Skip to content

KI-Spaß mit Gregor und Björn (4)

Ich wollte meiner Mutter zeigen, was so unkompliziert mit KI-Tools wie ChatGPT machbar ist und sponn ein weniger herum. Das Prompt war dann wortwörtlich: "Eine rot-weiß getigerte Katze im Comicstil gezeichnet, die gerade in der Küche eines alten Landhauses an einem Honigtopf nascht."

Das Ergebnis war schon beeindruckend:



Um zu zeigen, dass das wirklich in dem Moment generierte Inhalte sind, variierte ich das Prompt etwas. Der grundsätzliche Aufbau sollte bleiben, aber ich veränderte die einzelnen Elemente: "Eine Blau-Gelb karierte Katze, fotorealistisch und detailreich gestaltet, die im Wohnzimmer einer typischen amerikanischen Familie aus einem Topf Marshmallow Creme nascht.



Warum die Katze auf dem unteren Bild Schwimmflossen trägt, ist eine längere Geschichte und ist einer recht sonderbaren Eigenart von ChatGPT zu verdanken. Die Chats und Inhalte referenzieren teilweise auf sich selbst. Wir hatten in den Tagen davor ein paar Experimente mit Tieren (Wieder Chamäleons und Elefanten) gemacht, wie sie zu Wasserlebewesen werden könnten. ChatGPT fand es originell, dem Elefanten Kiemenäste wie bei einem Axolotl zu verpassen – und natürlich Schwimmflossen. Die Erinnerung an diese Schwimmflossen hatte irgendwie in den Tiefen des Speichers überlebt und so sind sie dann wie eine zufällige Mutation mit in das Katzenbild gebaut worden.

Dieses Phänomen hatten wir häufiger, aber das werde ich hier noch zeigen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Wirklich beeindruckend, aber den "Axofant" finde ich sensationell. Wie süß!

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen