Auf den "Cereales Croustillant" ("Knusperflakes"-Pendant) des französischen Lidl-Ablegers hat Jonathan diesen Strichcode mit einer Ähre gefunden. Vielen Dank für die Zusendung!
Danke!
Die Frage lag mir auch auf der Zunge.
Mich nervt es auch, bis vielleicht auf ein paar besonders außergewöhnliche Exemplare.
Und das wird von den Herstellern nur gemacht, um die Schwurbler und Verschwörer zu beruhigen, die eine Gefahr aus der Energie eines EAN-Codes wittern. Den Herstellern ist ein banaler Strich durch die Striche wohl zu doof und so werden die irgendwie anders „entschärft“. Im Grunde ein Kniefall vor allen Aluhutträgern.
Ein paar sind schon originell, schon als eigenes Gestaltungselement. Aber die meisten sind einfach nur beliebig.
Ich fürchte, ich habe genug gesehen. Nicht mehr lustig.
Trotzdem Danke für die Sammlung!
Dennis on :
Ja, langsam wird es dann wirklich etwas viel mit Barcodes, off aufgenommen mit einer Kartoffelkamera. War ja nett, aber vielleicht ist bei 350 Barcodes dann ein gutes Limit erreicht
Comments
Display comments as Linear | Threaded
TOMRA on :
Der Chegga on :
Stricher on :
Die Frage lag mir auch auf der Zunge.
Mich nervt es auch, bis vielleicht auf ein paar besonders außergewöhnliche Exemplare.
Und das wird von den Herstellern nur gemacht, um die Schwurbler und Verschwörer zu beruhigen, die eine Gefahr aus der Energie eines EAN-Codes wittern. Den Herstellern ist ein banaler Strich durch die Striche wohl zu doof und so werden die irgendwie anders „entschärft“. Im Grunde ein Kniefall vor allen Aluhutträgern.
Ein paar sind schon originell, schon als eigenes Gestaltungselement. Aber die meisten sind einfach nur beliebig.
Ich fürchte, ich habe genug gesehen. Nicht mehr lustig.
Trotzdem Danke für die Sammlung!
Dennis on :