Skip to content

Gibt es aber bei Edeka!

Die Vielfalt und der große Vorteil der Edeka, nämlich dass es viele unterschiedliche selbstständige Einzelhändler gibt, die alle ihre eigenen Ideen umsetzen und auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Standorte eingehen können, wird manchmal auch zum Nachteil.
Die Edekas haben nicht alle ein einheitliches Sortiment. Ein Aldi-Markt in Emden hat, quasi das selbe Sortiment wie ein Aldi-Markt in Hannover. Bei uns sieht das ganz anders aus. Natürlich gibt es ein Kernsortiment aus den wichtigen Marken und vor allem auch unserer Eigenmarken, aber darüber hinaus gibt es unzählige Produkte von den verschiedensten Lieferanten, Herstellern, Bauern, Importeure, die es dann teilweise nur in einem einzigen Geschäft zu kaufen gibt.

Das wissen Kunden aber nicht unbedingt. Jetzt stehen die bei uns und möchten etwas kaufen, dass es "bei Edeka gibt" und ich stehe dann da und habe noch nie zuvor auch nur annähernd davon gehört. Meistens können wir dieses eine Produkt auch gar nicht bekommen, weil es logistisch überhaupt keinen Sinn hat.

Da haben wir in Laufe der Zeit schon häufiger mal enttäuschte Kunden gehabt, die darauf eingestellt waren, jedes Produkt in jedem Markt mit dem gelben E über der Tür zu bekommen. Das ist dann eben in dem Moment mal der Nachteil des Vorteils der freien Sortimentsgestaltung. Aber ich denke, der ist zu verschmerzen; wird auf diese Weise national betrachtet die Einzelhandelslandschaft dadurch doch deutlich bunter. :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

eigentlichegal on :

Dafür dürfen sich die anderen Läden anpflaumen lassen, dass sie kein Fahrradzubehör haben, obwohl es das doch bei Edeka gibt.

Blogleser on :

Das ist doch aber überall so, man denke an Gutscheine für diverse Fastfoodtempel, wo im Kleingedruckten "Nur in teilnehmenden Restaurants" steht.

Cliff on :

"Die Vielfalt und der große Vorteil der Edeka", da gingen bei mir die Alarmglocken los: Achtung, KI! Zum Glück war es doch kein KI-Text, aber wenn dich solche Textanfänge schon misstrauisch machen, dann hast du dich eindeutig zu lange mit ChatGPT unterhalten.

Private Joker on :

Sortimentsunterschiede findet man aber auch bei Aldi innerhalb einer Großstadt, wenn auch eher nur marginale. Offenbar haben die Filialleitungen da auch gewisse Freiräume je nach Größe des Marktes (wobei ich noch keinen kleinen Aldi gesehen habe, da scheint der gewünschte Warenabsatz nicht machbar zu sein).

Für mich sind die Edeka-Händler auf dem Land immer wieder eine Entdeckung wert. Da finden sich teils wirklich tolle regionale Produkte. :-)

Mitleser on :

Ich hatte mal einen Edeka, der hatte keinerlei Eigenmarken-Mineralwasser gehabt und es sah nicht danach aus, dass das nur temporär wäre.

Auf der anderen Seite finde ich es auch ätzend, dass es weder bei mir bekannten Aldis oder Lidls keine Tomatenpaprika im Glas gibt.

Das Wichtigste on :

Es gibt auch Edeka-, Rewe-Läden & Co, die völlig ohne Handelsmarken/Preiseinstiegsware auskommen, z.B. an Flughäfen oder in/an Ferienanlagen. Dann lässt es sich ggf. auch schön mit den "gleichen Preisen" werben, da man nicht ganz auffällig die gut vergleichbaren Handelsmarken zum x-fachen Preis feilbietet ;-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options