Links 619
Frau entlässt 200-Euro-Hummer ins Meer
ARD und ZDF gefährden die unabhängige Presse
Fleischlos bei VW: "Die Currywurst steht für den alten weißen Mann"
Wie "unsichtbarer" Elektroschrott die Umwelt zerstört
Kartellamt nimmt Coca-Cola ins Visier
Neues Siegel: Bauern wollen Verbraucher mit Made in Germany ködern
Deutschlands Chef-Warentester verrät: Diese Billig-Produkte sind überraschend gut
Alles, was Sie über Whisky wissen müssen
Neues Verpackungsgesetz: Frankreich sorgt sich um seinen Camembert
Wie Plastik sammeln Meerestieren schadet
ARD und ZDF gefährden die unabhängige Presse
Fleischlos bei VW: "Die Currywurst steht für den alten weißen Mann"
Wie "unsichtbarer" Elektroschrott die Umwelt zerstört
Kartellamt nimmt Coca-Cola ins Visier
Neues Siegel: Bauern wollen Verbraucher mit Made in Germany ködern
Deutschlands Chef-Warentester verrät: Diese Billig-Produkte sind überraschend gut
Alles, was Sie über Whisky wissen müssen
Neues Verpackungsgesetz: Frankreich sorgt sich um seinen Camembert
Wie Plastik sammeln Meerestieren schadet
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Freund der Imbissbude on :
Sven on :
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/currywurst-vw-katine-comeback-1.6171481
Nobody on :
Jd on :
Raoul on :
‘n = ein, ‘ne = eine, ‘nen = einen, ‘nem = einem
Was ist daran denn so schwer?!
Paul on :
Supporthotline on :
Raoul on :
*sich.
Raoul on :
Stilvoller wäre es gewesen, direkt „Und ich rege mich, wie viele andere auch, über Nullhupen auf, die-“ damit wären sämtliche Sprachprobleme aus dem Weg geräumt.
Und danke der Nachfrage, aber diesen Text schreibe ich sogar während des Ausübens des Geschlechtsverkehrs. Zwar hat das bereits dreimal für Irritation statt Erektion gesorgt, jedoch konnte ich dies geflissentlich überspielen, indem ich vorgab, nur meine Zweitfrau zu vertrösten.
Supporthotline on :
Supporthotline on :
[Autodelete der Browserhistory nach einer Woche]
Unterstützungsheisslinie on :
Supporthotline on :
Bei dem Preis gehe ich allerdings in den Imbiss nebenan.
Und wenn ich mir so anschaue, was ich hier angeblich gestern und heute alles schon kommentiert habe, obwohl ich gerade erst nach Hause gekommen bin, stellt sich die Frage, ob Jörn nicht endlich mal ein funktionierendes Kommentarsystem installieren sollte. Oder wieder auf Moderation umstellen.
Alternativ könnten wir ja sammeln und dem Namefaker einen langen Aufenthalt in einer Anstalt sponsern.
Stephan535 on :
Das wird eng am Imbiss.
Freund der Imbissbude on :
Also mal wieder einen typischen Supporthotline-Unfug widerlegt.
Supporthotline on :
Nicht jeder will fünf Currywürste essen. Sei es am Stück oder über die Woche verteilt.
Hier kostet eine grosse Currywurst 3,30€. Frittiert und mit reichlich Sauce.
Schmeckt mir besser als die VW-Wurst.
Die Sauce müsste man also auch kaufen und den Rest hätte man dann ewig rumstehen. Ne Fritteuse und Fett müsste man sich auch noch anschaffen. Und eine Ladung Fett für eine Currywurst ist etwas Overkill. Die Fritteuse stünde dann auch monatelang unnütz rum und verschwendet Platz. Ausserdem würde die Wohnung dann ewig danach stinken.
Stromkosten und Zeit noch oben drauf und schon lohnt sich die eine Currywurst vom Imbiss alle paar Monate mal.
Ich will eine Currywurst essen und nicht mir ihr handeln.
Nobody on :
So gut kenne ich die Kantinen nicht, so das ich weder weiß ob die entsprechende betroffen ist, noch weiß man heute wie schnell es morgen auf alle übergreift. Aber schön zu wissen das die Currywurst bleiben durfte.
