Skip to content

Links 758

Kaffee aus Elefantendung gesammelt: Black Ivory Coffee

EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau

Verpackungsmüll: Franchisenehmer von Burger King verliert Mehrwegklage

200 Fußballstadien voll Kleidermüll - so viel werfen wir weg

Neue EU-Regeln – Droht der Preisschock im Supermarkt?

Das Comeback der Getränkedose: Was Influencer damit zu tun haben

Zum ersten Mal seit 17 Jahren: Coca-Cola bringt neues Großformat

Hinter diesen Edeka-Produkten von “Gut & Günstig” stecken bekannte Marken

Keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr? Das sagt die Bremer Wirtschaft

TUM: Roboter mauert klimaoptimierte Wände

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

Zur neuen Coca-Cola-Größe:

Die 0,85er habe ich diese Woche bei uns zum ersten Mal gesehen.

Die 0,5er kostet bei uns (und wahrscheinlich über all auch) 1,19 €, für die neue Größe wurde in dem Geschäft 1,39 € aufgerufen. Wird wahrscheinlich auch überall ähnlich sein.

Die Begründung für die Größe finde ich aber auch etwas albern:

QUOTE:
Sie richtet sich an Singles, kleinere Haushalte und alle, die nicht gleich einen ganzen Liter brauchen. Denn nicht jeder will eine große Flasche öffnen, wenn er sich ein zweites Glas gönnt,


Klar, als ob die 150 ml da groß was ausmachen...

Neo am :

Coca Cola ist mittlerweile oft unverschämt teuer. Da werden Literpreise von über 2 EUR aufgerufen.

Ich schaue immer auf den Literpreis - und kaufe mal 0,33 L Einweg, mal 1 Liter Mehrweg PET und auch mal 1,25 Liter Einweg.... je nachdem, was gerade in einer der 3 lokalen "Ketten" (Edeka, Rewe, Aldi) im Angebot oder am günstigsten ist.

Teilweise war im Edeka auch mal die 0,33l 6-Pack Variante günstiger pro Liter als die 0,5 oder 1 Liter Flaschen .... und der 0,5 Liter 6er oder 12er Pack war auch mal teurer pro Liter als die einzelne 0,33er oder 0,5er Flasche - wohlgemerkt: alle nicht im beworbenen Angebot!

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen