Durchgänge von Kammer zu Kammer mit Rohren und Leitungen blockiert, so dass man tatsächlich auch mal durch den Dreck robben muss.

Auf dem oberen Foto seht ihr übrigens in der Ecke rechts oben einen Teil der neu installierten Kabeltrasse.




SPAR-Markt in Carrbridge / Schottland

Vielen Dank an Blogleser Andreas, der mir diese Fotos von einem SPAR-Markt in Carrbridge in den schottischen Highlands geschickt hat. In unmittelbarer Nähe zum Laden ist übrigens die historische Carrbridge (Was von ihr noch übrig ist), die nun auch namensgebend für den Ort war.

Der kleine Laden ist übrigens ziemlich verwinkelt und befindet sich auf zwei Ebenen mit einer Treppe dazwischen…

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!



Tick, Trick und Track – 2

Die möchtegern-halbstarken Chaoten von letzter Woche waren wieder im Laden. Als wir sie rauswerfen wollten, haben sie nur debil gegrinst und die üblichen frechen Sprüche geklopft. Habe sie dann stumpf rausgeschoben. Vor der Tür pöbelten und provozierten sie weiter, wie auch am vergangenen Samstag schon.

Diesmal habe ich die Polizei aber direkt über 110 gerufen und momentan erklären sich die beiden "Anführer" gerade den Beamten. Passieren wird ihnen nichts (auf welcher Basis auch, denn letztendlich haben sie uns nur durch ihr Verhalten genervt), aber vielleicht reicht die Begegnung mit der Polizei als Dämpfer, so dass sie hier zukünftig endgültig nicht mehr in den Laden kommen.

Schmales Cola-Regal

Bei unserer Shopseeing-Tour vor ein paar Wochen war mir übrigens diese kleine und relativ schmale Regal von Coca Cola aufgefallen. Übrigens auch in meinem Getränkeabteiliungs-Vorbild. Ist jetzt akut nichts für mich, aber zeigt mal wieder, dass Coca Cola die Problematik mit dem Platz verstanden hat. Das ist nicht die erste Platzierungsmöglichkeit aus deren Hause, die sich auch in besonders engen Märkten unterstellen lässt. So muss das sein. Dann klappt es auch mal mit Sonderplatzierung auf kleineren Flächen: