3x Meta-Scam-Mails
Ich habe das Gefühl, die Scammer versuchen immer hartnäckiger, gewerbliche Facebook-Nutzer auszutricksen. Funktioniert bei mir nicht, aber die Masche ist quasi immer die selbe. Entweder über den Chat oder inzwischen auch per E-Mail kommen Benachrichtigungen, dass man irgendwo gegen irgendwelche Rechte verstoßen hätte und die Seite gelöscht würde, wenn man nicht unverzüglich reagiert.
Klickt man auf die angebotenen Links, kommt man auf eine Seite im Facebook- oder Meta-Design, auf der man erst alle möglichen unverfänglichen Angaben machen und schließlich seine Zugangsdaten mitsamt Passwort eingeben soll. Wer es bis dahin nicht gemerkt hat, dass er sich irgendwo auf einem fremden Server befindet, hat es vielleicht auch nicht besser verdient.
Ich staune aber über die Schlagzahl, mit der derartige Versuche hier aufschlagen. Hier im Spam-Verzeichnis quasi dreimal unmittelbar hintereinander. Das machen die Betrüger ja nicht grundlos, die werden schon ihre Erfolge verzeichnen können … Unfassbar.

Klickt man auf die angebotenen Links, kommt man auf eine Seite im Facebook- oder Meta-Design, auf der man erst alle möglichen unverfänglichen Angaben machen und schließlich seine Zugangsdaten mitsamt Passwort eingeben soll. Wer es bis dahin nicht gemerkt hat, dass er sich irgendwo auf einem fremden Server befindet, hat es vielleicht auch nicht besser verdient.
Ich staune aber über die Schlagzahl, mit der derartige Versuche hier aufschlagen. Hier im Spam-Verzeichnis quasi dreimal unmittelbar hintereinander. Das machen die Betrüger ja nicht grundlos, die werden schon ihre Erfolge verzeichnen können … Unfassbar.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt