Skip to content

Der Passwort-Wahn

Beim Versuch, mich bei elster.de zu registrieren, musste ich auch ein Passwort eingeben. Der vom Browser generierte und 15 Zeichen lange Vorschlag, der das volle Paket aus Sonderzeichen, Ziffern sowieso Groß- und Kleinbuchstaben enthielt, war dem Portal des Finanzamtes zu unsicher. Ist doch klar, dass sowas wie "Passwort", "qwertzuiop" oder "hallo1" nicht akzeptiert wird, aber dass der vom Browser gemachte Vorschlag nicht nur nicht akzeptiert wurde, sondern unsicher sein soll, ist schon seltsam. Zumal die Mindestlänge für ein Passwort dort sechs Zeichen beträgt. Die neun zusätzlichen Stellen sorgen für 130 Billarden weitere Passwortmöglichkeiten.

Aber gut, ist mir auch egal, für sowas hat man einen Passwortmanager. :-P


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Markus on :

Der Programmierer wird bei Brot und Wasser eingesperrt, bis er das schwache Passwort erraten hat ;-)

Nobody on :

Wer weiß wie oft dieses Passwort schon „generiert“ wurde? :-D

Benny on :

Es gibt Seiten die erkennen das aurofil nicht direkt. Einmal in das Feld klicken, ein Leerzeichen eingeben und wieder löschen, dann sollte es Klappen

André on :

Manchmal kapieren diese Prüfscripte auch nicht, dass dort ein Passwort automatisch eingefügt wurde. Da hilft dann das letzte Zeichen löschen und/oder händisch einfügen. ;-)

Nicht der Andere on :

Wahrscheinlich ist "PF_yg=,x+KE,r9A" ohne unsere Kenntnis das zusammen mit "Password" und "1234[...]" das beliebteste Passwort geworden.

Nouseforaname on :

Das sind doch handfeste Indizien, die auf die hohe Qualität des gesamten Restes schließen lassen.

Sechs Zeichen. m(

Arne on :

Vermutlich ist die Anforderung mindestens je zwei klein-, Großbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern. Dein Passwort hat nur eine Ziffer und ist damit UNSICHER!!!
Dass so konkrete Vorgaben die Entropie REDUZIEREN verstehen leider nicht viele…

Supporthotline on :

Die Elster-Supporthotline hilft sicher gern weiter 8-) :-D 8-)

John Doe (ein anderer) on :

Die Gleichung ist nicht korrekt. Das kann einen Pufferüberlauf geben. Sehr unsicher.

Raoul on :

Na vielen Dank, jetzt darf ich meine ganzen Passwörter ändern! Ich hielt PF_yg=,x+KE,r9A bislang immer für sicher, aber wenn das jetzt hier schon die Runde macht!

DerBanker on :

Die Software war nur einfach geflasht von dem obergeilen Passwort und hat sich in der Phrase vergriffen.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.