Skip to content

Zotter-Kalender: Versand steht bevor!

Ich kann alle beruhigen, die auf ihre Zotter-Kalender warten: Ich hatte heute Morgen in Österreich angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Die Kalender wurden am 9.11. verschickt und sollten allerspätestens Montag hier sein. Dann werde ich sie natürlich umgehend weiterleiten, so dass jeder seinen Kalender rechtszeitig vor dem ersten Dezember haben wird! :-)

Mitzi-Blue-Kalender

Neben diesen beiden "großen" Zotter-Adventskalendern (die ich übrigens immer noch nicht geliefert bekommen habe) hatte ich auch zwei der "Mitzi-Blue"-Kalender bestellt.
Diese werden leider nicht in einem stabilen Karton verpackt, sondern sind eher wie ein herkömmlicher Adventskalender verpackt. Dünn und nur mit Folie umzogen. Da dürfte der Versand etwas mühsam werden, denn die Kalender sind zudem recht unhandlich: ca. 40x40cm groß, aber dafür nur 1,5cm dick.

Für 19,90€ (Das ist auch der Original-Zotter-Preis) gebe ich sie an Selbstabholer an.


Zotter_Advent(s)kalender 2010

Aufgrund der doch durchaus positiven Reaktionen auf meine Frage, ob auch die anderen Zotter-Adventskalender interessant wären, habe ich jetzt beide Exemplare, sowohl den "Cube" als auch die "Himmelstreppe" bestellt.

Nachdem der neue Onlineshop leider noch nicht komplett fertig ist, habe ich die beiden Artikel nun (schweren Herzens) noch in den alten Shop eingepflegt. Wir kämpfen im neuen Shop noch mit ein paar Problemen und vor allem Design-Unstimmigkeiten und wenn das alles geregelt ist, wird der offizielle Startschuss erfolgen.

Bis dahin muss der alte osCommerce-Shop genügen.

Hier ist der Link zur "Himmelstreppe" und hier der Link zum "Cube". Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Bestellung an Zotter erst heute abgeschickt habe. Also bitte ich um etwas Geduld bei der Auslieferung. Rechtzeitig vor dem 1. Dezember werden die Kalender aber schon ankommen. :-)

Adventskalenderanfrage bei Zotter

Ich habe eben mal eine E-Mail an die Firma Zotter geschrieben und nachgefragt, ob es in diesem Jahr auch wieder die "klassischen" Advent(s)kalender mit der grünen "Tannenbaum"-Pyramide gibt. Letztes Jahr gab es ihn ja auch offiziell schon nicht mehr, dennoch wurde aber ein (wenn ich mich richtig erinnere auf 1000 Exemplare) limitiertes Kontingent produziert.

Wenn ich dieses Jahr wieder welche anbiete, dann diese Kalender. Den beklebten Würfel und auch die "Himmelstreppe" finde ich nämlich doof. Oder besteht daran auch ein Interesse?

Ritter-Sport-Botschafter

Wer hier schon länger mitliest, hat sicherlich schon meine Neigung zu Ritter-Sport-Schokolade mitbekommen. Als Kunde merkt man das hier im Laden zumindest immer daran, dass ich ein großes Regal unmittelbar in Kassennähe stehen habe und auch irgendwelchen Zweitplatzierungen nicht abgeneigt bin. Hier im Blog war spätestens seit der Einführung der Olympia und unserem Werbespot(t)-Dreh diese Affinität zu erkennen, denke ich.

Jetzt hatte ich eine ganz andere Chance: Ich bin "Ritter-Sport-Botschafter". Was das für mich bedeutet? Nun:
· regelmäßige Schokoversorgung zu Testzwecken
· Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Sorten
· Exclusive Infos zu neuen Sorten, Kampagnen und aktuellen Entwicklungen im Unternehmen
· organisierte Vor-Ort-Besuche
Ich hoffe ja vor allem, dass sich auf diese Weise im Laufe der Zeit sicherlich einige interessante blogbare Ereignisse ergeben werden. Aber sollte ich mal für eine neue Ritter-Sport-Sorte verantwortlich sein, wär's bestimmt auch cool. :-)

Ende nächster Woche ist das erste Botschafter-Treffen in den "heiligen Hallen" der Firma Ritter. Ich hadere noch, ob ich hinfahre, denn ich müsste alleine fahren und auch wenn ich sehr gespannt auf das Treffen bin, fehlt mir momentan noch die Motivation, diese Fahrere auf mich zu nehmen.

Ich sehe die Kommentare schon vor mir: "Toll... Ein kostenloser Ritter-Sport-Mitarbeiter und eine Werbefigur."
Dazu sei nur angemerkt: Es ist kein Vollzeitjob, sondern eine willkommene Abwechslung mit der ich vielleicht ein paar Einblicke in meinen persönlichen Lieblingsschokoladenhersteller (sorry, Zotter) bekomme. Ich sehe das als Spaß an und mache gerne mit. :-)

Schokowurst

Vor einiger Zeit hatte ich von Zotter eine Probepackung Würstchen mit Schokolade bekommen. Keine Ahnung, ob's zu viel Schokolade war oder ob mir die Sonnenschweine einfach nicht geschmeckt haben – ich mochte die Dinger nicht. Da bleib' ich doch bei den Houdek Käse-Cabanossi und klassicher Zotter-Schokolade. ;-)


Thema für die "Faire Woche" 2010

Anruf vom BIZ: Ob ich mich wieder an der "Fairen Woche" beteiligen möchte – und wenn ja, mit welchem Thema. Die Vorschläge sollten idealerweise bis zum 1. Juli eingereicht werden. Hrhr, wird etwas knapp. Warum hat mich denn nur der Anmeldebogen nicht erreicht?

