Achja, Schutthaufen …
Der Irrglaube, dass der Hof "der Allgemeinheit", resp. "allen Anwohnern" hier gehört und meine Dreistigkeit, den Schutthaufen hier einfach liegen zu lassen und dadurch zwei Parkplätze zu belegen, einfach nur ungeheuerlich ist, hat einen der Moschee-Vorstandsleute nun tatsächlich dazu veranlasst, mich bei der Hausverwaltung unserer Immobilie anzuschwärzen. Nur mal eben fürs Verständnis: Die Hausverwaltung ist ein von den Eigentümern unseres Hauses gewählter Dienstleister, dessen halbes Honorar von mir getragen wird.
Das Gespräch verlief wohl nicht so, wie er sich das erhofft hatte. Aber nun ist dort zumindest offiziell bekannt, dass die Fläche Privatbesitz ist, vom EDEKA-Markt, und nur vom EDEKA-Markt, nach Belieben verwendet werden kann und sie sich darüber freuen sollen, dort überhaupt ihre Autos kostenfrei und quasi rund um die Uhr abstellen zu dürfen.
Ich glaube, ab sofort werde ich dort in frostige Gesichter blicken.
Das Gespräch verlief wohl nicht so, wie er sich das erhofft hatte. Aber nun ist dort zumindest offiziell bekannt, dass die Fläche Privatbesitz ist, vom EDEKA-Markt, und nur vom EDEKA-Markt, nach Belieben verwendet werden kann und sie sich darüber freuen sollen, dort überhaupt ihre Autos kostenfrei und quasi rund um die Uhr abstellen zu dürfen.
Ich glaube, ab sofort werde ich dort in frostige Gesichter blicken.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Johnny Doof on :
TOMRA on :
Jemand on :
B. Sucher on :
- mit ein wenig Pech: Schlechte Presse ("islamophober Ladeneigentümer versagt Muslimen, brachliegende[!] Flächen zur Ausübung ihrer Religion zu nutzen!"), hernach Besuche der sog. ANTIFA.
Jonas Doesen on :
Erzähl doch nicht so nen Quatsch.
Raoul on :
Hans on :
Georg on :
John Doeer on :
Alexander M. on :
Weil ihm an guten nachbarschaftlichen Verhältnissen liegt
Weil auch die Moschee-Leute Kunden sind, mit denen er es sich nicht verderben will?
Weil er ein gutmütiger Mensch ist.
....
Es gibt verdammt viele mögliche Gründe, die Du als Außenstehender wohl nicht verstehen wirst.
Nobody on :
Mitleser on :
Nicht der Andere on :
Natürlich berechtigt dich dein Eigentum auch zur Nutzungsfreigabe an ein Egoisten. Zumindest ein Parkverbotsschild wäre nun aber fällig. Betriebsfremde können dann ja immer noch fragen, ob sie die bei deinen Mitarbeitern und dir parken dürfen.
eigentlichegal on :
Für eine gute Nachbarschaft braucht es zwei Seiten.
So viel Entgegenkommen von dir und dann doch nur frostige Blicke als Reaktion? Warum lässt man sich das gefallen?
Ich würde den Parkplatz einfach mal nen Monat dicht machen.
Wenn es anschließend nach "Wiedereröffnung" dann keine dankbaren Blicke gibt, würde ich das Thema ein für alle mal beenden.
Silvan Theiss on :
ZumBeispielJohnDo3 on :
Ich bins nur on :
Stefan on :
Wenn zum Beispiel eine Gartenhütte an der Grundstücksgrenze steht und die Dachrinne oder ein Teil des Daches über die Grenze übersteht muss das zeitnah gerügt werden da sonst es zum Gewohnheitsrecht wird und Bestandsschutz hat....
Leider selbst erlebt nach dem Kauf eines Grundstückes- der Vorbesitzer hatte es geduldet und damit konnten wir den Rückbau nicht mehr verlangen.
Jojo on :
Thomas on :
Jens_Uwe74 on :
Flamebeard on :
Und so lange sie nicht dauerhaft so viel der Parkfläche belegen, dass für die Kunden des Marktes gar kein Platz mehr ist, dürfte es auch den Ärger nicht wert sein.
Fleno on :
Nicht der Andere on :
eigentlichegal on :
Aber den Ärger hat er doch eben jetzt
Christian on :
Man kann ja nun nicht meckern, das da niemand integriert wäre. Noch deutscher geht wirklich nicht.
Peter on :
Georg on :
Theo on :
Klodeckel on :