Skip to content

Zwei Jahre neuer LgAtm

Zwei Jahre ist unser Leergutautomat heute alt. Trotz der inzwischen über 1,7 Millionen angenommen Gebinde sieht die gesamte Gerätefront mitsamt der Annahmeeinheit im Grunde wie neu aus.

Das liegt zum einen natürlich daran, dass wir das Gerät wirklich lieb haben und entsprechend pflegen, andererseits aber natürlich auch daran, dass der Hersteller ein simpel gehaltenes und leicht zu reinigendes Maschinchen konstruiert haben.

Wenn von euch mal jemand ein neues Leergutrücknahmegerät kaufen möchte – ich kann dieses System nur wärmstens empfehlen!


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jemand on :

Wann kommt einer dieser neuen Automaten, wo man einfach alle Flaschen auf einmal in eine riesige Trommel wirft?

Thomas Mueller on :

"Alle Flaschen" ist übertrieben. Glas z.B. wird beim R1 nicht angenommen.

Raoul on :

Was tatsächlich einen recht großen Teil der Falschen ausmacht. Wär mir aber auch etwas suspekt, da erstmal ne volle Tüte Glas in die Trommel zu kippen.

egal on :

hoffen wir mal das es so bleibt.
Nach 2 Jahren gab es bei Traudel ja auch noch nicht viel zu erzählen.
https://www.shopblogger.de/blog/archives/18697-Einskommasechs-Millionen!.html

Ok Sie hatte ein paar Flaschen Weniger (schon interessant warum?) aber die Dramen kamen dann ja erst die nächsten 3 Jahre.
Daher, Klopf auf Holz, hoffe ich mal das das nun der Silaff besser macht.

Dietmar on :

@egal: Es musste wohl so kommen. ;-) https://www.shopblogger.de/blog/archives/26515-Katastrophenalarm-zum-Jahrestag.html

Raoul on :

Wäre natürlich lustig, wenn das mit der Zwei-Jahres-Gewährleistung bei Pfandautomaten genauso wäre wie bei Kleingeräten für Endverbraucher. Dann könnte man nun sagen, da hat jemand penibel gut gerechnet.

naja on :

gibt ja jetzt mehr einwegbepfandete Flaschen, Sagt und so..?

TOMRA on :

Wann wird endlich die Kamera eingebaut oder kommt die erst in den zukünftigen Nachfolger R1?

Horst-Kevin on :

Es wäre schon praktisch, so einen Automaten in der Wohnung zu haben. Dann muss man nur noch den Pfandbon schleppen.

Marco on :

Na? Wer schaut denn da durch den Trichter? Jedenfalls kein Elefant! :-)

Supporthotline on :

Ich bin das.

Klaus on :

Ist ja auch ein fränkisches Qualitätsprodukt aus meiner fränkischen Heimat Franken.

PS: Welche Farbe hat der Himmel? In Bayern immer noch weiß-blau. Zefix!

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options