Skip to content

Grünzeugs-Entwicklung

So sehen inzwischen die Blumenkübel aus, die seit Mitte Juni hier auf dem Hof stehen:




Unglaublich, wie sich die Blumenampeln in den paar Wochen entwickelt haben. Nochmal zur Erinnerung: Das war der Stand am 25. Juni:


Trackbacks

Der Shopblogger on : Ausgeblüht

Show preview
Mein ganzer Stolz ist nun dahin... Bei Gelegenheit werde ich die Pötte mal plündern, so daß der Kirschlorbeer die kalte Jahreszeit alleine verbringen kann.

Der Shopblogger on : Blumenkübel verschoben

Show preview
Meine großen Betonschachtringe Blumenkübel im Innenhof sind im Laufe der vergangenen Monate immer weiter auseinandergerutscht. Ursprünglich standen sie so in einer Reihe, daß in der Mitte eine relativ kleine Durchfahrt freiblieb. Zumindest habe ich das s

Der Shopblogger on : Wird Zeit

Show preview
Es wird Zeit, dass der Frühling kommt und man gegen diese farblose Tristesse etwas unternehmen kann. Ein Anfang wäre es, die Reste unserer Blütenpracht vom letzten Jahr zu entfernen...

Der Shopblogger on : Blumenkübel ausgeräumt

Show preview
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die unansehnlichen Reste unser Blütenpracht vom vergangenen Jahr entfernt. Man sieht jetzt aber schon sehr deutlich, wie die Erde in den Betonringen zusammengesackt ist. Ich glaube, ich hatte die damals bis zum Ran

Compyblog on : Unterwegs, mal wieder

Show preview
Nachdem die Krise heute früh gelöst war, konnte ich mich wieder den wichtigen Dingen widmen. Das heißt, ich bin in mein Auto gestiegen, und in den Süden gefahren. Genau genommen, meine ich Bremen. Da wollte ich ja schon länger mal wieder vorbeischa

Der Shopblogger on : Blumenkübel 2007

Show preview
So sieht unser Innenhof in diesem Moment aus. Die Pflanzenbehälter sind nach dem Winter wieder trostlos kahl. Nur der Kirschlorbeer wird langsam immer größer. Auch dieses Jahr hoffe ich wieder auf eine solche Pflanzenpracht und darum ist meine Ausz

Comments

Display comments as Linear | Threaded

dergerd on :

du solltest noch ein Spar Garten Center eröffnen ;-)

Astrid on :

Wow, das sieht ja richtig gut aus.

Und die häßlichen Betonringe sieht man so kaum noch.

Anonymous on :

Hast wohl den grünen Daumen :-)

Anonymous on :

das erinnert mich an die titelsequenz von "löwenzahn", in der die ganze stadt mit löwenzahn zuwächst. tja, da bin ich ja gespannt.

imeisi on :

Hi,
die Pflanzen haben sich ja prächtig entwickelt.
Der graue Beton ist ja kaum noch zu sehen.
*dickeslob*
Gruß
imeisi

Stephanie on :

Grüner Daumen hoch. Gratuliere!

Der Kirschlorbeer könnte vielleicht mal entspitzt werden, damit er sich schön verzweigt.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options