KoRoNo
Vor ein paar Monaten hatte mir eine Mitarbeiterin von KoRo ihr Hauptprodukt ins Sortiment schnacken wollen: Gefriergetrocknete Erdbeeren in 350-Gramm-Beuteln für über 20 Euro das Stück. "Das ist der Renner, die verkauft ihr wie blöde, wenn sich das herumspricht", wollte die Dame uns ihr Produkt schmackhaft machen. Ines und ich glaubten beide, dass das überhaupt kein Renner wird und das einzige, was blöde sein wird, unsere Blicke hinterher sind. Wir verneinten also.
Jedoch ließen wir uns dazu hinreißen, ein gemischtes Display zu bestellen. Oben allerhand unterschiedliche Protein-Riegel, unten salzige Snacks. "Ist auch kein Risiko für euch, wenn was übrig bleibt oder abläuft, tauschen wir das um." Deal!
Die Proteinriegel sind längst verkauft, die großen Dosen mit dem salzigen Snack-Mix laufen Ende Oktober ab. Zwischendurch kam die Vertreterin rein, hat das große Überbleibsel gesehen, uns vertröstet und sich seitdem nicht wieder gemeldet. Notfalls gehen die dann zum Sonderpreis über den Restetisch weg. Aber ich kann euch sagen, wer keine zweite Chance bekommen wird.
Jedoch ließen wir uns dazu hinreißen, ein gemischtes Display zu bestellen. Oben allerhand unterschiedliche Protein-Riegel, unten salzige Snacks. "Ist auch kein Risiko für euch, wenn was übrig bleibt oder abläuft, tauschen wir das um." Deal!
Die Proteinriegel sind längst verkauft, die großen Dosen mit dem salzigen Snack-Mix laufen Ende Oktober ab. Zwischendurch kam die Vertreterin rein, hat das große Überbleibsel gesehen, uns vertröstet und sich seitdem nicht wieder gemeldet. Notfalls gehen die dann zum Sonderpreis über den Restetisch weg. Aber ich kann euch sagen, wer keine zweite Chance bekommen wird.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Hendrick on :
Georg on :
Cliff on :
Nobody on :
TOMRA on :
Deren Produkte sind grundsätzlich schon gut und teilweise interessant.
Aber bei dem Preisbeispiel muß man (trotz eventuell bio, fair oder/und directtrade) von eine gefriertrockneten Geschmacksexplosionen erwarten, wovon wenige Gramm ausreichen.
Crazy_Borg on :
Das ist doch kein Impulskauf Ware für den Supemarkt an der Ecke.
Sicher, das ist ein aufwendig herzustellendes Produkt:
Erdbeeren sind ne teure Resource
Man braucht grosse, präsentable Früchte
Trocknen und gleichmäßig schneiden, etc
Aber keiner kauft dann den 350gr Beutel im Supermarkt.
Snackgrösse 50gr für 3,50€ oder 75gr für gut 5€. Immer noch sehr teuer, aber davon würden zumindest einige mal so zugreifen.
Bietet aber die Firma wohl gar nicht an...
someone on :
Hier in der Gegend gabs bei famila vor so 10-20 Jahren mal Erdbeermilchpulver von einem kleinen Anbieter, der im Gegensatz zu den großen nicht viel Zucker mit einem bisschen Aroma, sondern tatsächlich im wesentlichen gefriergetrocknetes Erdbeerpulver mit etwas Zucker geliefert hat - das war nicht mal teurer als Kaba und damals der Grund für mich, da überhaupt ab und zu einzukaufen, der lag schon weit draußen.
Leider gabs das dann irgendwann nicht mehr.
unregistrierter User on :
1. "vor 10-20 Jahren" waren viele Dinge billiger als heute. Okay, das ignoriert den Vergleich mit Kaba, kann aber dennoch eine Rolle spielen (z.B. unterschiedliche Preisentwicklung der Zutaten, höhere Arbeitsintensität bei gestiegenen Lohnkosten...).
2. "gefriergetrocknetes Erdbeerpulver": KoRo hat halbierte bzw. in Scheiben geschnittene Einzelfrüchte. An diese muss ein höherer Anspruch an die Qualität der Ausgangsfrüchte und der Verarbeitungsabläufe gestellt werden. Du willst da ja nicht auf gefriergetrockneten Matschfrüchten oder Bruchstücken rumkauen. Also ordentlich aussehende Früchte, die dann in der Verarbeitung auch noch ansehnlich bleiben. Bei einem Pulver interessiert es weniger, wie das Ausgangsmaterial aussah oder ob die Früchte bei der Verarbeitung von der Maschine unsanft behandelt werden.
3. Bist Du sicher, dass das neben ein wenig Zucker nur gefriergetrocknete Erdbeeren waren? Zumindest die Milchmixgetränke, die man heute mit Erdbeergeschmack kaufen kann, haben keine oder nur einen geringen Anteil an Erdbeeren drin. Auch, wenn der Anteil an Erdbeeren bei Deinem Produkt hoch war: mit jeder weiteren Zutat wie auch mit dem Zucker hat man den Preis natürlich niedriger ansetzen können, weil diese Zutaten alle billiger sein dürften, als das Erdbeerpulver. Heutige Erdbeerpulver aus 100% Erdbeeren liegen preislich nicht unbedingt weit entfernt von den KoRo-Preisen.
eigentlichegal on :
Für Erdbeermilchpulver wird normalerweise einfach nur Erdbeeraroma genommen. Und wenn da wirklich gefriergetrocknetes Erdbeerpulver in mehr als nur in homöopathischen Mengen drin war, dann war es definitiv teurer.
Hm, bei deinem Vergleich gibt es natürlich noch die Möglichkeit, dass man dir jahrelang Kaba viel zu teuer verkauft hat.
Erdbeerpulver gibts übrigens auch von KoRo
https://www.korodrogerie.de/gefriergetrocknetes-erdbeerpulver-250-g
17,50 € für 250 g
Das Wichtigste on :
unregistrierter User on :
Die Firma macht ja auch Werbung mit "TOP-Qualität in Großpackungen".
Raoul on :
Wo sollen sie die denn sonst ernten, wenn nicht da, wo sie wachsen?
Ein Großteil heißt: Nicht alle. Die Antwort auf die Frage ist somit ein klares Nein.
Viel Spaß beim Versuch, aus einem Beutel mit gefriergetrockneten Früchten die Luft zu streichen und dabei die Früchte ganz zu lassen.
Aber abgesehen von dem Werbeblabla hätte ich eigentlich schon Lust, deren Früchte mal zu probieren. Jedoch bei einer Firma, die so agiert
schwindet diese Lust dann auch wieder. Fragwürdiges Geschäftsgebaren färbt irgendwie immer auch auf das (vielleicht einwandfreie) Produkt ab.
Raoul on :
Raoul on :