Digital Detox – oder sowas in der Art …
Ein Bekannter von uns will mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und versucht es mit einem Digital Detox. Die Smartwatch wird abgeschafft und durch eine alte analoge Armbanduhr ersetzt. Keine ständigen Benachrichtigungen (okay, die könnte man deaktivieren), aber auch nicht mehr tägliches Aufladen. Dazu ist die alte Uhr viel wertiger und langlebiger als so ein High-Tech-Produkt mit einem Apfel auf der Rückseite.
Internetnutzung und Social Media wird eingeschränkt. Man muss nicht ständig erreichbar sein und man muss auch nicht aller Welt immer alles mitteilen. Dafür wird mehr Zeit, Quality Time, mit der Familie verbracht. Gesellschaftsspiele mit dem jüngsten Kind beispielsweise – tataaa, fertig ist der neue Superpapa.
Das alles wissen wir übrigens durch seine WhatsApp-Statusmeldungen.
Internetnutzung und Social Media wird eingeschränkt. Man muss nicht ständig erreichbar sein und man muss auch nicht aller Welt immer alles mitteilen. Dafür wird mehr Zeit, Quality Time, mit der Familie verbracht. Gesellschaftsspiele mit dem jüngsten Kind beispielsweise – tataaa, fertig ist der neue Superpapa.
Das alles wissen wir übrigens durch seine WhatsApp-Statusmeldungen.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
TS on :
Hendrick on :
eigentlichegal on :
Björn Harste on :
CeKa on :
Wobei ich tatsächlich kürzlich meine Smartwatch wieder gegen eine neue Casio Armbanduhr getauscht habe. Mir ging ebenfallls dieses Aufladen, der ständige Vergleich "Wie viele Schritte hast du schon?" und dieses ganze Zusatzgedöns auf die Nerven.
Völligen Internet- und Medienentzug würde aber auch selbst ich, der damit als Erwachsener groß geworden ist, nur auf einer einsamen Insel ertragen (müssen). Ist eben heute so.