Persönlich / Vertraulich
In der Tagespost lag ein Umschlag, der an mich mit dem Hinweis Persönlich / Vertraulich adressiert war. Oha, der Inhalt muss ja wirklich wichtig sein. Obwohl die wirklich wichtigen Dinge für gewöhnlich als Einschreiben oder Postzustellungsurkunde versendet werden. Aber dennoch ging der Puls direkt ein paar Schläge nach oben …

… um sich im nächsten Augenblick mit verdrehten Augen wieder zu senken. Werbung! Abteilung Altpapier und überhaupt nicht vertraulich. Dafür braucht es nicht einmal meinen Aktenvernichter.


… um sich im nächsten Augenblick mit verdrehten Augen wieder zu senken. Werbung! Abteilung Altpapier und überhaupt nicht vertraulich. Dafür braucht es nicht einmal meinen Aktenvernichter.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Tom on :
Macht das Sinn dem Nicolas seinen Unmut mitzuteilen ?
John Doe on :
Mitleser on :
Und solche Briefe, die von außen nicht nach Werbung aussehen, nerven mich auch. Auf den Umschlägen müsste eigentlich gesetzlich „Werbung“ draufstehen, das man es ungeöffnet entsorgen kann.
Wuffduff on :
Mitleser on :
Alex on :
Hendrick on :
Panther on :
Pimmelheike on :
John Doe on :
Ein persönliches Schreiben an BH, zuzustellen über den Neustädter Fischmarkt.
TS on :
Muss dann halt immer der dicke Oberoberdrübergehtnichtmehrboss die Werbung aufmachen
zaddels on :
siehe
https://www.shopblogger.de/blog/archives/26417-Werbebrief-mit-Schreckfaktor.html
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Mailing#Regelungen_der_Deutschen_Post_AG
Panther on :
Emmi on :
Und einmal kam ein komplett in schwarz gehaltener Werbebrief. Zuerst der Schock, ob jemand gestorben ist, dann die Wut über die unsinnig verbrauchte Farbe. Von der kompletten Unsinnigkeit von ungebetener Reklame ganz zu schweigen.