Skip to content

Einer der ersten Shopblogger-Zeitungsberichte

Momentan bin ich dabei, einen großen Stapel Zeitungsausschnitte durchzuarbeiten und zumindest teilweise zu archivieren. Dabei bin ich auch auf die Frankfurter Rundschau vom 23. März 2005 gestoßen, in der ein Artikel über Weblogs ("Wachsame Blogwarte", übrigens von Mario Sixtus geschrieben), in dem auch der Shopblogger Erwähnung fand, abgedruckt war...

Der Bericht ist also inzwischen schon rund ein dreiviertel Jahr alt, aber läuft trotzdem runter wie Öl. :biggrin:


Post 3/3

Noch einen netten Brief habe ich von FRoSTA bekommen. Vorstandsmitglied und FRoSTA-Blogger Felix Ahlers hat mich persönlich zur Eröffnung des FRoSTA-Bistros in Hamburg in der kommenden Woche eingeladen.
Anfangs war ich zwar ziemlich irritiert, da das Bistro doch schon am 15.11.2005 eröffnet wurde - doch ein Anruf bei FRoSTA in Hamburg klärte auf: Nächste Woche findet die "offizielle" Eröffnung, diesmal mit geladenen Gästen, statt.


Abgemahnt 2

Da ich, unter anderem aufgrund der anstehenden Inventuren, momentan nicht die Ruhe für umfangreich aufbereitete Beiträge habe, ist es bei mir rund um das Thema Sozialgericht Bremen [tm] etwas ruhiger geworden.

Ich werde versuchen, am Montag oder spätestens Dienstag eine ausführliche Zusammenfassung mit allen Links, Veröffentlichungen und natürlich dem aktuellen Stand der Dinge zu verfassen!

Nachtrag: Bis dahin verweise ich auf die umfangreiche Sammlung mit aktuellen Updates von Hirnrinde.de, die ich in meine tägliche Blogroll aufgenommen habe.

Abgemahnt

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, daß ich abgemahnt wurde, weshalb ich mir nun den offiziellen I, Abgemahnt-Button an die Seitenleiste gesteckt habe. ;-)



Besten Dank ans Webhostingblog für diese (zum Glück nicht ernstzunehmende) Aktion. ;-)

Auktions-Zähler

Da ich die Besucherzahlen auf der Hasenauktion inzwischen höchst interessant finde, habe ich den Andale-Zähler einfach mal hier in die Seitenleiste eingebunden. Bin mal gespannt, welcher Wert dort bei Auktionsende stehen wird.

In diesem Moment steht das Gebot übrigens bei 146 Euro. :-)

Nachtrag:
Ich habe den Counter wieder entfernt. Es war natürlich nicht Sinn der Sache, daß die Besucher hier ebenfalls erfaßt werden!

Neue Kategorie

Hier im Blog gibt es mal wieder eine neue Kategorie:
Events, Termine und PR: Für Veranstaltungen wie Alfons oder Aktionen zu Nikolaus und natürlich der Freimarktsumzug.

Diese Kategorie soll abgetrennt von der Öffentlichkeitsarbeit, die über unsere Projektarbeit "regional-ökologisch-fair" informiert, sein. Sowohl eigene Aktionen hier im Markt als auch ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit für die Regional-Initiative Nordlichter Region Weserland mit der Dachmarke weserklasse. Außerdem Termine und Infos unserer Projektpartner wie zum Beispiel der Bremer EVG zum Thema Gentechnik.

Schuld und Sühne

Martin Recke schreibt: "Beim Mittagessen ging mir vorhin durch den Kopf, dass der Shopblogger ja auch selbst, und zwar nicht zu knapp, zu dem mittlerweile notorischen Sozialgerichtsirrtum beigetragen hat." und verweist auf Volker Weber, der über das miserable Webdesign eines ansonsten lesenswerten Blogs weint. Auch Robert Basic meint, ich sollte einen kleinen Geschenkkorb zusammenpacken, die Richterin anrufen und einen Friedensdrink anbieten.
Als hätte ich das alles absichtlich gemacht, einschließlich meines Webdesigns. "Schuld und Sühne" vollständig lesen

Stop linking :)

Ich habe hier gerade einen Trackback von "Google Blogoscoped" bekommen:
So, everyone, if you want to help out the Sozialgericht Bremen, stop linking to the Shopblogger using these words.
Hehe... :biggrin:

Lange fälliges Dankeschön

Noch bevor das alte Jahr zuende geht, möchte ich mich unbedingt noch ganz herzlich bei Cornelia de Vos bedanken, die mir vor Wochen schon eine CD mit einem Nietzsche-Hörbuch aus ihren eigenen Verlag (auditorium maximum) geschenkt hat.

Das Foto ist übrigens heute erst entstanden, die CD ist noch nicht einmal ausgepackt. Mir fehlt einfach die Zeit und Ruhe, um in "Das Böse ist des Menschen beste Kraft!" hineinzuhören.

Cornelia - bleib am bloggen, auch wenn die Zeit nicht immer ausreicht. Mir hilft mein Blog, viele Dinge aus meiner Firma zu verarbeiten und zu archivieren. Und wenn du nicht ausgerechnet am anderen Ende von Deutschland wohnen würdest, könnten wir ja sogar glatt mal bei 'nem Kaffee etwas fachsimpeln. ;-)


Mehr Toleranz

In der heutigen Ausgabe des Weser Kurier, der größten und auch einzigen reellen bremer Lokalzeitung, wurden vier Promis jeweils acht Fragen gestellt. Mit von der Partie: Renate Holst, Direktorin des Sozialgerichts. Ach, kennen wir die nicht schon irgendwo her? :-)

Jedenfalls wurde sie vom Weser Kurier gefragt: "Wenn Sie außer Frieden und Gesundheit drei Wünsche frei hätten, welche wären das?"

Und so lautete ihre erste Antwort:
"Mehr Toleranz auf allen Ebenen und in allen Ländern."

Danke, Frau Holst. You made my day YEAR!! :laola: