Lieferung ist nun mit nicht Bio Papier kontaminiert und damit nicht mehr 100 % Bio.
Bitte der Entsorgung zu führen, z. B. durch Mitarbeitende.
John Doe sein Vadder on :
Ist das Bild wirklich so hart komprimiert oder liegt's am Internet bei mir?
Stefan G. on :
Das ist ein Special-Effekt um die Härte der - durch die Berührung von konventionell hergestelltem Kopierpapier - kontaminierten Bio-Brötchen auch nachvollziehbar zu machen...
ShadowAngel on :
Hier wird immer noch mit dem völlig veralteten jpeg format gearbeitet. Da ist es kein Wunder, das die Bilder zu tode komprimiert und verpixelt sind. Es hat schon seinen Grund, warum man heutzutage png oder webp verwendet.
John Doe on :
Ein SKANDAL!
Wir sollten einen Shitstorm gegen diesen Bilderrreaktionär lostreten!!!
Cosmo on :
Das Standardformat für Fotos ist noch immer jpeg, auch im Web. PNG hat ansere Stärken.
WebP ist dagegen noch relativ neu und in Entwicklung, der Kompressionsvorteil ist zudem noch eher gering. Firefox unterstützt es auch erst seit 4 Jahren. jpeg braucht sich da nicht zu verstecken. Wer es aktuell nutzt, ist also eher ein early adopter und wer nicht, ist kein Hinterwäldler.
Supporthotline on :
Naja, 13 Jahre ist jetzt nicht mehr ganz so neu und jeder, der es wollte, konnte sich den Codec installieren. Ich kenne einige, die machen/machten da ein Drama draus, während es für sie im selben Atemzug selbstverständlich war, Videocodecs per Hand zu installieren.
JPEG wird auch "erst" seit ca. 30 Jahren von einem Browser unterstützt. Progressive noch paar Jährchen später. Sprich, ganz grob gerundet, war JPEG damals, als webp released wurde, so alt wie webp heute.
Was die Kompression angeht: https://developers.google.com/speed/webp/docs/webp_study Im Schnitt 30% kleine Dateien empfinde ich jetzt nicht wirklich als Zitat: "Kompressionsvorteil ist zudem noch eher gering"
Aber ja, auch ich würde gerne noch ne Weile JPEG geliefert bekommen.
someone on :
The jury is still out on that one - neuerer Vergleich:
https://storage.googleapis.com/demos.webmproject.org/webp/cmp/2022_10_04/plots.html
da liegt mozjpeg je nach Metrik teilweise sogar besser als webp.
Beim Rechenaufwand sowieso.
Supporthotline on :
Gibt es im Einzelhandel nicht so etwas wie Hygienevorschriften? In der Verordnung wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zu verhindern gilt, dass Druckfarbe auf Lebensmittel übergehen. Davon abgesehen, wer schon alles mit seinen Patscherchen den Zettel angefasst hat. Ja, ich weiss, hier gibt es welche, die werden jetzt behaupten, dass sie keine Probleme damit haben, ein Brötchen zu essen, welches im Supermarkt auf den Boden gefallen ist, aber ich habe die Verordnung nicht erstellt.
Nobody on :
Ich versteh sowas auch nicht. Gibt ja auch Deckel für Gitterkörbe… ist nix anderes als stelle man zwei Körbe übereinander. Und da kann man mit nem streifen Klebeband oder ner Brieftasche alles mögliche befestigen. Aber wenn ich sehe wie bei unserem Bäcker der Transporter beladen ist, dann glaubt man kaum das dort „frische“ Lebensmittel transportiert werden. Eher das da nen Bauunternehmen mit Radladern das Zeug von der Gebäckhalde in Gitterkörbe umpackt.
Immerhin liegt hier Papier drunter… in die meisten solcher Körbe würde ich daheim keine Lebensmittel packen wollen. Aber so ist das halt wenn ein Bäcker von den paarverkauften Brötchen an einem Standort nicht mehr leben kann. Dann wird zentral gebacken und vor Ort nur noch verkauft.
Eod Nhoj on :
*tätschel*
Stefran_w on :
Ist das Bio oder ein Briefbeschwerer ??? BEIDES xD
Wie war das on :
mit früher im Matsch spielen? Da hat man sich frühzeitig abgehärtet...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Bäcker on :
Bitte der Entsorgung zu führen, z. B. durch Mitarbeitende.
John Doe sein Vadder on :
Stefan G. on :
ShadowAngel on :
John Doe on :
Wir sollten einen Shitstorm gegen diesen Bilderrreaktionär lostreten!!!
Cosmo on :
WebP ist dagegen noch relativ neu und in Entwicklung, der Kompressionsvorteil ist zudem noch eher gering. Firefox unterstützt es auch erst seit 4 Jahren. jpeg braucht sich da nicht zu verstecken. Wer es aktuell nutzt, ist also eher ein early adopter und wer nicht, ist kein Hinterwäldler.
Supporthotline on :
JPEG wird auch "erst" seit ca. 30 Jahren von einem Browser unterstützt. Progressive noch paar Jährchen später. Sprich, ganz grob gerundet, war JPEG damals, als webp released wurde, so alt wie webp heute.
Was die Kompression angeht: https://developers.google.com/speed/webp/docs/webp_study Im Schnitt 30% kleine Dateien empfinde ich jetzt nicht wirklich als Zitat: "Kompressionsvorteil ist zudem noch eher gering"
Aber ja, auch ich würde gerne noch ne Weile JPEG geliefert bekommen.
someone on :
https://storage.googleapis.com/demos.webmproject.org/webp/cmp/2022_10_04/plots.html
da liegt mozjpeg je nach Metrik teilweise sogar besser als webp.
Beim Rechenaufwand sowieso.
Supporthotline on :
Nobody on :
Immerhin liegt hier Papier drunter… in die meisten solcher Körbe würde ich daheim keine Lebensmittel packen wollen. Aber so ist das halt wenn ein Bäcker von den paarverkauften Brötchen an einem Standort nicht mehr leben kann. Dann wird zentral gebacken und vor Ort nur noch verkauft.
Eod Nhoj on :
Stefran_w on :
Wie war das on :
Ist der Toner lebensmittelecht? on :