Naja, klappte trotzdem noch. Nachdem wir letztes Jahr das Thema "Faire Party" hatten, würde ich diesmal einfach nur eine schlichte Verkostung durchführen: Schokolade, Bonbons, Süßwaren – eben alles, was süß ist.

PS: Zotter-Schokolade trägt übrigens auch das Transfair-Siegel. ;-)

Choco-Shot-"Beipackzettel"

"CHOCOshot oral heißt die neue revolutionäre Linie von zotter bei der er versucht Texturen auf völlig neuem Niveau zu präsentieren: Köstliche Canachen werden in Spritzen gefüllt, dadurch kann man weiche Füllungen ohne jede Ablenkung genießen. Das ist als ob man nun endlich die Marmelade vom Brot schlecken darf."
Die Produkte gibt es bei Zotter selber im Onlineshop. Ich habe sie nicht, da sie einerseits nur ein recht knappes Haltbarkeitsdatum haben, zum anderen gekühlt gelagert und transportiert werden sollten. Das ist zu aufwändig und damit nichts für mich hier.

Die "Shots" sind in Einwegspritzen abgefüllt, die wiederum in einer sehr "medizinisch" aussehenden Verpackung stecken. Um das Konzept zu vervollständigen steckt in jeder Packung auch eine kleine Info in Form eines "Beipackzettels" – und genau den konnte ich euch nicht vorenthalten. Ich finde ihn sehr originell gestaltet und formuliert:


Fernsehwerbung

Vor ein paar Tagen lief bei Galileo ein Beitrag, in dem es wohl (auch) um die "Fischschokolade" von Zotter ging.

Obwohl mich ein paar Leute auf die Sendung hingewiesen hatten, habe ich es leider nicht geschafft, sie anzusehen. Aber immerhin gab es eine interessante Folge: Im Onlineshop ist der Verkauf der Sorte "Fischgummi" ist sprunghaft angestiegen. Teilweise haben Kunden sogar nur eine einzelne Tafel bestellt und nur dafür die Versandkosten in Kauf genommen... :-O

3 Kalender

Letzter Aufruf für die Zotter-Kalender: Drei Stück habe ich noch, zwei davon mit etwas ramponierter Verpackung. Dadurch sind sie zwar nicht schlechter, aber eher für den Eigengebrauch geeignet. Oder nur zusammengebaut zu verschenken. :-)

Genießt diese Kalender, es kann sein, dass es sie in dieser Form im nächsten Jahr nämlich nicht mehr geben wird. Selbst diesmal habe ich ja nur 2/3 der bestellten Menge der ohnehin limitierten Auflage bekommen. Und wie ja schon viele bemerkt haben, war die Pyramide auch auf der Zotter-Website nicht mehr zu finden...


Alle weg.

Zotter-Tannenbaumadvent(s)kalender

Nach anfänglicher Verwirrung um die Zotter-Adventskalender im alten Design habe ich sie eben nun endlich geliefert bekommen. Leider sind es nicht ganz so viele wie ich dachte, aber auch mit diesen 80 Stück werde ich nun genug zu packen haben. Die kommen natürlich alle diese Woche noch in den Versand.

Bin dann mal Kalender einpacken.


Zotter-Adventkalender

Ich gebe es ja zu: Dieses Jahr hätte ich doch beinahe vergessen, die Zotter-Adventkalender zu bestellen.

Zum Glück hat mir gestern ein (potentieller) Onlineshop-Kunde eine E-Mail geschrieben und nachgefragt, ob denn auch dieses Jahr mit den Kalendern zu rechnen sein wird und wieviel sie überhaupt kosten werden. Oops, das habe ich ja diesmal völlig vergessen. Es gibt aber auch derzeit so unglaublich viel zu planen und organisieren...

Natürlich wird es auch dieses Jahr wieder Kalender geben und sie werden so viel kosten, wie in den Jahren zuvor schon: 28 Euro. Bedenkt bitte, dass der Versand trotz Vorkasse etwas dauern kann!

Hier der direkte Link zum Kalender im Onlineshop. :-)

Satzaktionen

Anfrage eines Kunden aus dem Onlineshop:
"Mitteilung dieser Website unter Zotter/Labooko: "Unser Angebot Es gibt keine Produkte in dieser Kategorie."

Wirklich alle schon weg?

Gruß,
Manfred
(Teilnehmer der Aktion verbfreier Satz)
Darauf konnte es nur eine Antwort geben:
Hallo!

> Wirklich alle schon weg?

Ja.

Leider.

--

Gruß

Björn

(Einwortsatzaktionsteilnehmer.) :-)