Zugabeaktion "Barbie / HotWheels"
Aktuell läuft auch bei uns noch die Zugabeaktion "Barbie / HotWheels", bei der Kunden sich pro Einkauf in Höhe von mindestens 30 Euro, den sie mit der EDEKA-App bezahlen, ein "Hot Wheels Mix & Match" oder eine "Barbie Mini" kostenlos bekommen.
Vielleicht hat von den mitlesenden Kunden ja noch jemand Interesse daran, uns auf diese Weise von den Spielzeugen zu befreien. Bislang wird diese Aktion bei uns nämlich ausgesprochen zurückhaltend angenommen. Vermutlich auch im Rest der EDEKA-Welt, denn eigentlich sollte sie bereits offiziell längst zu Ende sein.

Vielleicht hat von den mitlesenden Kunden ja noch jemand Interesse daran, uns auf diese Weise von den Spielzeugen zu befreien. Bislang wird diese Aktion bei uns nämlich ausgesprochen zurückhaltend angenommen. Vermutlich auch im Rest der EDEKA-Welt, denn eigentlich sollte sie bereits offiziell längst zu Ende sein.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Der Knusprige on :
Ich hatte kürzlich mit einem Bekannten über die Hot Wheels/Barbie Aktion gesprochen. Am Ende war es die Hürde zu nehmen nicht wert, extra eine App runterzuladen, um ein Spielzeug abzustauben. Dazu kommt vermutlich die Qualität der Spielzeuge, die allein schon auf dem Foto hier eher minderwertig erscheint.
Mitleser on :
Finde ich genau so dämlich wie diese speziellen „App-Preise“. Daten gegen günstigere Ware, wer es braucht.
Crazy_Borg on :
Gäbe es die an der Kasse einfach ab einem bestimmten Einkaufswert dazu, wäre es kein Problem.
Klappte doch bei den Ottifanten die letzten Jahre ganz exzellent.
Szenekenner on :
someone on :
Wenn eine in der App verknüpfte DC automatisch auch alle App-Rabatte mitaktivieren würde, ok (bei Netto lief das mal so, leider auch nicht mehr 100%). Aber an der Kasse das Handy rausholen zu müssen, um irgendwelche QR-Codes anzeigen zu lassen, und die dann noch einzuscannen, ist mir irgendwie zu doof.
Wobei die Tage der DC bei Edeka und Netto ja eh schon gezählt sind, weil man zu Payback wechselt - da werde ich dann wohl endgültig raus sein, die hab ich mir schon bei real nicht aufschwatzen lassen, obwohl sie wirklich _jedes_ Mal beim Bezahlen fragten, ob ich eine habe.
Schakaline on :
Die Genuss-Plus-Coupons (also die app-internen) sind standardmäßig aktiviert, die DC-Coupons kann man mit einem Klick an- oder ausschalten (genauso wie bei Netto) und an der Kasse wird exakt ein 1D-Barcode gescannt, für den mittlerweile in fast allen Märkten (und bestimmt auch bei Björn) kundenseitige Barcodescanner nebens Kartenterminal gepflanzt wurden.
Wesentlich angenehmer zu handhaben als z.B. Lidl Plus oder die seitenweisen Couponorgien bei Rossmann.
Micha on :
Danke, aber nein, danke.
Ich installiere mir doch nicht für sonen Werbeschrott ne Datenkrake.
Schakaline on :
Der Gute war allerdings so dusselig und hat seinen Aufsteller statt in die Kassenzone in den Eingang des Marktes gestellt, so daß du sofort die psychologische "uh, ich muß jetzt für mindestens 30 Euro einkaufen"-Hürde hast, sobald das Ding einmal gescannt im Easyshopper liegt...
Sacheneinkäufer on :
Mir persönlich ist nur der Mindesteinkaufswert zu hoch - bekomm ich zwar locker zusammen, aber ich geh lieber (hab Edeka, Rewe und die ganzen) direkt vor der Haustür alle paar Tage einkaufen, da ist's dann nicht soviel auf einmal.
Sacheneinkäufer on :
MyEtov on :
https://www.test.de/Einkaufen-mit-Rabatt-Cashback-schlaegt-Payback-4955013-0/
John on :
Bevor die Sachen aber entsorgt werden müssen bringe sie bitte bei der Tafel oder was vergleichbarem vorbei. Gerne auch zum Kindergarten o.ä.
Panther on :
Hans on :
Ist mir jetzt nicht so wichtig, aber ich hatte Zeit und hätte gerne gedreht, einfach zur Unterhaltung.
Ging nicht, denn es war nur für Kunden mit Edeka-App, die ich mir ja installieren und Konto erstellen könne. Mache ich bestimmt nicht, ich möchte nicht für alles mögliche separate Apps.
Mein freundlicher Hinweis, dass ich seit Jahren Stammkunde bin und mich das schon ein wenig ärgert, wurde ignoriert (war aber auch niemand von der Stammbelegschaft sondern irgendwelches Aktionspersonal).
Ich frag mich bei sowas, wieso man es wegen einer solchen Kleinigkeit riskiert, dass Kunden genervt gehen.
Pepe on :
Pups on :
Godot on :
Ich würde einen Preis anschreiben, und ab dafür.
Panther on :