Skip to content

Lernkartengewinner/innen

So, die Entscheidung ist gefallen! Netterweise hat Sven Müller auf meine Anfrage nicht nur drei, sondern insgesamt zehn solcher Sets gestiftet und meine beiden Muster lege ich auch noch dazu, so dass ich insgesamt zwölf Gewinner ermitteln konnte. Und es waren so viele nette Zuschriften dabei, teilweise auch mit Begründungen, ich hätte am liebsten dutzende der Päckchen verschenkt. Aber woher nehmen...? Wir wollen Sven ja nicht gänzlich ruinieren. :-)

Die Gewinner sind:
· Christian R. aus O.
· Henning B. aus H.
· Anja N. aus H.
· Jan H. aus M.
· Stefanie H. aus M.
· Lars E. aus A.
· Niklas R. aus M.
· Christian G. aus H.
· Ronny L. aus T.
· Joachim S. aus W.
· Josias K. aus D.
· Julia S. as A.
Vielen Dank für's Mitmachen. Die Päckchen gehen in den nächsten Tagen hier raus.

Bitte keine Mails mehr bzgl. Vokabellernkarten!

Ich bin eben regelrecht erschlagen worden von den E-Mails bzgl. der Vokabellernkarten. Mit so einem Andrang hatte ich nicht gerechnet und es wird darauf hinauslaufen müssen, dass wir hier auslosen. Gebt mir dafür bitte etwas Zeit.

Danke erstmal für's Mitmachen!

Lernkarten zu gewinnen!

Vor einer Weile bekam ich ein kleines Päckchen zugeschickt. Der Inhalt: Zwei Pakete mit Lernkarten aus dem Onlineshop von Sven Müller, der die Kartensets entwickelt/zusammengestellt hat und sich dabei auf skandinavische Sprachen spezialisiert hat.

Inspiriert durch mein Blog hat er nun Sets mit speziellen Vokabeln für den Einzelhandel entwickelt, von denen er mir die ersten beiden Sets zugeschickt hatte. Bislang langen sie immer nur auf meinem Schreibtisch und warteten darauf, "verbloggt" zu werden – und jetzt habe ich immerhin schon gelernt, dass "Kassierer" auf Schwedisch "Kassören" heißt. Die Erkenntnis wird mir im Leben bestimmt noch weiterhelfen. :-)

Wer keine Lust hat, die Karten zu kaufen, kann sie jetzt auch gewinnen. Drei Sets mit den Einzelhandelsvokabeln verlosen wir (wahlweise Englisch oder Schwedisch) und wer sie haben will, braucht mir nur seine Postadresse zuzumailen. Gewohnheitsgemäß meldet sich ja aber sowieso niemand, wenn es hier etwas umsonst gibt. :-P


Zu verschenken: 2 Freikarten für den Magic Park

Ich habe hier noch zwei Freikarten (genauer: Eine Freikarte für zwei Personen) für den "Magic Park Verden" liegen, die ich gerne verschenken würde.

Für die Fans der großen Attraktionen und vor allem Achterbahnen wie Colossos, Nemesis, Silver Star, Black Mamba, Vampire, Kingda Ka, Air, Oblivion, Blue Fire etc. ist der Park natürlich nichts – aber wer Kinder hat und auf "leichte Kost" steht, wird sicherlich zufrieden sein.

Wer sie haben möchte, kann die Karte ab sofort hier im Markt in der Neustadt abholen. :-)

Renz-Freikarten

Ich habe übrigens immer noch zwei Freikarten für jeweils zwei Personen ab 16 Jahren für eine der beiden heutigen Vorstellungen (15:30 Uhr oder 19:30 Uhr) im Cirkus Renz hier herumliegen.

Wer sie haben möchte, kann sie hier im Laden abholen!

RSS-Feed auf Website einbinden?

An dieser Stelle möchte ich doch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich würde gerne auf die offizielle Firmenwebsite (harste-online.de) im Rahmen der Neugestaltung auch das Blog einbinden. Theoretisch müsste es ja möglich sein, über einen der RSS-Feeds der Blogsoftware auf einer Unterseite eine Anzahl Blogeinträge darstellen zu lassen.
Inzwischen habe ich Stunden damit verbracht, das irgendwie hinzubekommen. Die Suche im Web nach Stichworten wie "rss", "homepage", "einbinden", "parser" und ähnlichen führte zwar zu etlichen Ergebnissen, meist zu irgendwelchen uralten Foreneinträgen, hat mir bislang aber noch nicht ernsthaft weitergeholfen.

Wenn sich jemand berufen fühlt, mir dabei etwas unter die Arme zu greifen, wäre ich für die Hilfe sehr dankbar. :-)

Freikarten für Circus Renz

Momentan gastiert der Circus Universal Renz hier in Bremen. Für das aushängende Plakat und die ausgelegten Flyer hatte ich ein paar Freikarten bekommen. Ich hatte sie auf meinen Schreibtisch gelegt – und vergessen. Der Großteil wäre für die Vorstellungen gestern gewesen. Schade.

