"Deutsche Markenschutzverlängerung"
Vor rund neun Jahren hatten wir die Marke "Kauf dich Satt" mitsamt Logo in Form eines stilisierten Supermarktes erschaffen. Ja, auch das ist nun schon wieder neun Jahre her. Wo ist bloß die Zeit hin?
Wer nicht mehr auf dem Schirm hat, wozu dieser Name (Kauf dich satt!) mitsamt Logo dienen sollte: Die Zukunft hier bei uns mit dem Laden war damals recht ungewiss. Konnten wir noch SPAR bleiben, würden wir Edeka werden? Für den Fall, dass beide Fragen mit einem soliden Nein beantwortet worden wären, wollte ich ein Backup haben. In Kombination mit dem Logo hätte der Laden dann zum Beispiel "Kauf dich satt … bei Björn" oder wie auch immer heißen können. Spielt jetzt ja auch keine Rolle mehr, da ja nun seit Ende 2018 ein blau-gelbes "E" über der Tür steht.
Vor Kurzem bekam ich Post von der "DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG". Das Schreiben sah sicherlich nicht ganz grundlos sehr nach Behörde aus: Rahmen um die Daten und Courier (oder eine ähnliche Schriftart) für den Text.

Da ich nach 30 Jahren Internet und 25 Jahren Selbstständigkeit ein gesundes Misstrauen gegenüber so ziemlich allem entwickelt habe, mit dem ich keine persönlichen Erfahrungen habe, recherchierte ich erst einmal selber. Kurz: Eine Markenverlängerung um weitere zehn Jahre beim DPMA kostet inkl. der ersten drei Klassen glatte 750 Euro.
Diese "DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG" hat mit dem DPMA gar nichts zu tun, auch wenn sie so tun als wenn sie mit denen zu tun hätten. Es ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das einem die (sehr geringfügige) Arbeit abnimmt, eine Marke zu verlängern. Dafür kassieren sie, das unübersichtliche Kleingedruckte (unten zu sehen) offenbart es schon, 1300 Euro zzgl. Umsatzsteuer – ziemlich genau das Doppelte vom Preis beim Deutschen Patent- und Markenamt.
Kann man machen, wenn einem das Geld egal ist. Wenn ich die Marke verlängere (was noch nicht einmal ganz sicher ist), werde ich das natürlich direkt beim DPMA erledigen. Ist dann doch geringfügig günstiger …

Wer nicht mehr auf dem Schirm hat, wozu dieser Name (Kauf dich satt!) mitsamt Logo dienen sollte: Die Zukunft hier bei uns mit dem Laden war damals recht ungewiss. Konnten wir noch SPAR bleiben, würden wir Edeka werden? Für den Fall, dass beide Fragen mit einem soliden Nein beantwortet worden wären, wollte ich ein Backup haben. In Kombination mit dem Logo hätte der Laden dann zum Beispiel "Kauf dich satt … bei Björn" oder wie auch immer heißen können. Spielt jetzt ja auch keine Rolle mehr, da ja nun seit Ende 2018 ein blau-gelbes "E" über der Tür steht.
Vor Kurzem bekam ich Post von der "DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG". Das Schreiben sah sicherlich nicht ganz grundlos sehr nach Behörde aus: Rahmen um die Daten und Courier (oder eine ähnliche Schriftart) für den Text.

Da ich nach 30 Jahren Internet und 25 Jahren Selbstständigkeit ein gesundes Misstrauen gegenüber so ziemlich allem entwickelt habe, mit dem ich keine persönlichen Erfahrungen habe, recherchierte ich erst einmal selber. Kurz: Eine Markenverlängerung um weitere zehn Jahre beim DPMA kostet inkl. der ersten drei Klassen glatte 750 Euro.
Diese "DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG" hat mit dem DPMA gar nichts zu tun, auch wenn sie so tun als wenn sie mit denen zu tun hätten. Es ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das einem die (sehr geringfügige) Arbeit abnimmt, eine Marke zu verlängern. Dafür kassieren sie, das unübersichtliche Kleingedruckte (unten zu sehen) offenbart es schon, 1300 Euro zzgl. Umsatzsteuer – ziemlich genau das Doppelte vom Preis beim Deutschen Patent- und Markenamt.
Kann man machen, wenn einem das Geld egal ist. Wenn ich die Marke verlängere (was noch nicht einmal ganz sicher ist), werde ich das natürlich direkt beim DPMA erledigen. Ist dann doch geringfügig günstiger …

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
W204 am :
Braunbär_Bruno am :