Skip to content

USB Wine

Bevor man sich Wein palettenweise liefern lässt, kann man sich auch gleich für 9,95€ den "USB-Wine" bestellen. Man kann sich die einzelnen Sorten ganz einfach in der Software auswählen, anschließend eine virtuelle Besichtigung des dazugehörigen Weinberges mitmachen und sich schließlich auch noch das passende Etikett ausdrucken, bevor man sich den guten Tropfen munden lässt. ;-)

(Dank an Hendrik für den Hinweis.)


Trackbacks

longroad.de on : Na denn Prost…

Show preview
Da es hier an Beiträgen derzeit etwas mangelt, hier zum Zeitvertreib eine kleine Geschäftsidee für die heimischen Rheingauer Winzer : Via Der Shopblogger. ...

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jander on :

hab das Teil seit einer Woche und bin hin und weg! Bin mir sicher, dass das nach und nach Standard wird - bei uns in der Firma haben wir so zumindest schon das ein oder andere Weinpröbchen im Serverraum gemacht. Sehr spaßig - und einigermaßen günstig (je nach Wein ;P )

Sardo_Numspa on :

Das Ding hat meines Wissens noch USB1.1. Die neue Version mit USB2.0 und auch eSATA soll erst ab März erhältlich sein, da warte ich lieber noch etwas.
Und mit eSATA kann man bei Feiern mit vielen Gästen mehr Wein abfüllen.

DJ Teac on :

Ich persönlich warte ja auf die Spiritousenversion die sie auf der letzten Messe angekündigt haben für das dritte Quartal diesen Jahres.

Wie ist das denn so mit der Downloadgeschwindigkeit von deren Servern?

Gustav_Gans on :

Wann wird denn im Shopbloggershop ein entsprechender Downloadbereich eingerichtet?

Sosi-chan on :

Ach den hab ich ja auch schon!

Ich hätte lieber gerne einen Pizzadrucker!

a on :

Verkaufsstart leider erst in 230 Jahren, wie die Homepage verrät. ;-)

Biertrinker on :

Wer soll so lange warten?
Und ich verwette meinen Porsche, dass es dann gar keine USB-Schnittstelle mehr gibt.
Also bleibe ich beim richtigen kaufen und nutze ab und zu die Datei "printreal50euro.exe", die mir jemand gemailt hat.

Chris on :

Warum nicht? Den Vorläufer USA gibt es immerhin auch schon gut 230 Jahre.

Carsten on :

Bei langsamer Verbindung schmeckt der Wein aber leider jedesmal schal.

Kit on :

Und bei einer ungesicherten Internetverbindung läuft man Gefahr gehackten Wein zu bekommen.

Das gibt dann Schädelschmerzen ohne Ende.

widdix on :

Unglaublich was das Internet alles kann. :-)

Stefan on :

Demnächst gibt's dann iWine, natürlich per Fire-Wire. Mit Apfelwein, Cider und Cidre.

hans12 on :

per Fire-wire kommt doch nur Glühwein!

sparshopseelsorger on :

sicher nicht in dieser Form machbar. Hier im Video fehlt deutlich die Schnittstelle mit der Kloospülung, um einen täglichen Bedarf sicherzustellen.
Der gezeigte Zapfhahn war aus dem Sortiment des Haus- und Hofklempner.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options