Und mit der Wurst ist es wie mit dem lieblingsgetränk im Urlaub, schmeckt halt nur dort. Denn unterm Strich ist die Kombi mit brühwurst vom Grill eher brrr. Bin da eher der ruhrpotttyp mit richtigen grillwürsten. Aber bei den Abholungen wie gesagt immer gerne mitgenommen als Snack beim warten/zur Stärkung vor der Rückfahrt.
—-
Und was den Kommentar mit einfachen geistern angeht, wer hat sich denn aufgeregt? Nur weil es Menschen gibt die liebgewonnene Gewohnheiten nicht aufgeben mögen? Andere fröhnen Alkohol, Tabak und anderen Drogen… da ist essen eher unbedenklich.
Johannes Tue on :
Aber mit dieser Art der Bevormundung, die Currywurst mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten von der Karte zu nehmen, trägt man eher zur weiteren Spaltung der Gesellschaft bei.
John Doe on :
Johannes Tue on :
Von daher sollte man schon Speisen anbieten, die die Maße ansprechen.
John Doe on :
Der Dingsbums on :
Und nicht wie sonst drei
John Doe on :
Das ist genau jene verlogene Doppelmoral, die Frl. Neubauer mit "Lieber Doppelmoral als keine Moral." zu verteidigen suchte.
Pädophile sind bei diesem Pack "arme Menschen die man unterstützen muss", die psychisch Herausgeforderten der Buchstabensuppe lässt man ebenfalls auf Kinder los aber wer normale Gewohnheiten wie Fleisch- oder Alkoholgenuss verteidigt läutet laut Denen das Ende der Zivilisation ein.
John Doe on :
Jährlich sterben alleine in Deutschland zehntausende Menschen an den direkten Folgen des Alkoholkonsums (-mißbrauchs). Für 2016 hat man 62.000 Todesfälle direkt mit Alkohol in Verbindung gebracht. Dazu kommen unzählige Vergehen, Gewaltdelikte und andere Straftaten, die unter Alkoholeinfluss begangen wurden und ohne diesen so in der Art nicht stattgefunden hätten.
Das, was Du "normale Gewohnheiten" nennst, wird sehr oft übertrieben und mißbraucht und führt zu immensen Schäden für alle. Alleine Alkohol soll laut Studien für einen volkswirtschaftlichen Schaden von 57 Milliarden Euro sorgen!
Und nein, bis auf wenige extreme Menschen und Gruppen verlangt keiner eine 100% fleisch- und alkoholfreie Lebensweise. Es geht darum, Bewusstsein für die Probleme des Konsums zu schaffen und eine Reduktion zu erreichen. Wer seine Currywurst will, darf die weiterhin essen - genau wie das Steak und den Sonntagsbraten. Aber muss es wirklich jeden Tag sein?
John Doe on :
Die Produktion von Fleisch beeinflusst aber im großen Maße unsere Umwelt (Nutztierhaltung = ca. 15% der weltweiten Treibhausgasemission). Und damit sind davon auch alle Menschen gleichermaßen betroffen, egal ob Veganer oder Fleischesser.
Würde weltweit der Fleischkonsum nur um 1/3 reduziert, wären die positiven Auswirkungen auf unsere Umwelt immens.
John Doe on :
Seit die Tagesschau das Wetterbild schon bei 25° tiefrot eizufärben begann macht das mir auch unheimlich Angst. Deshalb brauche ich ja den Alkohol (und das Cannabis, wenn die Grünen es denn endlich freigegeben haben werden!).
John Doe on :
John Doe on :
IPCC schreibt eigentlich in jedem Bericht Folgendes:
"The climate system is a coupled non-linear chaotic system,
and therefore the long-term prediction of future climate states
is not possible."
Eine Quelle: https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/03/TAR-14.pdf
John Doe on :
Stattdessen glaubst du an Manipulationen von Wetterkarten, obwohl die rote Farbe für die Temperaturen auch vor 20 Jahren nachweislich genau so angewandt wurde wie heute?
John Doe on :
Aber obige Aussage qualifiziert den Rest des Berichts halt als "best guess (we could make)".
Kein vernünftiger Mensch würde daraufhin Billionen € investieren (wenn er davon nicht selbst politisch oder finanziell profitiert).
John Doe on :
Jetzt zu sagen: "Haha! Vielleicht steigt der Meeresspiegel bis 2100 ja gar nicht um 7 Meter, das könnten ja auch nur 5 Meter sein! Also müssen wir ja gar nichts gegen den Meeresspiegelanstieg tun!" ist eines der idiotischsten Argumente gegen den Klimaschutz, das in dieser Diskussion fallen kann.