Aber für morgen 19:30 Uhr (11. Juni 2011) habe ich noch drei Karten und für den 15. Juni (15:30 Uhr oder 19:30 Uhr) habe ich noch zwei Freikarten hier liegen. Da ich kein Freund vom "klassischen" Zirkus bin, habe ich keine Verwendung für die Karten und würde sie daher gerne unter euch verlosen. Eine Aufgabe dazu gibt es nicht, ich werde die Karten nicht reservieren. Es gibt entweder die drei Karten für morgen oder die anderen beiden Karten und wer sie haben möchte, muss persönlich hier im Laden vorbeikommen.
Sobald die Karten weg sind, werde ich das hier verkünden.

Und wenn Flic Flac mal wieder in Bremen ist, werde ich auch wieder in den Zirkus gehen. :-)

Ausgeklappte Blogroll

Mir war's egal, es war ja nur ein Versuch. Aber nach der allgemein eher überwiegenden Kritik habe ich die Blogroll wieder zur klassischen langen Version umgebaut.

Kategorien und der Kalender bleiben übrigens auf jeden Fall erhalten. Ich benutzte die Funktionen selber oft genug. :-)

Bremen & Du

Vorhin war Autor und Journalist Freddy Radeke (wie schon einige andere vor ihm in der Vergangenheit) hier, um sich zu vergewissern, ob es diesen Laden auch tatsächlich gibt.

Ja, es gibt ihn tatsächlich. :-)

Und dass es so ist, können Interessierte zum Jahresende in diesem Buch nachlesen, an dem Freddy nämlich gerade arbeitet.

(Und dieser Blogeintrag wird damit auch zu tun haben. Also erinnert euch in ein paar Monaten wieder daran.) :-D

Blogroll

Mal in die Runde gefragt: Wie findet ihr eigentlich die neue (scrollbare) Blogroll? Bislang habe ich nur zwei negative Äußerungen gelesen. Ist das die allgemeine Meinung?

Ich finde es so insgesamt etwas übersichtlicher, da die Seitenleiste nicht mehr so ellenlang ist.

Wenn man etwas gar nicht verkaufen möchte..!

Immer wieder bekomme ich Anfragen von Leuten, die hier Blog Werbung aller Art (Beiträge, Banner, Wortlinks) schalten oder in meinem Blog generell Werbung schalten wollen, sogenanntes Affiliate-Marketing.

Inzwischen sehe ich das ganz pragmatisch. Früher habe ich solche Anfragen ja immer kategorisch abgelehnt. Inzwischen sage ich ohne zu zögern einen Preis: 500 Euro netto für einen Beitrag.

Die meisten Anrufer lehnen dann ab und E-Mails ("Wir bieten ihnen einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro.") werden nicht beantwortet. Ist ja okay, das stört mich nicht weiter und so lange bleibt es hier weiterhin werbefrei. Aber wenn irgendwann in der Zukunft wirklich mal jemand darauf eingeht, freut euch mit mir und klickt fleißig die Links der Werbepartner an, ja? :-)

Autogrammkarten auf Leserwunsch

In der Vergangenheit haben (kaum zu glauben, aber wirklich wahr) schon einige Leser Autogramme von mir haben wollen. In der Regel hier vor Ort und meistens auf einer Tafel Zotter-Schokolade. Einmal hatte mich sogar ein Onlineshopkunde gebeten, eine "beschriebene" Tafel mit in ein Paket zu legen, dass er für eine/n Bekannte/n bestellt hatte.

Vor ein paar Wochen habe ich eine Anfrage von jemandem bekommen, der Autogrammkarten sammelt. Ich mochte ihm aus verschiedenen Gründen nicht einfach irgendeine Zotter-Zafel zuschicken, aber Autogrammkarten hatte ich keine. Was tun? Und wie sieht sowas aus? Die ganze Zeit hatte ich es vor mir hergeschoben, mal ein paar originelle Fotos zu machen.
Nachdem wir dann vorletzte Woche die Bilder für die Dokumentation der "Kulturköpfe" (siehe Blogeintrag von heute Nachmittag) gemacht hatten, wusste ich, dass das Motiv im Einkaufswagen genau das richtige wäre.

Kurz nachbearbeitet, eine Kundin rausretouchiert, den Kasten unten eingefügt und einen kleinen Stapel der Kärtchen über einen Online-Fotodruckservice bestellt und … voila! :-)

(Disclaimer, bevor mich einer für größenwahnsinnig hält: Das ist alles nur ausdrücklich auf Leserwunsch entstanden!)


Freier Tag und Radiosendung

Na, könnt ihr die olle Colakippenflasche noch sehen? :-)

Gestern hatte ich sehr viel privat zu erledigen und hatte mich daher hier im Grunde völlig ausgeklinkt und heute Vormittag war ich mehrere Stunden hier in Bremen in der Schwankhalle wo wir eine Folge der zweistündige Radiosendung "Kulturköpfe" aufgezeichnet haben, die morgen von 11-13 Uhr hier im Offenen Kanal Bremen oder auch online im Livestream zu hören sein wird.