Lachs im Rucksack
Ein Mann hatte ein paar Artikel gekauft, aber beim Verlassen der Kassenzone den Alarm der Warensicherungsanlage ausgelöst. Dabei stellte sich dann heraus, dass er eine Packung Räucherlachs in seinem Rucksack stecken hatte, die er nicht mit aufs Band gelegt hat. "Oh, den hatte ich wohl in ein falsches Fach gesteckt und beim Auspacken an der Kasse übersehen", wollte sich der Herr herausreden.
Das hätte man ja noch fast (aber auch nur fast) durchgehen lassen können, wenn nicht auf der Videoaufzeichnung eindeutig zu sehen gewesen wäre, dass er den Lachs ganz sicher nicht "versehentlich in ein falsches Fach" geschoben hat. Den Reißverschluss eines zusätzlichen Faches zu öffnen, den Lachs reinzustecken und sich umguckend den Reißverschluss wieder zu schließen war ganz eindeutig und ohne jeden Interpretationsspielraum Diebstahl. Es folgen die Anzeige und das Hausverbot, da der Mann friedlich war, hatten wir das alles in nicht einmal fünf Minuten erledigt.

Das hätte man ja noch fast (aber auch nur fast) durchgehen lassen können, wenn nicht auf der Videoaufzeichnung eindeutig zu sehen gewesen wäre, dass er den Lachs ganz sicher nicht "versehentlich in ein falsches Fach" geschoben hat. Den Reißverschluss eines zusätzlichen Faches zu öffnen, den Lachs reinzustecken und sich umguckend den Reißverschluss wieder zu schließen war ganz eindeutig und ohne jeden Interpretationsspielraum Diebstahl. Es folgen die Anzeige und das Hausverbot, da der Mann friedlich war, hatten wir das alles in nicht einmal fünf Minuten erledigt.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Hans on :
Gr. Restaurant Keta on :
Es geht noch viel schlimmer.
Gr. Restaurant Keta on :