3 x Gin, alkfrei
Kunden hatten in letzter Zeit vermehrt nach alkoholfreiem "Gin" gefragt. Wenn zwei Kollegen unabhängig voneinander bestellen, kommt dann unter Umständen sowas heraus: Nun haben sogar gleich drei Artikel dieser Produktkategorie hier im Regal stehen.
Sobald sich da eine Tendenz bei den Abverkäufen herauskristallisiert, werden wir das Sortiment wieder etwas eindampfen. Ich denke, ein derartiger Artikel reicht aus. Welcher das sein wird, ist schwer zu sagen. Eventuell der Gordon's, da am günstigsten. Vielleicht auch einer der anderen beiden Artikel, da Geschmack oder Image den höheren Preis in den Hintergrund stellen. Werden wir ja sehen …

Sobald sich da eine Tendenz bei den Abverkäufen herauskristallisiert, werden wir das Sortiment wieder etwas eindampfen. Ich denke, ein derartiger Artikel reicht aus. Welcher das sein wird, ist schwer zu sagen. Eventuell der Gordon's, da am günstigsten. Vielleicht auch einer der anderen beiden Artikel, da Geschmack oder Image den höheren Preis in den Hintergrund stellen. Werden wir ja sehen …

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Chris_aus_B on :
el_emka on :
Raoul on :
Da ich aber auch kein Freund von Gin bin, ist das tatsächlich die bessere Alternative. Und das Schöne daran: Hat man morgens einen Kater, kann man völlig gefahrlos erstmal eine Flasche alkoholfreien Gin exen.
die andere Seite on :
(Weil sie es können, ist schon klar)
Wenn man wirklich etwas nicht so schädliches (um nicht "gesünderes" zu sagen) hypen wollte, wäre ein geringerer Preis sicher der erste Schritt zum Erfolg.
Und SIEGFRIED ist ja fast doppelt so teuer wie die anderen beiden, kaum vorstellbar, dass der im Sortiment bleibt.
Sonstwer on :
Bei den meisten alkoholfrein Gins ist der Aufwand für die "Botanicals" eher höher als bei der Variante mit Alkohol, da man auf die konservierende Wirkung des Alkohols verzichten muss.
Der reine Alkohol kostet ohne Alkoholsteuer keine 2€.
Und die Botanicals im Gin sind es, die den spezifischen Geschmack der meisten Gin-Cocktails ausmachen. Entsprechend kommen die Varianten auch ohne Drehzahl kut zum Zug.
TOMRA on :
Glaube wer so was kauft, der schaut nicht auf 3 € und Gordons ist ja bei Gin Freunden nicht so wirklich beliebt.
Peter on :
Hamburger on :
John due on :
Was kommt demnãchst? Alkoholfreier Wodka?
Philipp on :
John Doe on :
Ich hätte bei den dreien ansonsten auf Wonderleaf gesetzt, siehe FAZ (wenn auch schon älter)
Cliff on :
buntklicker.de on :
TheK on :
Wobei die Trinkfestigkeit diverser Skandinavier belegt, dass auch eine weitaus höhere Steuer nicht wirklich abschreckt.
Andreas on :
John Doe on :
TimTom on :
Flensburger on :
Gerade bei Spirituosen denk ich oft: Da mal eine Probiergröße wäre jetzt echt gut.
Johann on :
Graf Zahl on :
Vladimir Vladimirovich on :
Crazy_Borg on :
WonderOak ist Rum Ersatz.
WonderLeaf ist deren Gin Ersatz.
Welchen ich sehr empfehlen kann!
A.B.S. on :
Björn2 on :
Pur hat er nicht wirklich etwas mit Gin zu tun, aber auf Eis mit einem guten Tonic Water fand ich den gar nicht schlecht.
Besonders als es so heiß war, wusste ich einen alkoholfreien Gin Tonic zu schätzen.