"Maglite LED" vs "Zweibrüder X21"
Ende 1994 habe ich mir eine Taschenlampe gekauft. Für mich als Auszubildender war die 5D schon eine recht hohe Anschaffung, aber ich wollte sie unbedingt haben. "Ich kaufe mir nie wieder eine Taschenlampe!", hatte ich damals gesagt und damit nicht ganz Recht behalten. Aber dazu weiter unten mehr.
Die Qualität der Maglite hat mich von Anfang an zutiefst beeindruckt. Alles stabil, alles passgenau und Verschleißteile konnte man einfach nachkaufen und austauschen. Vor längerer Zeit bin ich irgendwo über den Hinweis gestolpert, dass es für die klassiche Maglite nun ein Set gibt, um sie auf moderne LED-Technik umzurüsten:

Leider gab es das Set nur für die 3D und die 4D (Stromversorgung der Taschenlampe durch 3, bzw. 4 Monozellen), aber ich habe nunmal die 5D. Mir kam schon früh die Idee, eine der Batterien einfach durch einen leitenden Dummy zu ersetzen. Bei der Idee blieb es, meine Mag läuft immer noch mit der klassischen Glühlampe und mittlerweile habe ich auch mit meiner Aussage bzgl. des Neukaufs einer Taschenlampe gebrochen:
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Zweibrüder X21. Ich bestätige hier einfach mal die Meinung von Jan Theofel, die er mir am Telefon über die X21 gesagt hat: "Brutal!".
Das ist sie. Dazu in Punkto Verarbeitung und Haptik absolut unschlagbar. Die Lampe ist – wie die Maglite – unglaublich stabil und kein Stück minderwertig. Dazu: 7 X 3W.
Bevor jemand rumjammert: Von Harald und Rainer Opolka bekomme ich leider nichts dafür, dass ich die X21 so lobe.

Die Qualität der Maglite hat mich von Anfang an zutiefst beeindruckt. Alles stabil, alles passgenau und Verschleißteile konnte man einfach nachkaufen und austauschen. Vor längerer Zeit bin ich irgendwo über den Hinweis gestolpert, dass es für die klassiche Maglite nun ein Set gibt, um sie auf moderne LED-Technik umzurüsten:

