Skip to content

Oh, ein 500er!

Seit inzwischen knapp vier Jahren werden durch die Notenbanken keine 500-Euro-Banknoten mehr ausgegeben. Natürlich gibt es noch welche, aber sie sind selten geworden. Auch bei uns bekommen wir sie nur noch sehr, sehr selten als Zahlungsmittel.

Nachdem ich ihn nun mit unserer Bankeinzahlung weggegeben habe, wird auch dieser Schein aus dem Verkehr gezogen werden und Geschichte sein.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TheK on :

Mit der Unterschrift von Jean-Claude Trichet müsste der Schein sogar mehr als 10 Jahre alt sein…

Mitleser on :

Den Schein hätte man auch gut bei EuroBillTracker eingeben können.

Paul on :

Ernst gemeinte Frage, gibt es eine Möglichkeit bei anderer sich bietender Gelegenheit den Schein bekommen zu können? (Natürlich gegen Zahlung von 500€+ in anderer Form)

Chrisss on :

Also ich habe gerade noch welche von meiner Bank bekommen.
Sooooo selten sind die nun auch noch nicht. Einfach mal fragen

Piet on :

Dann habt ihr ja den bin Laden unter den Geldscheinen: jeder weiß, dass es ihn gab, keiner hat ihn gesehen und jetzt gibt es beide nicht mehr.

Schlechter Witz on :

Das erinnert mich an einen Witz aus DM-Zeiten:
Warum sind auf dem 1000DM-Schein die Gebrüder Grimm drauf?
Weil er für die meisten eh nur ein Märchen bleiben wird.

Daueerleser on :

Wenn das mit der Inflation so weitergeht, werden die bald wieder reaktiviert. :-(

eigentlichegal on :

Ja, und er wird in der Bevölkerung dann der "Paprika-Gurken-Blumenkohlschein" genannt, weil man damit diese Waren bezahlen kann.

John Doe on :

Glaub nicht, dass der reaktiviert wird. Eher kommt noch eine Bargeldobergrenze und irgendwann muss man eh alles nachweisbar elektronisch bezahlen weil es nun halt so teuer wie die Obergrenze ist. Das Abschaffen der 500er hat ja auch damit zu tun, dass eigentlich elektronische, nachvollziehbare Zahlungswege bevorzugt werden sollen.

Ist halt doof wenn dann mal der Strom ausfällt oder Kartenterminals ausfallen.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options