Skip to content

1 Blatt Toilettenpapier (1)

Dies ist der erste Teil einer neuen Serie. Wie viele Folgen in wie vielen Staffeln und wie viele Spin-Offs es geben wird, steht so früh natürlich noch nicht fest. Vielleicht kommen wir ja auch über den Piloten nicht hinaus – aber wir sind optimistisch, dass Ines auch weiterhin beim Besuch der Damentoilette eine beinahe leere Toilettenpapierrolle vorfindet. "SCHON WIEDER hängt da nur ein Blatt an der Rolle! Wer macht sowas?!", regte sie sich vorhin zurecht auf. Das war ihr nämlich nicht das erste Mal passiert.

Heute habe ich es hier im Blog einfach mal festgehalten, mit Fotobeweis:


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Holdi on :

Ist genau so, wie die Kollegen, die einem den Tacker wieder zurück geben, wo sich dann nur noch eine Klammer drin befindet ....

Hendrick on :

Prima ist, die Rolle hängt schonmal richtig herum. :-D

Und dann scheint die Toilette doch frisch gereinigt, da das Blattende gefaltet ist, oder? ;-)

eigentlichegal on :

"Dies ist der erste Teil einer neuen Serie. "
Da fällt mir gerade auf dass es die Kneipenquizfrage nicht mehr gibt.

Hendrick on :

Dat is nu die Toilettenquizfrage. :-P

TOMRA on :

Nee, die "für den Arsch".

Horst-Kevin on :

Oh, das überrascht mich, dass so was Leute ärgert. Ich würde das Blatt nämlich noch benutzen. Schon weil Hygienepapier wegen der kürzeren Fasern nicht fürs Papierrecycling taugt.

TOMRA on :

Ich glaube die Frage war nicht, ob man/frau es zumindest für das kleine Geschäft nicht noch nutzt, sondern ob man/frau fairerweise den Nachschub auf dem Abroller oder zumindest im selben Raum schon bereitstellt.

Cliff on :

An meiner letzten Arbeitsstätte stand der Nachschub im Vorraum des Klos unter dem Waschbecken. Da waren die Reinigungskräfte dafür zuständig, und das klappte allermeistens. Man tat allerdings gut daran, auf die Rolle im Klo zu schauen, bevor man sich für "groß" hinsetzte, denn schon mal eine reinzustellen, wenn nur noch 2 oder 3 Blatt drauf waren, das war nicht üblich.

TOMRA on :

Bei meiner aktuellen Arbeitsstätte auch.
Aber aufgrund von unterschiedlichen Präsenztagen der Teams und nicht so beliebten Tage wie Montag oder Freitag schwankt der Bedarf sehr.
Z.B. Montagabend nachgefüllt und schon Dienstagvormittag verbraucht, was an anderen Wochentagen für 1-2 Arbeitstage reichen würde.

Horst-Kevin on :

Dass im selben Raum ein paar Rollen Nachschub vorhanden sind, davon bin ich eigentlich ausgegangen. Aber vielleicht ist das naiv.

Das einzig Richtige on :

Im gewerblichen Bereich sind eigentlich Lösungen wie die Mehrrollen-Dispenser üblich, wo nach Aufbrauchen einer Rolle jeweils die nächste "freigelegt" werden kann. Und bei halbwegs vernünftigen Beschäftigen liegt auch noch ein Vorrat an Rollen bzw. -packs bereit. Aber der Hausfrauenabroller passt zur Wand im ungewollten Shabby look ;-)

TOMRA on :

Habt ihr womöglich Mangel, z.B. über dem Kühlregal oder den TK-Truhen?
Zumindest wie damals während Corona und/oder mit Herzen?

Mitleser on :

Mit einem WC japanischer Art wäre das jetzt kein Problem.

Jodelschnepfe on :

Gibt es die hierzulande überhaupt zu kaufen? Ich frage für einen Freund, der seit der stellenweise extremen Toilettenpapierknappheit in den letzten Jahren nach einer Lösung ganz ohne Papier auf dem stillen Örtchen sucht.

Mitleser on :

Also mit integriertem Bidet sollte es schon was geben. Aber ob es die Schüsseln mit Sitzheizung, Soundkulisse und 20 Bedientasten bei uns gibt…. keine Ahnung.

John Toilettenpapier on :

Ich bin nach längerer Zeit wieder angestellt. Bei uns gibt es folgende Toilettenproblematik: wenn die Rolle leer ist kann ich nicht nachfüllen weil niemand mir sagen kann wo es Nachschub gibt. Es wurde eher die Nase gerümpft warum ich überhaupt Nachfrage. Ok, fülle ich halt nicht nach. That’s it.

Andersrum ist es oft so, das neben dem WC leere Rollen liegen. Die nehme ich dann immer mit und entsorge sie im Mülleimer an meinem Platz. Auf dem WC gibt es keine Mülleimer.

Klar war auch falsch: kamen Sprüche warum ich so viel Toilettenpapier verwenden würde. Dabei habe ich halt nur regelmäßig die leeren Rollen entsorgt.

Also wie man es macht es ist falsch und daraus lerne ich: verhalte ich mich halt so wie alle anderen auch. Ok.

Michael K. on :

Wir haben in jeder Toilettenkabine so Halter, die mit Toilettenpapier-Reserverollen bestückt sind, vgl. https://www.designbeschlaege.de/Reserve-Toilettenpapierhalter-Edelstahl-Metric-RP.

Deswegen ist das hier überhaupt kein Problem. Wenn eine Toilettenpapierrolle alle ist, geht es mit der nächsten weiter.

Wenn das bei Björn nicht so ist, würde ich eine Nachrüstung ins Kalkül ziehen.

Das einzig Richtige on :

Ich verstehe es einfach mal so, dass die Rollen bei Björn "Räder" kriegen würden und die Bestückung daher wohldosiert ausfällt. Aber auch dann bieten sich Lösungen wie nicht haushaltsübliche Großpapierrollen an.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options