Skip to content

Organspendeausweise für den Packtisch

Vor ein paar Tagen kam hier ein kleines Päckchen mit Blanko-Organspendeausweisen an, die nun den Weg auf den Packtisch gefunden haben, wo Interessierte sie mitnehmen können. Es waren zum einen die Info-Flyer mit den Ausreiß-Pappkarten dabei als auch "richtige" Kunststoff-Ausweise, die etwas dauerhafter sind.

Anekdote am Rande: In der Anschrift war das Zusatzfeld "EDEKA-Supermarkt!!!" (sic!) vorhanden, der Absender (bzw. Auslöser der Sendung) ist also vermutlich hier unter der Leserschaft zu finden, in diesem Sinne Danke. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Dietmar on :

Die Organspendeausweise aus Plastik sind zwar wertiger, aber auch schwieriger dauerhaft zu beschriften. Gängige Kugelschreiber kommen an ihre Grenzen. Daher finde ich es klasse, dass auch welche aus Pappe da sind. :-)

TOMRA on :

DVD- oder permanent Folien-Marker.

Horstie on :

In Kunststoff kenne ich die gar nicht. Ich habe nämlich auch nur so ein Pappding und das wirkt nicht so haltbar.

Fallout Boy on :

Vorsicht! Diese "Pappdinger" sind langlebiger, als man denkt. Meinen letzten Organgspendeausweis aus Pappe habe ich 2005 mit einem banalen Kugelschreiber ausgefüllt und seitdem im Geldbeutel in der Nähe des Gesäßes verwahrt. Die Schrift kann man immer noch sehr gut lesen!

Fazit: Besser einen Organspendeausweis aus Pappe ausfüllen, als gar keinen!

TOMRA on :

Einfach mit dem Dankeschön-Secco zusammen verschenken.
Vermutlich ist die durchschnittliche Lebenserwartung etwas niedriger und das Unfallrisiko etwas höher als im Durchschnitt.
Wie brauchbar dann noch alle Organe sind, ist ein anderes Thema... ;-)

Thomas on :

Hab auch einen aus Plastik, leider konnte ich da nur einen bestellen. Hätte es eigentlich auch cool gefunden, einen Stapel bei uns in die Kaffeeküche zu legen.
Viele sind offen für die Organspende, kommen aber nie dazu, einen Ausweis auszufüllen.
Mit diesem Ausweis, dem Blutspendeausweis und dem von der DKMS brauch ich eigentlich nur noch einen von der örtlichen Samenbank :-D Ausverkauf - alles muss raus!


Kurz: gute Aktion, hoffentlich nimmt nicht ein Kasper einfach den ganzen Stapel mit

Organspender on :

Hast du hierüber bestellt? Da kann man wohl auch mehrere der Plastikkarten bekommen.
https://www.bzga.de/infomaterialien/organspende/organspendeausweise/

Thomas on :

Ich glaube nicht.
Cool, vielen Dank! Werde ich demnächst mal angehen!

Georg on :

Dort kann man sich auch einen mit Lichtbild ordern:
http://www.deutsche-lebenswacht.de/infomaterial.html

eigentlichegal on :

Bei einem Supermarkt der Organspendeausweise verteilt würde ich keine Leber mehr kaufen.

Joe Random on :

https://www.druck-konzepte.de/organspendeausweis/ ist meiner - da muss auch niemand meine Handschift entziffern.

kiter on :

Tolle Aktion; habe gerade auch bestellt.
Das sollte viel bekannter werden! Dann haben bestimmt mehr Menschen den Ausweis.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.