Das ist ein Drucker... Drucker sind einfach abgrundtief böööse!
Rudolph on :
Er sieht etwas "ungeliebt" aus...
Paul on :
Er hat doch niur versucht einen Origami Kranisch für dich zu falten
Kai on :
"I bims, 1 Drucker", erhöhte Luftfeuchtigkeit, das Papier wird durch die Fixiereinheit "einseitig" erhitzt, dadurch schrumpft es dort - die andere Seite nicht. Längenausgleich durch Biegung, ich meine Stecketiketten erkennen zu können: dickeres Papier mit viel Kapazität. Ggfs. ergänzt durch das Ignorieren der Herstellerangabe des Papiers, welche Seite zuerst bedruckt werden soll
Vielleicht auch noch Papier auf "Automatisch", dann versuchen die meisten Drucker, ihr Tempo zu halten. "Festeres Papier" wird langsamer durch die Drölfundzwünzigtausen Rollen und Schächte geführt.
Ingo on :
Jup, einfach mal Papier andersrum einlegen.
Oder halt weniger Luftfeuchtigkeit machen.
Nicht der Drucker hat das Problem. Du hast falsches Papier eingelegt.
Es wird unter Breitbahn- und Langbahnpapier unterschieden.
Das bestimmt sozusagen die Wellrichtung.
https://printsachen.de/laufrichtung/
Test kannst Du das, indem Du die Papierkanten zwischen den Fingernägeln durchziehst. Dann siehst Du welche Kante sich wie "kräuselt".
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Satan on :
Rudolph on :
Paul on :
Kai on :
Vielleicht auch noch Papier auf "Automatisch", dann versuchen die meisten Drucker, ihr Tempo zu halten. "Festeres Papier" wird langsamer durch die Drölfundzwünzigtausen Rollen und Schächte geführt.
Ingo on :
Oder halt weniger Luftfeuchtigkeit machen.
ednong on :
Holger on :
Es wird unter Breitbahn- und Langbahnpapier unterschieden.
Das bestimmt sozusagen die Wellrichtung.
https://printsachen.de/laufrichtung/
Test kannst Du das, indem Du die Papierkanten zwischen den Fingernägeln durchziehst. Dann siehst Du welche Kante sich wie "kräuselt".
mccrab on :