Platz ist ÜBERALL!
Ein Außendienstmitarbeiter eines Zigarettenherstellers (oder vielleicht auch nur einer Agentur, so genau weiß man das ja nicht immer …) kam in den Laden und wollte an prominenter Stelle eine abschließbare Vitrine für Tabak unterbringen. Wir würden dafür Ware im Wert von 1000 Euro bekommen und das sei doch schließlich ein Angebot, das ich mir nicht entgehen lassen könne.
Klar, 1000 Euro ist ein Haufen Geld. Aber wenn man keinen Platz hat, um so eine Vitrine auch nur annähernd sinnvoll irgendwo unterbringen zu können, hilft auch der beste Überredungsversuch nicht. Sorry, da ist nichts zu machen.
Ich staune immer, wie schnell Vertreter verschwinden können, wenn sie ihren Willen nicht bekommen haben. Ein geradezu eingeschnapptes Verhalten habe ich in der Vergangenheit ja schon häufiger erleben können …
Klar, 1000 Euro ist ein Haufen Geld. Aber wenn man keinen Platz hat, um so eine Vitrine auch nur annähernd sinnvoll irgendwo unterbringen zu können, hilft auch der beste Überredungsversuch nicht. Sorry, da ist nichts zu machen.
Ich staune immer, wie schnell Vertreter verschwinden können, wenn sie ihren Willen nicht bekommen haben. Ein geradezu eingeschnapptes Verhalten habe ich in der Vergangenheit ja schon häufiger erleben können …
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Ente on :
Ente on :
Georg on :
Bei den Vypes hatte er ja auch selbst Schuld,man muss sich ja auch nicht so anstellen wenn offensichtlich Minderjährige versuchen so etwas zu kaufen.In der Nähe der Schule unseres Knaben gibt es einen Kiosk der sogar einzelne Zigaretten für 50 ct.das Stück an die Schüler und Schülerinnen vertickt.
Ente on :
Wer hätte gedacht das so was passieren kann.
Hendrick on :
eigentlichegal on :
Hendrick on :
Björn ist immerhin potenzieller Kunde.
eigentlichegal on :
"Wenn sie ihren Willen nicht bekommen haben" wenn es zu keinem Deal* kam halte ich schon für arg subjektiv eingefärbt.
Und so interpretiere ich auch "geradezu eingeschnapptes Verhalten"
Es gibt ja genug Beispiele, in denen Björn bei Vertreterangeboten auch nicht lange rumgefackelt und höflichen Smalltalk geführt hat, wenn klar war, dass Nein=Nein bedeutet.
Da würde ich mehr Verständnis für ähnliches Verhalten der anderen Seite erwarten.
Wenn der Vertreter Björn noch Frikadellen ans Ohr gelabert hätte hätte das auch nen "Hilfe, ich wurde zugequatscht"-Blogeintrag gegeben.
*= Und Kaufmann Harste würde seine eigenen Bemühungen, Geschäfte zu machen, auch nicht als "ich will meinen Willen bekommen" bezeichnen.
Hendrick on :
TOMRA on :
Kann man nicht womöglich den Flummi Automaten oder einen Detolf temporär beurlauben?
Cliff on :