John Doe on :
Wie wahrscheinlich es ist dass diese Katastrophen kommen" sieht man eben anden vergangenen ebenso dringenden Prophezeihungen der superseriösen " Wissenschaft.
Siehe extinctionclock.
und damit bin ich aus der Kindergartendiskussion raus, fröne gerne Deiner Phobie, mir ist meine Zeit zu schade für Phobiker.
John Doe on :
Ich beurteile neue, schwer neutral bewertbare Prophezeihungen gerne an Hand vergangener Leistungen des prophezeihenden Organs. Und da kommt "die Wissenschaft!!!" in Bezug auf Klima nicht so wirklich gut weg, wenn man
www.extinctionclock.org
glauben schenken darf (wo Klimawissenschaftsgläubige sehr gerne mit Quellen unterlegte eingetretene Katastrophenvorhersagen eintragen dürfen!).
John Doe on :
Es fehlt Dir und dort bereits am Verständnis, dass die meisten "Voraussagen" dieser Art Ergebnisse von Modellrechnungen sind und dementsprechend oftmals Spannen angeben bzw. auf "best-Case" und "worst-Case" ausgerichtet sind. Eine wissenschaftliche Aussage wie "2100 stirbt der letzte Pinguin" gibt es nicht! Zumindest nicht auf Studienbasis. Dort heißt es höchstens: "Wenn folgende Faktoren eintreten, dann lösen diese das Szenario aus, nach dem man davon ausgehen kann, dass der Lebensraum der Pinguine ca. 2100 nicht mehr existieren könnte." Oder mit anderen Worten: "es wird schlimm, die letzte Konsequenz können wir aber auch nicht zu 100% genau vorhersagen!"
Und wenn Dir schon Neutralität wichtig ist: die Bewegung der "Klimawandelleugner" wurde nachweislich seit den 70er-Jahren bewusst durch die großen Ölkonzerne wider besseren Wissens angefeuert und vielleicht sogar erst relevant gemacht. Da ging es lediglich um Geschäftsinteressen.
Und wieviel Vertrauen soll man in eine Bewegung haben, deren Argumentation sich über Jahrzehnte von "Klimawandel gibt es nicht!" über "Klimawandel gibt es aber er ist nicht menschgemacht!" zu "Der Einfluss des Klimawandels ist viel geringer als der IPCC sagt!" gewandelt hat?
John Doe on :
Da alle Aussagen mit Quellen unterlegt sind sind sie auch verifizierbar.
Und natürlich greist Du die Quelle an, weil du die Aussage eben nicht angreifen kannst.
Deine Panik sei dir unbenommen (obwohl es sicher 'was von Ratiopharm degegen gibt), verlang einfach nicht vom Rest der Bevölkerung sich nach der Paranoia ein paar verzogener Gören (die oft -zuvorderst ihre Ikonen- einen deutlich grösseren CO2- und Ressourcenfussabdruck haben) zu richten.
John Doe on :
Außerdem ist die gesamte Liste einseitig aufgebaut mit einem klaren Ziel, eine bestimmte Aussage zu tätigen. Dem widersprechende Aussagen, Erläuterungen, Abgrenzungen etc. werden nicht aufgeführt.
Diese Auflistung ist daher nicht geeignet, im Diskurs als Argument zu dienen.
John Doe on :
Die Aussagen beziehen sich tatsächlich fast ausschließlich auf Zeitungsartikel. Direkte Studien sind gar nicht aufgeführt. Wissenschaftler, die direkt zitiert werden, sind zum einen wenige und zum anderen nicht mal zwingend Klimawissenschaftler. Ich finde tatsächlich keine einzige direkte Verlinkung einer Studie oder eines sonstigen Papers oder zumindest Artikel aus einem Fachmagazin, dass zumindest weitgehend einer wissenschaftlichen Betrachtung stand hält.
Chris aus Wob on :
Auf dem VW-Werksgelände in Wolfsburg befinden sich min. 30 Kantinen. In allen davon, mit Ausnahme dieser einen einzigen, gab es immer ohne Unterbrechung die Currywurst.
Und man kann die in Wolfsburg sogar im Edeka kaufen. Original VW-ServiceUnit Currywurst aus eigener Herstellung.