Zum Jubiläum wollen wir im Markt in Findorff auch eine kleine Tombola veranstalten. Die Lose müssen gekauft werden, die kompletten Einnahmen werden gespendet.
Für mich gab es spontan nur zwei Möglichkeiten und da habe ich mich auch gegenüber den anderen Vorschlägen von meiner lieben Kollegin (Tierheim, Küche für Bedürftigte etc.) durchgesetzt. Sea Shepherd oder DGzRS. Letztere wird in diesem Fall wohl das Rennen machen, zumal die Zentrale der DGzRS hier ja quasi um die Ecke ist.
Am 20. Juli feiert mein Markt in der Münchener Straße im Stadtteil Findorff ein kleines Jubiläum: Vor 5 Jahren haben wir ihn eröffnet. Wie die Zeit vergeht…
Marktleitung Romy hatte eine nette Idee: Wir verlosen einen vollen Einkaufswagen.
Wer den Wert der Waren im Wagen genau errät (oder sich am dichtesten von allen Einsendungen genähert hat), bekommt den kompletten Inhalt des Wagens.
Bestechungsversuche funktionieren nicht: Auch ich kenne die genaue Summe nicht.
Es nimmt und nimmt kein Ende: Immer wieder schaufeln wir die Restbestände aus "Picas" von unserem Dachboden hier in den Laden in der Gastfeldstraße und verkaufen sie zu Sonderpreise über die Restetische.
Wenn ich einen vernünftigen Lagerplatz hätte, würde ich das alles ja mal sortieren und als Grundausstattung in den Onlineshop aufnehmen. Aber SO macht das ja überhaupt keinen Spaß.
Ich habe noch ein paar angebrochene Kartons mit Zotter-Osterware hier bei mir im Lager stehen. Wer noch etwas haben möchte, sollte sich beeilen.
Um EUCH BLOGLESERN die Sache schmackhaft zu machen und ich auch nicht vor habe, die übriggebliebenen Tafeln hier im Laden mit einem Sonderpreis auf den Restetisch zu legen, hier mein Online-Osterangebot: Für jeweils drei bestellte Zotter-Ostertafeln bekommt ihr eine große (70g) oder zwei kleine (35g) Tafeln gratis dazu. Bei den Gratissorten müsst ihr euch allerdings überraschen lassen, da werde ich so verteilen, wie es am besten passt (und im schlimmsten Fall sogar Standardsorten mitliefern).
In meinen Markt in Findorff haben wir auch Bonsai-Bäumchen im Angebot. ICH versuche mich daran nicht mehr, aber trotzdem sehen die Pflanzen auf ihren "Wurzelbeinen" ganz drollig aus.
Unser alter "Marktwagen", den ich hier jahrelang in der Weinabteilung stehen hatte (bis er von mir durch das neue Regal ersetzt wurde), befindet sich übrigens seit ein paar Tagen in meinem Markt in Findorff.
Marktleitung Romy wollte ihn unbedingt für "ihren" Laden haben, um darauf Bio-Gemüse zu platzieren. Zum Zeitpunkt des Fotos noch etwas improvisiert und nicht ganz fertig, aber die Richtung ist doch schonmal zu erkennen. Sehr schön.
Weil's mir erst kürzlich so richtig bewusst geworden ist: Ich denke an den Spruch "never touch a running system und hoffe darauf, dass ich nienienieniemals die Technik für die Telefonie im Markt in Findorff umorganisieren muss.
Wenn sich der Onlineshopkunde freut und dem Schopbetriber stolz das Foto der ausgebreiteten Lieferung schickt, wissen wir: Wieder einen Kunden glücklich gemacht.
Auf Wunsch einiger Kunden habe ich es bestellt, gestern geliefert bekommen und gerade eben in den Onlineshop eingebaut: Das "Alpen"-Müsli mit und ohne Zucker:
Auf Onlineshopkundenwunsch habe ich das Sortiment im Shop soeben um ein paar Artikel erweitert. Zum einen sind endlich die drei Caotina-Sorten (wenn auch nur in den 500g-Dosen) verfügbar, zum anderen die drei "Alpen" Müsliriegel. Weitere "Alpen"-Produkte werden demnächst folgen und damit werde ich hoffentlich noch eine weitere Kundin glücklich machen.
Picas, Picas, Picas... Mal gucken, wie lange wir an dem Zeugs noch verkaufen werden. Wie ich schon sagte: Unzählige Hundeleinen in allen Variationen sind die noch vorhandene Krönung von allem.
In schlichten braunen Umkartons stehen sie bei mir im Büro auf meinem Regal mit den Akten: Sämtliche Zotter-Ostersorten der Saison 2011. Diesmal RECHTZEITIG! Aber wer sie bestellen möchte, hat ja noch ein paar Wochen Zeit.
Für alle, die Weihnachten nicht schnell genug hinter sich bringen konnten, denen beim Anblick dieses Fotos nicht nur sogar schon das Wasser im Mund zusammenlief, sondern bei denen sich dabei komische Blasen gebildet haben und die sich einfach wieder nach bunten Ostermotiven, Eiern und Schokolade mit Eierlikör sehnen, gibt es jetzt einen kleinen Trost: Ab sofort schon sind die Zotter-Osterartikel im Onlineshop zumindest schon bestellbar.
Kleiner Wermutstropfen an der Sache: Da ich nämlich heute erst die Bestellung nach Österreich geschickt habe, wird es mit der Lieferung also mindestens bis zum Ende der nächsten Woche dauern. Besonders eilige Besteller sollten sich also dennoch bitte in Geduld üben.
Die abgebildete "Johannissbeer Piperl" ist entweder eine ganz neue Sorte oder mir heute zum ersten Mal aufgefallen. Mal davon abgesehen, dass der Inhalt sowieso aus Prinzip schon süß ist: Ist die nicht süß? Ich finde die Aufmachung mit den Küken total niedlich.