Skip to content

Links 725

Frag doch mal die Maus: Warum schmeckt Wasser aus der Tasse nicht?

Hinter diesem Edeka aus Holz-Legos steckt eine grüne Bau-Revolution

Kläranlagen wandeln Waschmittelzusatz Phosphat in Glyphosat um

Lebensmittel mit dem Linienbus liefern lassen

Wirklich „ohne Zuckerzusatz“? Marktcheck bei Kinderprodukten

Veggieburger und Co.: Produktion von Fleischersatzprodukten nimmt zu

Second Hand liegt im Trend, die große Masse aber ist Neuware

Wenn Haustiere zu Menschen werden – so funktioniert der KI-Trend

Displays statt Papier: Abschied vom Preisschild

Verbraucherzentrale: Die meisten Restaurants tischen Kindern Frittiertes auf

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Mitleser on :

Zum Preisschildartikel:
QUOTE:
Nein, beschwichtigen die Ketten. „Die digitalen Preisschilder nutzen wir im Sinne unserer Kunden tagsüber nur für Preissenkungen”, verspricht eine Kaufland-Sprecherin auf Anfrage des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Wenn tagsüber der Preis um bspw. 10 Cent gesenkt wird, aber über Nacht um 20 Cent erhöht, dann ist die Aussage nicht mal gelogen ;-)

Nobody on :

Um in ein paar Jahren „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern…“

nicht der andere on :

Frühshopper mittels Aufpreis verdrängen, um mit der Leere spätere Öffnungszeit zu begründen und Personalkosten sparen.

Das einzig Richtige on :

Hast du dafür Belege oder nur zu viel Fantasie?

Gerade Kaufland öffnet mit am zeitigsten (sofern sie nicht komplett an die Vorgaben des EKZ o.ä. gebunden sind), obwohl die Betriebskosten je Öffnungsstunde dort wesentlich höher als beim kleinen Supermarkt in Minimalbesetzung ausfallen. Aber deiner Ansicht nach ist es bestimmt auch sinnvoll, gleich morgens beim Verräumen der Ware abendliche Abverkaufspreise aufzurufen …

nicht der andere on :

War nicht als Wahrnehmung oder Unterstellung gemeint, sondern sollte eine sarkastische Replik auf die Unterstellung sein, daß nachts die Preise erhöht würden, um sie tagsüber scheinheilig ausschließlich zu senken. Kam offensichtlich anders rüber, bitte entschuldige.

Das einzig Richtige on :

Dann danke ich für dein Verständnis, dass meine Sarkasmusdetektionseinrichtung nicht wie vorgesehen wirksam wurde :-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options