Am Wochenende hat die Hausmesse der Firma Karlie Heimtierbedarf GmbH stattgefunden. Sicherlich ging es primär wohl darum, neue Produkte und Karlie-Artikel zu Messepreisen zu bestellen. Diese Angebote haben wir für "Picas Tierfutter" rege genutzt. Einige schöne Artikel wird's auch im Onlineshop geben.
Ich kann kaum sagen, wie viele Besucher die Messe hatte - es dürften sich ein paar tausend Besucher in den Hallen aufgehalten haben. Zur Bespaßung der Gäste gab es reichlich gutes Essen und Trinken, je einen Roulette- und Pokertisch und zwischen den Hochregalen eine große Bühne mit kompletter Licht- und Tontechnik...
...auf der am Samstag Abend als absolutes Highlight der Veranstaltung Guildo Horn mit seinen orthopädischen Strümpfen live auftrat. Zwischendurch war ein DJ auf der Bühne und nach Guildo hat noch eine Band ("Die Emsländer"?) gespielt. Die Stimmung war hammermäßig. Da könnte sich so manche Discothek ein paar Scheiben abschneiden. Wir haben uns jedenfalls bis zwei Uhr morgens köstlich amüsiert.
Um das (sommerliche) Temperaturproblem im Markt in Findorff in den Griff zu bekommen, wird dort nun eine Markise installiert.
Bin mal gespannt, für welchen Stoff sich Marktleitung Romy entschieden hat. Die Auswahl hatte ich heute ihr alleine überlassen, denn ich habe das Ding dann ja nicht täglich vor Augen.
Erinnert sich noch jemand an meinen geheimen Wunschmeine Befürchtung, dass sich mal jemand "beim Chef" beschweren will?
Nun hat eine Frau im Markt in Findorff von Marktleiterin Romy Hausverbot bekommen, weil sie nicht nur auf den Fußboden gespuckt hat, sondern auch nichtmal bereit war, dies selber wieder wegzuwischen. Völlig uneinsichtig war sie und weil man sich nicht alles gefallen lassen muss, kann ich den Rauswurf gut verstehen und nachvollziehen. Der Mann dieser Kundin hat nun vollkommen aufgebracht darüber angedroht, sich beim Chef über meine unverschämte Mitarbeiterin zu beschweren ("Sie werden ja sehen, was Sie davon haben! Das hat Konsequenzen für Sie!").
Es kann ja immer mal passieren, dass einzelne Schokoladentafeln unansehnlich werden. Meistens tritt dadurch, dass sie aus irgendeinem Grund zu warm werden, Fett aus und wird dann an der Oberfläche als weiße Schicht sichtbar. Dies schadet nicht dem Geschmack der Schokolade (wenngleich sie sich durchaus sensorisch anders verhalten kann) und schon gar nicht der Gesundheit des Kunden - dennoch sieht die Ware unschön aus und wird natürlich diskussionsfrei umgetauscht.
Ein Kunde hat nun eine Tafel Milchschokolade reklamiert, die genau so aussah. Ich wollte ihm gerade eine neue geben, als uns der Gedanke kam, doch mal unter das Papier zu sehen.
Auch die nächste Tafel im Regal war angelaufen.
Und die nächste. Und die nächste auch. Und irgendwann hatten wir den gesamten Regalbestand ausgepackt und sämtliche Tafeln sahen so aus.
Der Kunde hat dann eine andere Sorte genommen und ich die komplette Einheit der unansehnlichen Schokolade reklamiert. Die müssen uns ja so schon geliefert worden sein...
Ich überlege ja, ob ich für den Markt in Findorff nicht auch einen Leergutautomaten anschaffe. Der sollte zwar dann nur Einweg annehmen können, aber das wäre auf jeden Fall schonmal eine große Erleichterung für die Mitarbeiter vor Ort.
Allerdings würde ich's dann diesmal mit denen probieren.
Ich habe beim Durchstöbern meiner Festplatte noch etliche Fotos aus dem Markt in Findorff gefunden. Diese Bilder sind einige Tage vor der Eröffnung entstanden. Es sind noch nicht alle Regale eingeräumt, aber man erkennt schon sehr deutlich, wie es aussehen sollte:
Romy hat in "ihrem" Laden in Findorff ein Ben&Jerry's-Plakat bekommen. Und nicht nur das: Über ihrer Fleischtruhe hängt noch ein großformatiger Hinweis auf die feilgebotenen Steaks, Bratwürste und sonstigen Fleischprodukte.
Seit heute ist die Bremer Straße in Delmenhorst zum zweiten Mal wegen einer Baustelle vollständig gesperrt. Vor Weihnachten wurde schon einmal mit den Bauarbeiten begonnen, aber vermutlich aufgrund der Beschwerden der Anlieger wurde die Straße für's Weihnachtsgeschäft wieder freigegeben.
Seit heute ist "unser" Teil der Straße für die nächsten Wochen wieder komplett gesperrt und prompt kam auch nur noch sage und schreibe ein einziger Kunde am Nachmittag.
Nachdem der Hermes-Fahrer gestern 46 Pakete mitgenommen hatte und heute noch einmal 21 weitere, habe ich im Shopbloggershop mit Weihnachten abgeschlossen. Sämtliche bis heute Vormittag eingegangenen Zahlungen sind berücksichtigt und alle weiteren Bestellungen werden auf keinen Fall mehr rechtzeitig zum Fest ausgeliefert werden.
Die Packerei war enormer Stress. Wir müssen das hier zwangsläufig parallel zum laufenden Tagesgeschäft machen und derzeit kommen wir ohnehin schon auch ohne den Onlineshop kaum gegen die Arbeit an.
Ich freue mich schon auf die zwei Weihnachtsfeiertage und werde die Ruhe genießen, das glaubt mir ruhig.
Ich bitte, die bisherige Funkstille zu entschuldigen.
Der Löwenanteil der Pakete aus der Blogleser-Rabattaktion ist heute rausgegangen. Seit gestern Mittag habe ich hier - neben dem laufenden Tagesgeschäft - doch tatsächlich noch 46 Pakete zusammengepackt. Ein Paket dauert geschätzte zwei bis drei Minuten. Neben Kundenanfragen, notwendigen Bestellungen und all den anderen Dingen, die hier den Geschäftsalltag ausmachen, ist es eine echte Herausforderung, diese Mengen an Sendungen einzutüdeln.
am 11.12.2007 wurde ein LKW der Hermes Logistik Gruppe in einen schweren Unfall verwickelt und im Zuge der Unfalluntersuchungen von der Polizei beschlagnahmt.
Trotz aller Bemühungen gelang es uns nicht, die kurzfristige Freigabe des Fahrzeuges zu erwirken. Zurzeit gehen wir von einer Zustellung aller betroffenen Sendungen in der Mitte der Kalenderwoche 51 aus.
Leider sind von dem Unfall folgende Ihrer Sendungen betroffen:
Zum Glück nur eine Sendung. Ich hoffe, die Kundin trägt's mit Fassung.
Möge es dem Götterboten, der am Steuer saß, gut gehen.