Ende Zeitraffer-Videoprojekt
Drei Jahre ist es nun schon her, dass ich mit dem Zeitraffer-Videoprojekt angefangen hatte. Knapp 1100 Bilder hätte ich seitdem zusammenbekommen sollen, faktisch sind es nur 578 Bilder. Die Sonntage fehlen bis auf wenige Ausnahmen sowieso. Einen weiteren Tag pro Woche war ich ebenfalls oft genug nicht in der Firma, da ich auch noch sowas wie ein Privatleben haben möchte, und dann waren wir in den drei Jahren auch noch insgesamt ein paar Wochen im Urlaub. Und dann habe ich auch noch oft genug schlicht und einfach vergessen, meinen täglichen Screenshot zu speichern.
Das ist hier nun offiziell das letzte Bild. Morgen werde ich mal zu Hause in Ruhe versuchen, daraus ein durchaus anschaubares Video zu zaubern.
Mal gucken, wie das Ergebnis wird.

Das ist hier nun offiziell das letzte Bild. Morgen werde ich mal zu Hause in Ruhe versuchen, daraus ein durchaus anschaubares Video zu zaubern.
Mal gucken, wie das Ergebnis wird.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ente am :
Damit kann man recht schnell Einzelbilder zu einem Video zusammenfügen, kann aber von der Bedienung (Nur Konsole, viele mögliche Optionen) etwas hackelig sein am Anfang.
Wenn du schon in einem Tool drin bist um Schnell ein Zeitraffervideo zu erstellen lohnt sich der Aufwand wahrscheinlich nicht, wenn du aber neu anfängst kann ffmpeg eine schnelle Lösung sein.
Björn Harste am :