Skip to content

Die muss sie doch vermissen?!

Eine Kundin hatte neben einem kleineren Einkauf auch eine Guthabenkarte im Wert von 100 Euro gekauft und das alles bar bezahlt. Etwas über Smalltalk hinausgehend hatte sie noch einen Moment mit meiner Mitarbeitern an der Kasse geredet und war dann erst gegangen. Die Lebensmittel hatte sie mitgenommen, die Karte vergessen.

Auch nach inzwischen über drei Wochen hat die Frau sich nicht bei uns gemeldet. Wir haben keine Möglichkeit, sie von uns aus zu erreichen und bevor mit dem Guthaben etwas passiert, habe ich es ganz selbstlos selber verwendet.

Falls die Frau sich noch meldet, wird sie den Wert selbstverständlich wiederbekommen. Entweder in Form einer entsprechenden Guthabenkarte oder als Bargeld, spielt ja keine Rolle. Aber offenbar hat sie den Kauf nicht nur vergessen, sondern auch den Betrag nie vermisst. Selbst wenn sie nur auf der Durchreise gewesen wäre, hätte sie doch sicherlich irgendwie unsere Telefonnummer herausfinden und um Erstattung bitten können. Aber von uns aus können wir da ja überhaupt nichts machen … :-|

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SPages on :

Ich vermute sie wird es schon gemerkt haben, aber wahrscheinlich den Zusammenhang das sie die Karte direkt bei euch vergessen hat nicht herstellen (können).

Meiner Mom so ähnlich mal passiert. Sie wollte u.a. eine Gutscheinkarte verschenken. Beim Geschenk packen war diese nicht mehr auffindbar. Wie Muttis so sind hat sie sich kurz über sich selbst geärgert und den Betrag in hübsch gefalteten Geldscheinen ans Geschenk geklebt. Die Guthabenkarte ist nie wieder aufgetaucht.

Chris_aus_B on :

Memo an selbst:
Erst richtig lesen, dann Kommentar schreiben: "...alles bar bezahlt." :-|

Frau mit Bargeld on :

Hallo Herr Harste,

ich bin die unbekannte Frau. Leider habe ich die Karte im Tran bei Ihnen liegen lassen. Ich war schon ganz unglücklich deshalb. Bitte überweisen Sie doch den Betrag von 100 € auf folgendes Konto:

Gertie Uwina Postel
DE18 7415 1450 0023 3341 62

Dankeschön!

Frau mit 100 € weniger on :

Mir ist ein Fehler unterlaufen, die korrekte IBAN lautet: DE37290501010001149889

Die echte Kundin on :

Glaub diesen Betrügereien nicht, nur ich bin die echte Kundin!!!!!!

Milchmädchen on :

Tststs - Ich kenne kein Forum, wo sich so viel kriminelle Energie tummelt wie hier. Außer vielleicht im internen Forum von der Cosa Nostra - aber sicher bin ich mir da nicht.


PS: Das Bargeld war Falschgeld! 8-) Krieg ich jetzt die Karte?

Milchmädchen on :

Tststs - Ich kenne kein Forum, wo sich so viel kriminelle Energie tummelt wie hier. Außer vielleicht im internen Forum von der Cosa Nostra - aber sicher bin ich mir da nicht.


PS: Das Bargeld war Falschgeld! 8-) Krieg ich jetzt die Karte?

fatzgenfatz on :

Das ist der neueste Scamming-Trick:
Die Betrüger kaufen Guthabenkarten und nehmen sie dann nicht mit.

Raoul on :

Und weil sie wissen, daß Björn dem sofort nachgehen wird und derweil nicht die Kameras überwachen kann, stopfen sie sich schnell die Taschen mit Zotter für 200 Euro voll. Clever!

Panther on :

Nö, nur dumm. Der Graumarktpreis für Zotter dürfte nahezu bei Null liegen.

Raoul on :

Ich wollte jetzt aus Gründen der Nachahmgefahr nicht alles verraten, aber die legen in aller Regel noch drei Gemüsegurken und zwei Packungen Durex dazu.

Rainette Winkler on :

Meddl! Die Kadde hab ich edzerdla vergessne. Bidde die 100 Euros überweisne an:

Rainette (mit ai - ganz wichtig!) Winkler
IBAN: DE85 7625 1020 0221 2025 26

Dange!

Mitleser on :

Spielt hier eigentlich jemand Killing Floor?

Hendrick on :

Nee, aber Grind Off Floor :-D

Klaus on :

Wie bidde?!?

Mitleser on :

Killing Floor!

Heiko on :

Wir haben davon Regale voll. Ich arbeite für einen Ersatzteilshop. In der Regel wird das Teil auch benötigt, was bestellt wird.
Mal fehlt eine Hausnummer, mal kommt das Paket wegen irgendwas zurück. Ist eine Rufnummer hinterlegt, dann versuchen wir sie telefonisch zu erreichen, später oder ansonsten per E-Mail.
Nach 6 Wochen stornieren wir und senden das Geld zurück. In der Regel liegen hier 30~40 Pakete wo die Frist verstreicht. Ich frage mich auch immer, die Dinger sind bezahlt und werden benötigt, weil eine Heizung ausgefallen ist oder eine Armatur nicht funktioniert. Aber keiner vermisst was. Teilweise gehen die Kunden mit hunderten Euros in Vorkasse, reagieren aber nicht.

ClaudiaBerlin on :

Wow, ein 100 Euro-Gutschein wird nicht vermisst! Der Dame muss es ja gut gehen!

Dass sich hier gleich Leute melden, die die Summe überwiesen haben wollen, ist ja schon heftig. Habe die erste angegebene IBAN mal gegoogelt: Das ist ein Unterstützungskonto der "nationalrevolutionären Bewegung"! Die korrigierte IBAN gehört zum Tierschutzverein Bremen. Die nächste IBAN fand ich unter "Gaunerkonten" und "Tatort E-Mai".

Wirklich viel kriminelle Energie hier. Alle Achtung, dass du dennoch die Kommentarfunktion erhältst!

Milchmädchen on :

WOW! Ich denke, du bist da was ganz Großem auf der Spur! ;-)

Ich hoffe nur, daß Björn noch nicht überwiesen hat !

Panther on :

Dass diese Flachwitzbeiträge tatsächlich jemand ernstnimmt, die IBANs googelt und wegen der ganzen "Kriminalität" gar Kommentare gesperrt sehen will ... DAS sind beszimmt diese Leute, die immer noch auf Haustiertricks, Überraschungsrempler, Taschenspieler, Mailscammer & Co reinfallen :-O

Raoul on :

Habe den „Tierschutzverein Bremen“ nun auch angezeigt. Mit solch unlauteren Mitteln für ein noch viel unlauteres Ansinnen zu werben, pervertiert sowohl den Gedanken der IBAN als auch den des Schnitzels.

Milchmädchen on :

Genau so! Das ist ja ein ein einziger Sumpf, der sich da in Bremen offenbart! Am Ende kommt womöglich noch raus, daß Gertie überhaupt gar nicht existiert und Björn heimlich einen Spar betrieben hat.

Ich bin entsetzt und erschüttert.

Mitleser on :

Ach Gottchen, ich denke eher, die Tierschutzverein-IBAN wurde gepostet, damit das Geld am Ende nicht doch noch da bei dieser rechten Bude landet. Aber klar, man hätte ruhig darauf hinweisen können, dass die IBAN vom Bremer Tierschutz ist

A.B.S. on :

Au Weia! Manche Menschen erkennen Sarkasmus anscheinend noch nicht mal dann wenn er ihnen förmlich ins Gesicht springt.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options