Skip to content

Leihwagen

Meine Meinung zum Umgang mit fremdem Eigentum kennt ihr ja. Daher löst es auch grundsätzlich ein Kopfschütteln in mir aus, wenn Leute einfach ungefragt die Einkaufswagen von Geschäften mitnehmen. Nein, mit dem einen Euro habt ihr den nicht gekauft!

Dass man so einen Wagen leer abholt (oder auch voll nach Hause fährt) und anschließend sein Leergut darin wieder mitsamt des Wagens zum entsprechenden Supermarkt zurückkarrt, könnte ich ja zumindest noch nachvollziehen. Wenn man dann aber damit in einen ganz anderen Laden fährt, wird das Kopfschütteln wieder wilder.

Aber immerhin hatten die Kunden den Wagen nicht auch noch hier stehen lassen wollen.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SPages on :

Wo soll er die ganzen Einkaufswagen lagern wenn er in jedem Laden einen ausleiht ;-)

Und im "Studentenviertel" war und ist das wahrscheinlich immer noch ein günstiges Transportmittel. Wo bekommt man sonst schon so etwas witterungsbeständiges mit vier Rädern für einen Euro. Im Schnee sind die kleinen Räder mist.

Silvan on :

Kenne Ich zu gut, sowohl von der Arbeit aber erst Recht vom Aldi direkt gegenüber meiner Wohnung. Seit Ich vor 4 Jahren dort eingezogen bin haben die 3 mal neue Einkaufswagen bekommen müssen weil die nach und nach verschwunden sind. Ergebnis jetzt im Winter wo viele Kleingartenanlagen im Winterschlaf sind: 4 verschiedene Typen von Einkaufswagen die hier auf dem Parkplatz und der Box teils mit Gewalt ineinandergeschoben werden.

Chris_aus_B on :

OT/Bild:

Das Werkzeug/Heimwerkregal sieht ja ganz schön geleert aus (jedenfalls im sichtbaren Bereich).

Klodeckel on :

Früher hat sich die Polizei noch dafür interesssiert.
"Rufen Sie uns an, wenn einer mit dem Einkaufswagen den Parkplatz verlässt, das ist Diebstahl" wurde mir von den Beamten oft gesagt.
Ob die heute für sowas überhaupt noch einen Streifenwagen schicken würden?

Heinz Wäscher on :

Das soll angebliche helfen indem beim unbefugten Verlassen eines bestimmten Bereichs einzelne Räder blockiert werden: https://www.wanzl.com/de_DE/produkte/wagen/einkaufswagen/zubehoer-fuer-einkaufswagen/wagensicherung-smartstop~p1418

Georg on :

Gab es beim örtlichen Netto dieses System,hat nur nicht so gut funktioniert.Entweder wurde das Rad beim Einkaufswagen direkt blockiert wenn man diesen aus den Abstellplatz nahm denn die Sperrschiene war genau daneben und man rollte schnell darüber oder,und das war der Hauptgrund fürs scheitern,die Kundinnen schoben die Wagen mit Gewalt ruckartig Rückwärts,es knackte , die Wagen waren entsperrt und frau schob ihren Einkauf heimwärts.

Supporthotline on :

Gott, wie sieht der Fussboden aus? Und das in einem Lebensmittelladen.

SupporthotIine on :

Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“

Friedrich Nietzsche

Supporthotline on :

Troll. Such dir einen anderen Namen, der hier ist schon jahrelang an mich vergeben.

Johannes Tue on :

Es wäre schön, wenn alle Blogkommentatoren nur noch unter dem Namen "Supporthotline" schreiben könnten, das wäre ein Fest :-P

John Doe on :

Du hast diese Chance ja soeben vertan.
Ausserdem: Nein! Ich will das elendige Gejammere "obiger Post ist nicht von mir!!!" nicht schon wieder lesen müssen.

John Doe on :

obiger Post ist nicht von mir!!!

SupporthotIine on :

Du elender Dieb, das ist MEIN Slogan!

SupporthotIine on :

Obiger Post ist nicht von mir

Supporthotline on :

Der Post ist nicht von mir

Supporthotline on :

Du lügst, der ist von mir!

SuppenhotIine on :

5.Mose 5:20

Suppenhotline on :

Oh, Verzeihung, das war nazi von mir. Selbst ich muss mit der Zeit gehen, also nicht Moses, sondern Sure 29, Vers 3.

Hobbyanwältin Tanja Nolte-Berndel on :

QUOTE:
Nein, mit dem einen Euro habt ihr den nicht gekauft!

Waaaas? Wo sind diese AGBen schon wieder versteckt? Ich sage: Unwirksam, weil damit kein normaler Verbraucher rechnen muss! Abmahnung folgt!

Günther Dörr on :

Bin schon dabei!

Hubertus Albers on :

Tanja und Günther, ich liebe Euch!

hans on :

Was hat der Kunden mit dem Fremdwagen denn im Abstelllager gesucht? :-O

SupporthotIine on :

Die Sonderangebote

John Doe on :

Der Boden schmälert das Einkaufserlebnis… statt sich über den Wagen aufzuregen mal lieber den Laden renovieren und nicht nur Geld scheffeln … wird ja immer teurer bei den Lebensmitteln

Jakob on :

Ich verstehe nicht, warum sich das Konzept des Privaten SUV-Einkaufswagens / Kleineinkaufswagens / Familyeinkaufswagens nicht durchgesetzt hat. Einkaufswagen sind wahrscheinlich das einzige funktionierende Sharing-Modell in Deutschland.

Supporthotline on :

"Meine Meinung zum Umgang mit fremdem Eigentum kennt ihr ja"

Jup, du hast keine Skrupel, rechtmässig geparkte fremde Fahrzeuge zu versetzen.

Achsoooo, das war was anderes, weil es ja um dich ging. :-)

Supporthotline on :

Der Post war nicht von mir! Hören Sie auf in meinem Namen zu posten!

Raoul on :

Wieder so etwas, das sich im Amerikanischen und mit deren they/them Pronomen leichter aufklären ließe.

Suppenhotline on :

Ich bitte um Verzeihung!
"Supporthotline" ist natürlich kein Name, sondern der Sammelbegriff für Trolle.

Alexandra on :

In meiner Garage steht auch ein Einkaufswagen. Beim Hundespaziergang hatten wir ihn aus einem mindestens 3 km vom Supermarkt entfernten Bach gerettet und gereinigt. Seither leistet er uns gute Dienste beim Transport von schweren Einkäufen aus der Garage ins 100 m entfernte Haus....
Einfach aus dem Markt mitgenommen hätte ich ihn niemals.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options