Was für eine freudige Überraschung, wenn Samstag früh morgens eine Kollegin auftaucht, mit der man gar nicht gerechnet hat.
Kleines Mißverständnis: Sie wollte "bis zum 29. Urlaub" haben - was aber so gemeint war, daß sie am 29. wieder zur Arbeit kommt.
Schön, etwas weniger Streß zum Wochenende zu haben.
Ich möchte mal Dein Gesicht sehen, wenn ich keine Lust habe, die Gehälter zu überweisen.
Es folgte ein kurzes Nörgeln und ein gequältes "Ich mach's ja." - aber nun will ich nicht mehr. Jetzt bin ich beleidigt... wird sie ja sehen, was sie davon hat.
Anruf der Firma Persona Service, ob ich nicht Interesse daran hätte, mein Personal zu leasen.
Nein, habe ich nicht.
Die scheinbaren Vorteile der Kostenersparnis (keine Lohnnebenkosten, keine Krankheitsfälle) werden durch mindestens dem 2fachen meines jetzigen Stundenlohnes für die Aushilfen wieder getoppt.
Eine Mitarbeiterin ist hier eben mit einer Schlabberhose im braun/grün/beige Military-Look aufgeschlagen.
Das sieht bei Frauen einfach scheiße aus.
Bei Männern zwar auch, aber da ist man's wenigstens gewohnt.
Was für ein toller Start in den Tag. Die Kollegin hat beim rückwärts Einparken vorm Laden ein anderes Auto getroffen.
Aber auch nur, weil hinter ihr auch jemand - vorwärts - in die selbe Parklücke wollte. Es ist ja auch schwer zu erahnen, was passieren würde, wenn jemand mit leuchtenden Rückfahrscheinwerfern und aktiviertem Blinker vor einer Parklücke steht.
Naja, an den Autos ist glücklicherweise nichts weiter passiert. 20 Euro Verwarnungsgeld. Und völlig durchgefroren. Mal abwarten, ob sie trotz der Aufregung heute mittag eine passende Kasse abliefert.
Aus dem Frust aufgrund eines Diebstahls haben wir uns zu etwas Aktionismus hinreißen lassen und dieses Schild an die Lagertür gehängt. Faktisch umgesetzt haben wir die Taschenkontrollen letztendlich nie …
Achtung: Dieser Beitrag ist am 01.02.2019 rückdatiert hier im Blog geschrieben worden und soll die Dokumentation der Geschichte meiner Selbstständigkeit vervollständigen. Diese Berichte sind chronologisch in der richtigen Reihenfolge, es können jedoch Abweichungen im Datum vorkommen.
Info an alle Mitarbeiter: "Am Dienstag, 29. Juni 2004, findet von 14-15 Uhr und von 15-16 Uhr ein Training für unsere neue Warensicherungsanlage statt!"
Ja, für so eine Anlage braucht man, wenn man nun gar keine Ahnung hat, ein regelrechtes Training. Dabei geht es um die Bedienung, die jedoch schnell erklärt ist, aber vor allem um die sensible Vorgehensweise im Alarmfall. Wie spricht man Kunden (oder Diebe?) an, mit welchen Reaktionen hat man zu rechnen und wie reagiert man selber.
Bin schon gespannt, wie wir mit dieser Technik klarkommen werden.