Leergutklingel-Tinnitus
Die olle Klingel heute den ganzen Tag im spätestens 5-Minuten-Takt und schon taucht das alte Symptom auf, unter dem ich in der Zeit vor dem Leergutautomaten schon gelitten haben: Der Leergutklingel-Tinnitus. Jedes zweite Geräusch, das nur diffus aus dem Laden zu mir ins Büro drang, wurde vom zermürbten Hirn automatisch in ein "Ding Dong Dong!" umgewandelt.
Lacht nicht. Das ist unglaublich Nerven raubend. Nicht wegen der "Geräuschbelästigung" sondern weil damit extremer Stress (Arbeit unterbrechen, aufspringen, zurückgehen) verbunden ist.
Lacht nicht. Das ist unglaublich Nerven raubend. Nicht wegen der "Geräuschbelästigung" sondern weil damit extremer Stress (Arbeit unterbrechen, aufspringen, zurückgehen) verbunden ist.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
NewsShit! on :
In einem meiner Lieblings-Songs kommt ein Ton vor, den ich mindestens eine Woche lang für meine Wohnungsklingel hielt: Jedes Mal sprang ich auf, um dann niemand an der Tür anzutreffen.
Anderer Lars on :
Virra on :
Du könntest ja ein Lämpchen in deinem Büro installieren, welches mit der Klingel verbunden ist. So siehst du ohne aufspringen, ob du dich verhört hast oder ein Leergutkunde an der Lagertür steht.
NewsShit! on :
Marcel on :
Philip on :
Matze on :
Falk_ on :
Schon interessant, wie die neue deutsche 'Recht'-Schreibung eine Demarkationslinie zwischen Bildungsbürgern und rotgrünen Mitläufern zieht.
der on :
ttt on :
Joe on :
Kann man ihnen nicht verdenken.
Peter on :
MAvezz on :
Simon on :
DerThomas on :
DeserTStorM on :
Medienfreak on :
Der könnte dann einen mobilen Ersatz-Leergut-Automaten auf einem Anhänger dabei haben, den man eben mal vor den Laden schiebt...