Mein kleines Phantasialand
"Bei uns ist es wie im Phantasialand", vergleiche ich gerne.
"Du meinst, alle essen ständig, rauchen, laufen hin und her und machen ansonsten, worauf sie gerade Lust haben?"
Äh, nein, so war das nicht gemeint!
Ich meinte eigentlich die Platznot*. Wenn Vertreter uns neue Artikel anbieten wollen, steht oft die Überlegung im Raum, welche anderen Produkte uns dafür verlassen müssen. In so einem 5000-Quadratmeter-E-Center gibt es diese Problematik nicht, wir kämpfen damit tagtäglich. Genauso sieht es in den Nebenräumen aus. Irgendwelche "Erweiterungen" müssen immer irgendwie in die bestehende Fläche gequetscht werden, wodurch zwangsläufig andere Bereiche wieder verkleinert werden.
*) Die Platzprobleme im Phantasialand sind legendär. Sie haben ihr festes Gelände, auf der einen Seite durch eine Autobahn, auf der anderen durch eine Wohnsiedlung begrenzt. Im Phantasialand ist wirklich jeder Winkel irgendwie genutzt und wenn sie eine neue Attraktion bauen möchten, steht immer die Überlegung im Raum, von welcher bestehenden Anlage man sich dafür trennen muss.
"Du meinst, alle essen ständig, rauchen, laufen hin und her und machen ansonsten, worauf sie gerade Lust haben?"
Äh, nein, so war das nicht gemeint!
Ich meinte eigentlich die Platznot*. Wenn Vertreter uns neue Artikel anbieten wollen, steht oft die Überlegung im Raum, welche anderen Produkte uns dafür verlassen müssen. In so einem 5000-Quadratmeter-E-Center gibt es diese Problematik nicht, wir kämpfen damit tagtäglich. Genauso sieht es in den Nebenräumen aus. Irgendwelche "Erweiterungen" müssen immer irgendwie in die bestehende Fläche gequetscht werden, wodurch zwangsläufig andere Bereiche wieder verkleinert werden.
*) Die Platzprobleme im Phantasialand sind legendär. Sie haben ihr festes Gelände, auf der einen Seite durch eine Autobahn, auf der anderen durch eine Wohnsiedlung begrenzt. Im Phantasialand ist wirklich jeder Winkel irgendwie genutzt und wenn sie eine neue Attraktion bauen möchten, steht immer die Überlegung im Raum, von welcher bestehenden Anlage man sich dafür trennen muss.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Marc Crecelius on :
Jimbo Jones on :
Hannelore Eichel on :
Ich bins nur on :
Oder geht mal im Sommer in ein städtisches freibad, das in einem schlechten Viertel liegt: da wird auch geraucht, Junkfood gegessen und Bier weggezogen, dass einem schwindelig wird. Und schwimmen kann man da an heißen Tagen mal gar nicht.
John Doe on :
Neubau an geeigneten Standort mit ausreichend Kundenparkplätzen, geräumiger Lieferzone
Spart ständiges ärgern über zu wenig Platz, belegte Einfahrt und keine Kundenparkplätze
Silvan on :
Christine on :
Das ist halt falsch.
Nebendran sind neben der Autobahn eine Kleingartensiedlung und jede Menge Natur.
Silvan on :
Im Getränkemarkt kennen wir das Problem auch neue Getränke irgendwie unterzubringen.
Der aktuelle Streit mit Pepsi hat den Vorteil, dass wir mal Sachen wie Coca Cola aber auch Schweppes schön präsentieren können.
Aber schon bei Spirituosen geht es aktuell los. fast das gesamte Regel ist mit 1 Reihe gespiegelt