Hohes-C-Flasche im EW-Container?!
Im ersten Moment blickte ich reichlich irritiert in unseren Container mit den entwerteten Einweg-Gebinden: Da lagen doch tatsächlich zwei "Hohes C"-Saftflaschen drin, die durch ihren markanten Braunton sehr auffällig waren. Für einen Sekundenbruchteil schossen mir etwa folgende Gedanken durch den Kopf: Wie kommen die da rein? Hat der Automat eine Macke? Hat da jemand irgendwas manipuliert?
Nicht von all dem traf natürlich zu. 14 Jahre mit einem Leergutautomaten (Ja, es sind schon über 14 Jahre, kaum zu glauben!) haben geprägt und dass Saftflaschen bislang unbepfandet sind / waren, hat sich fest eingebrannt. Aber ab 2022 sind nun sämtliche Getränke in Plastikflaschen pfandpflichtig, also auch Säfte. Damit es nicht zu Verzögerungen kommt (gibt es eigentlich eine Übergangsfrist für die Hersteller?), wird seit Monaten schon überall umgestellt. Diese Flaschen liegen also vollkommen korrekt da im Container, denn sie sind pfandpflichtig und tragen auch, die kann man jedoch auf dem Bild nicht sehen, auch jeweils ihr DPG-Logo Neben dem Strichcode.

Nicht von all dem traf natürlich zu. 14 Jahre mit einem Leergutautomaten (Ja, es sind schon über 14 Jahre, kaum zu glauben!) haben geprägt und dass Saftflaschen bislang unbepfandet sind / waren, hat sich fest eingebrannt. Aber ab 2022 sind nun sämtliche Getränke in Plastikflaschen pfandpflichtig, also auch Säfte. Damit es nicht zu Verzögerungen kommt (gibt es eigentlich eine Übergangsfrist für die Hersteller?), wird seit Monaten schon überall umgestellt. Diese Flaschen liegen also vollkommen korrekt da im Container, denn sie sind pfandpflichtig und tragen auch, die kann man jedoch auf dem Bild nicht sehen, auch jeweils ihr DPG-Logo Neben dem Strichcode.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Amsel on :
Jemand on :
oli on :
Panther on :
oli on :
John Dóe on :
Tobi on :
Chris_aus_B on :
Anja on :
Panther on :
Ulf on :
Es haben schon viele Hersteller umgestellt, so z. B. Innocent, Valensina oder auch Hugo Bär (Prosecco). In vielen Fällen stehen im Regal neuere Flaschen mit Pfand und neuem Barcode neben älteren Flaschen ohne Pfand nebeneinander, Produkte ohne Pfand dürfen noch bis zum 30.06.2022 verkauft werden.
Link z. B. zu Lekkerland, einem Lieferanten, der z. B. Kioske beliefert: Pfandpflicht ab 2022
TS on :
Gleich mal nach gesehen und auch welche gefunden...
Hab ich garantiert schon einige in die gelbe Tonne geworfen
Arne on :
Tagedieb on :
Ja, ja, man wird mit jedem Jahr älter.
Sven on :