Leider gab es das Set nur für die 3D und die 4D (Stromversorgung der Taschenlampe durch 3, bzw. 4 Monozellen), aber ich habe nunmal die 5D. Mir kam schon früh die Idee, eine der Batterien einfach durch einen leitenden Dummy zu ersetzen. Bei der Idee blieb es, meine Mag läuft immer noch mit der klassischen Glühlampe und mittlerweile habe ich auch mit meiner Aussage bzgl. des Neukaufs einer Taschenlampe gebrochen:
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Zweibrüder X21. Ich bestätige hier einfach mal die Meinung von Jan Theofel, die er mir am Telefon über die X21 gesagt hat: "Brutal!".
Das ist sie. Dazu in Punkto Verarbeitung und Haptik absolut unschlagbar. Die Lampe ist – wie die Maglite – unglaublich stabil und kein Stück minderwertig. Dazu: 7 X 3W.
Bevor jemand rumjammert: Von Harald und Rainer Opolka bekomme ich leider nichts dafür, dass ich die X21 so lobe.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Pieda on :
Stephan___ on :
Hulk on :
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.28546
MeortS on :
Chris2 on :
PS: MagLites schneiden bei Taschenlampentests immer recht schlecht ab, zu recht, wie ich finde.
BjS on :
Kamen hier halt zu einer Zeit auf, wo Taschenlampen üblicherweise aus Weißblech waren und Varta draufstand.
Jetzt gibt es ja mittlerweile "anständige" Taschenlampen an jeder Ecke zu kaufen.
Kampfschmuser on :
7 x 3 Watt und das soll mit 4xD eine Dauer von 300 Stunden aushalten?4
Chris2 on :
Und dass 300 Stunden Leuchtdauer, 21 Watt und 4 D-Zellen sich ausschließen, kann man ja sogar schon der Herstellerseite entnehmen, auf der der Energiegehalt der 4 Zellen mit 120 Wattstunden angegeben wird.
Thorschdn on :
http://www.wickedlasers.com/lasers/The_Torch-74-41.html
JL on :
Dann nehm ich lieber eine mit 35w Xenonbrenner, da hält der Akku auch etwas länger.
Ansonsten bin ich ja eher mit meiner Fenix LD20 per du, die passt in die Hosentasche, nimmt normale Mignon-Batterien und ist hell. Und kost nur 40 Dollar.
der_wahre_pop on :
Kirstin on :
Meine Frage nun an dich Björn: WOZU brauchste son Dingen womit de halb Bremen erleuchten kannst??????
DJ Teac on :
Oder er möchte im Wachturm des Gefängnisses die Schweinwerfer damit ersetzen.
Ich halte diese Lampen auf jeden Fall für totalen Schwachsinn.
Meine 20€ Akku Taschenlampe mit LEDs (Wasserdicht und Stoßfest mit 3 Helligkeitsstufen) reichte mir bisher für jeden Zweck mehr als genug aus.
Nachbarin on :
PURER SPIELTRIEB!
Er läßt sich ja auch von Lasern begeistern.
DerDieDas on :
Dennis M. on :
J on :
Peter on :
Thorschdn on :
Keule on :
Gruß
Keule
Heiko on :
da schaue ich hier (fast) täglich rein und dann darf ich nichtmal nen Sonderpreis bei der X21 machen
Wir verkaufen den Prügel auch - ohne Reklamation.
Das Licht ist wirklich "pervers".
Gruß
Heiko
Holgi on :
Buck on :
http://www.outdoorfusion.co.uk/plink/th/1/2444/Gifts-for-Him/Surefire-Torch-Surefire-B1R-BK-Beast-Powerful-Rechargeble-Flashlight-Torch.htm
Le on :
ReCon on :
Rinderteufel on :
und nur noch etwas für Sentimentalisten,
oder für Leute die damit Einbrecher erschlagen wollen.
Wer eine kleine, handliche und dennoch helle Lampe
sucht, die nicht viel kosten soll: Walther Tactical Pro LED
http://www.einsatzmittelshop.de/Einsatzmittelshop-p679h1s113-Walther-Tactical-Pro.html
180 Lumen für 25 Euro.
Dazu noch das Cordura holster und einmal
Ersatzbaterien bestellen und man hat ne super Lampe.
Ich hab meine fast immer dabei.
Julian on :
http://www.youtube.com/watch?v=_ZG9KBtmRtI (ab 1:55 die P7, ab 2:26 die X21)
Björn, wir wollen ein Video vom Inneren des Ladens, nachts ohne Licht, beleuchtet mit der X21. Lass jemanden damit herumlaufen und filme von einem festen Standpunkt. Das wird krass!
Jens1979 on :
Ich habe "nur" die M1 von Zweibrüder - eine geniale Taschenlampe...
Bin da mal mit dem Auto drüber gefahren (als Test - irgendwo in meinem Blog verschollen) die hält was sie verspricht!
Bjoern Harste on :
leocat on :
Lars vom Mars on :
Markus1971 on :
M1 und M5 sind wirklich klasse, vor allem bei der Größe. X21 ist für mich irgendwie sinnlos, auch wenn die Leuchtkraft schon beeindruckend ist.
hartman on :
Meine 4D habe ich jedenfalls umgebaut und die braucht einen Vergleich mit der X21 nicht zu scheuen - 900 Lumen,
am Lichtaustritt über 200.000 Lux und 'ne Reichweite von über 1000 Metern, also ein echtes Outdoor-Teil - ist sie zu schwer, bist du zu schwach - Material Einsatz ca. 70,- Euro und einen guten Dreher braucht man auch dazu.
Frag mich, wie das geht.
hartman on :
Falls wirklich interessierte Leute mehr wissen wollen, geh auf google und gib ins Suchfenstzer pimp my flashlite ein, der Blog ist aber nur noch bis zum 31.10.09 abrufbar.
Jörn on :
Andreas on :
http://www.einsatzmittelshop.de/Einsatzmittelshop-p681h1s111-Fenix-TK-40-staerkst.html
Ich konnte schon beide Lampen testen und die Lumenangabe schwankt schon stark. Obwohl die TK 40 wirklich sehr sehr hell ist glaub ich nicht das sie 630 Lumen haben soll.Ich würde fast sagen die x21 ist fast 3xmal so hell. Welcher Hersteller nun wie die Lumenangaben gemessen hat bleibt sicherlich ein Rätsel obwohl LED Lenser glaubwürdiger rüberkommt als die Chinesen:
http://www.zweibrueder.com/technologie/candela.php?id=led_candela
hartman on :
das Zauberwort heißt Fokussierbarkeit.